Produktbild: Einstieg in Python

Einstieg in Python Ideal für Programmiereinsteiger

Aus der Reihe Rheinwerk Computing
2

24,90 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

16867

Erscheinungsdatum

05.03.2024

Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Seitenzahl

484 (Printausgabe)

Dateigröße

2023 KB

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783367101252

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

16867

Erscheinungsdatum

05.03.2024

Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Seitenzahl

484 (Printausgabe)

Dateigröße

2023 KB

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783367101252

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein super Buch für Programmieranfänger

Paavo aus Speckgürtel Berlins am 08.05.2024

Bewertungsnummer: 2197102

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Redaktioneller Hinweis: Das ebook wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. -------------------------------------------------------------------------- Kurzbewertung: Sterne: 5 Autor: Thomas Theis ISBN: 978-3-367-10123-8 Kurzfazit: Ein gutes Buch für den Einstieg -------------------------------------------------------------------------- Vorwort: Bisher hatte ich nur wenig Erfahrung, was mit Programmierung zu tun hatte. Aus diesem Grund war ich auf der Suche nach einem Buch, was leicht verständlich ist. Um was geht es überhaupt im Buch? In diesem Buch wird leicht erklärt, wie man mithilfe von Python Programme schreiben kann. Die Übungen nehmen im Laufe des Buches unterschiedliche Schwierigkeitsstufen an, sodass man an sich immer gut mitkommen kann. Meine Meinung zum Buch: Ich beziehe mich nur auf das Betriebssystem Windows, die in diesem Buch erläutert werden. Es werden auch andere Betriebssysteme wie macOS und Ubuntu Linux genannt. Da ich diese jedoch nicht verwende, weiß ich nicht, ob die entsprechenden Befehle auch dort funktionieren. Ohne große Schwierigkeiten wird man in das Buch aufgenommen. Man lernt am Anfang erst einfache Befehle, die sich für Anfänger supereignen. Im Laufe des Buches werden sie immer anspruchsvoller, wo man mitbekommt, dass man immer mehr Fortschritte macht. Die Übungen sind leicht verständlich und super erklärt. Smit braucht man keine Angst zu haben, etwas nicht zu versteht. Hier und da gibt es mal Begriffe, die nicht erläutert werden, aber diese hielten sich in meinen Augen in Grenzen. Zu jeder Aufgabe gibt es im Buch eine Lösung beziehungsweise entsprechende Musterlösungen die man auf dem Computer öffnen kann. Würde ich das Buch weiterempfehlen? Wenn jemand Programmieren möchte auf jeden Fall. -------------------------------------------------------------------------- Fazit: Ich finde dieses Buch gut gelungen. Es gibt einen guten Einblick in die Kunst des Programmierens. Aus diesem Grund vergebe ich auch 5 Sterne. -------------------------------------------------------------------------- Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab: 5x - Klare Empfehlung von meiner Seite aus. 4x - ein gutes Buch, aber ein hauch fehlt 3x - kann man lesen 2x - gefiel mir überhaupt nicht. 1x - keine Empfehlung meinerseits.
Melden

Ein super Buch für Programmieranfänger

Paavo aus Speckgürtel Berlins am 08.05.2024
Bewertungsnummer: 2197102
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Redaktioneller Hinweis: Das ebook wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. -------------------------------------------------------------------------- Kurzbewertung: Sterne: 5 Autor: Thomas Theis ISBN: 978-3-367-10123-8 Kurzfazit: Ein gutes Buch für den Einstieg -------------------------------------------------------------------------- Vorwort: Bisher hatte ich nur wenig Erfahrung, was mit Programmierung zu tun hatte. Aus diesem Grund war ich auf der Suche nach einem Buch, was leicht verständlich ist. Um was geht es überhaupt im Buch? In diesem Buch wird leicht erklärt, wie man mithilfe von Python Programme schreiben kann. Die Übungen nehmen im Laufe des Buches unterschiedliche Schwierigkeitsstufen an, sodass man an sich immer gut mitkommen kann. Meine Meinung zum Buch: Ich beziehe mich nur auf das Betriebssystem Windows, die in diesem Buch erläutert werden. Es werden auch andere Betriebssysteme wie macOS und Ubuntu Linux genannt. Da ich diese jedoch nicht verwende, weiß ich nicht, ob die entsprechenden Befehle auch dort funktionieren. Ohne große Schwierigkeiten wird man in das Buch aufgenommen. Man lernt am Anfang erst einfache Befehle, die sich für Anfänger supereignen. Im Laufe des Buches werden sie immer anspruchsvoller, wo man mitbekommt, dass man immer mehr Fortschritte macht. Die Übungen sind leicht verständlich und super erklärt. Smit braucht man keine Angst zu haben, etwas nicht zu versteht. Hier und da gibt es mal Begriffe, die nicht erläutert werden, aber diese hielten sich in meinen Augen in Grenzen. Zu jeder Aufgabe gibt es im Buch eine Lösung beziehungsweise entsprechende Musterlösungen die man auf dem Computer öffnen kann. Würde ich das Buch weiterempfehlen? Wenn jemand Programmieren möchte auf jeden Fall. -------------------------------------------------------------------------- Fazit: Ich finde dieses Buch gut gelungen. Es gibt einen guten Einblick in die Kunst des Programmierens. Aus diesem Grund vergebe ich auch 5 Sterne. -------------------------------------------------------------------------- Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab: 5x - Klare Empfehlung von meiner Seite aus. 4x - ein gutes Buch, aber ein hauch fehlt 3x - kann man lesen 2x - gefiel mir überhaupt nicht. 1x - keine Empfehlung meinerseits.

Melden

Dem Autor meinen Glückwunsch zu diesem Buch!

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 17.04.2024

Bewertungsnummer: 2180545

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezensiert wird das Buch „Einstieg in Python: Die Einführung in Python 3“ Kurzfazit: Lesen! Lernen! Spaß haben! redaktioneller Hinweis: Das Rezensionsexemlar Sterne: 5 erhielt ich kostenlos. Beschreibung: Die Sprache Python ist modern, wird in vielen Umgebungen eingesetzt und ist leicht erlernbar. Dieses Buch soll dabei helfen. Meine Meinung: Dieses Buch soll dabei helfen. Soll für einen raschen Lernerfolg sorgen. Tut es das? Die Frage, die ich mir stellte war, ob es für Einsteiger oder bereits erfahrende Programmierer anderer Sprachen gelten soll. Ausgewiesen ist es für Programmieranfänger. Von daher schaute ich nach Zusatzmaterialien, um ein Abtippen von langen Befehlsketten zu ersparen. Schließlich führen einfach Tippfehler bereits zu nicht funktionierenden Programmen und wer (noch) keinen Blick für die Kleinigkeiten hat, sucht diese dann, statt zu lernen. Von daher ist positiv zu vermerken, dass es herunterladbare Materialien gibt. Der Beginn zeigt die Vorteile dieser Sprache auf, um Lust auf die Sprache zu machen. Danach folgt die Struktur, mit der diese Lust an der Sprache beflügelt werden soll und tatsächlich. Wer sich durch dieses Buch durcharbeitet, kann vieles entdecken und dazulernen. Das Wissen baut aufeinander auf, das erste Programm, wird erweitert und der Leser nicht mit unzähligen Entwicklungsumgebungen wie pycharm usw verunsichert, sondern mit der Entwicklungsumgebung idle. Wer jetzt denkt, was hat denn „Leerlauf“ (IDLE) mit Python zu tun, wird eines Besseren belehrt. Zwar löst der Autor nicht auf, das IDLE für „Integrated Development and Learning Environment“ steht. Aber das wäre auch unnützes Wissen. Vielmehr zeigt er, wie IDLE installiert wird, wie es genutzt wird, wie Programme mittels idle in Python geschrieben werden. Und darauf kommt es meiner Meinung nach an. Was ich schön gefunden hätte, wenn er nicht nur reservierte Wörter aufgeführt hätte, sondern auch gleich deren Einsatz kurz umrissen hätte. Aber auch hier ist die Abgrenzung wichtig. Die Benennung, dass der Einsatz reservierter Begriffe zu Fehlern führt, mag zu Beginn völlig ausreichend sein. Ähnlich verhält es sich mit der grafischen Oberfläche und weiteren Erläuterungen. Die Abgrenzung zwischen schnellem Lernfortschritt und raschen Erfolgen zu bereits zu vertieften Ausführungen ist wunderbar gelungen. Fazit: Dem Autoren meinen Glückwunsch zu diesem Buch! -------------------------------------------------------------------------- (Da ich nicht weiß, ob, wenn man ein Bestelllink hinterlegen möchte oder ich dies als Werbung kennzeichnen muss, tue ich dies einfach) Werbung: Titel: Einstieg in Python: Die Einführung in Python 3 Autor: Thomas Theis Lektorat Anne Scheibe Korrektorat Petra Biedermann, Reken Verlag: Randomhouse ISBN: 978-3367101238 Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab: 5x - Klare Empfehlung von meiner Seite aus. 4x - Hat ein kleines Manko, aber dennoch gut 3x - Kann man benutzen 2x - Keine Empfehlung von mir, nicht gut handhabbar. 1x - Ist unbrauchbar / fehlerhaft.
Melden

Dem Autor meinen Glückwunsch zu diesem Buch!

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 17.04.2024
Bewertungsnummer: 2180545
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezensiert wird das Buch „Einstieg in Python: Die Einführung in Python 3“ Kurzfazit: Lesen! Lernen! Spaß haben! redaktioneller Hinweis: Das Rezensionsexemlar Sterne: 5 erhielt ich kostenlos. Beschreibung: Die Sprache Python ist modern, wird in vielen Umgebungen eingesetzt und ist leicht erlernbar. Dieses Buch soll dabei helfen. Meine Meinung: Dieses Buch soll dabei helfen. Soll für einen raschen Lernerfolg sorgen. Tut es das? Die Frage, die ich mir stellte war, ob es für Einsteiger oder bereits erfahrende Programmierer anderer Sprachen gelten soll. Ausgewiesen ist es für Programmieranfänger. Von daher schaute ich nach Zusatzmaterialien, um ein Abtippen von langen Befehlsketten zu ersparen. Schließlich führen einfach Tippfehler bereits zu nicht funktionierenden Programmen und wer (noch) keinen Blick für die Kleinigkeiten hat, sucht diese dann, statt zu lernen. Von daher ist positiv zu vermerken, dass es herunterladbare Materialien gibt. Der Beginn zeigt die Vorteile dieser Sprache auf, um Lust auf die Sprache zu machen. Danach folgt die Struktur, mit der diese Lust an der Sprache beflügelt werden soll und tatsächlich. Wer sich durch dieses Buch durcharbeitet, kann vieles entdecken und dazulernen. Das Wissen baut aufeinander auf, das erste Programm, wird erweitert und der Leser nicht mit unzähligen Entwicklungsumgebungen wie pycharm usw verunsichert, sondern mit der Entwicklungsumgebung idle. Wer jetzt denkt, was hat denn „Leerlauf“ (IDLE) mit Python zu tun, wird eines Besseren belehrt. Zwar löst der Autor nicht auf, das IDLE für „Integrated Development and Learning Environment“ steht. Aber das wäre auch unnützes Wissen. Vielmehr zeigt er, wie IDLE installiert wird, wie es genutzt wird, wie Programme mittels idle in Python geschrieben werden. Und darauf kommt es meiner Meinung nach an. Was ich schön gefunden hätte, wenn er nicht nur reservierte Wörter aufgeführt hätte, sondern auch gleich deren Einsatz kurz umrissen hätte. Aber auch hier ist die Abgrenzung wichtig. Die Benennung, dass der Einsatz reservierter Begriffe zu Fehlern führt, mag zu Beginn völlig ausreichend sein. Ähnlich verhält es sich mit der grafischen Oberfläche und weiteren Erläuterungen. Die Abgrenzung zwischen schnellem Lernfortschritt und raschen Erfolgen zu bereits zu vertieften Ausführungen ist wunderbar gelungen. Fazit: Dem Autoren meinen Glückwunsch zu diesem Buch! -------------------------------------------------------------------------- (Da ich nicht weiß, ob, wenn man ein Bestelllink hinterlegen möchte oder ich dies als Werbung kennzeichnen muss, tue ich dies einfach) Werbung: Titel: Einstieg in Python: Die Einführung in Python 3 Autor: Thomas Theis Lektorat Anne Scheibe Korrektorat Petra Biedermann, Reken Verlag: Randomhouse ISBN: 978-3367101238 Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab: 5x - Klare Empfehlung von meiner Seite aus. 4x - Hat ein kleines Manko, aber dennoch gut 3x - Kann man benutzen 2x - Keine Empfehlung von mir, nicht gut handhabbar. 1x - Ist unbrauchbar / fehlerhaft.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Einstieg in Python

von Thomas Theis

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Einstieg in Python