Der Stich
Artikelbild von Der Stich
Thilo Winter

1. Der Stich

Der Stich

Gesprochen von

Der Stich

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sascha Tschorn

Spieldauer

12 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.01.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

238

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754010402

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Sascha Tschorn

Spieldauer

12 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.01.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

238

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754010402

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

49 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Auch als Hörbuch empfehlenswert

Leagrichbooks am 30.03.2024

Bewertungsnummer: 2166239

Bewertet: Hörbuch-Download

Hier hörte ich das Hörbuch aus dem Luebbe Audio Verlag mit einer Dauer von gut 12 Stunden. Sehr engagiert eingelesen von Sascha Tschorn. Die Thematik rund um gentechnisch veränderte Moskitos und deren Auswirkungen, auch global gesehen, ist wohl näher als wir denken. Sehr gut wurde berichtet, welche Gefahren von Moskitos ausgehen und wie diese sich potenzieren, wenn sie gentechnisch verändert werden. Einfach erschreckend. Wir verfolgen hier verschiedene Erzählstränge, wovon einiges natürlich übertrieben scheint oder nebensächlich (wie zb mMn die Lovestory), einiges war zu konstruiert, ein paar Charaktere zu blass geblieben, die Auflösung hingegen kam recht schnell, obwohl das Hörbuch zwischendrin durchaus ein paar Längen aufweist. Insgesamt eine gute Idee mit einer interessanten Story, die auch zu schnell Realität werden könnte. 3,5 von 5 Sternen
Melden

Auch als Hörbuch empfehlenswert

Leagrichbooks am 30.03.2024
Bewertungsnummer: 2166239
Bewertet: Hörbuch-Download

Hier hörte ich das Hörbuch aus dem Luebbe Audio Verlag mit einer Dauer von gut 12 Stunden. Sehr engagiert eingelesen von Sascha Tschorn. Die Thematik rund um gentechnisch veränderte Moskitos und deren Auswirkungen, auch global gesehen, ist wohl näher als wir denken. Sehr gut wurde berichtet, welche Gefahren von Moskitos ausgehen und wie diese sich potenzieren, wenn sie gentechnisch verändert werden. Einfach erschreckend. Wir verfolgen hier verschiedene Erzählstränge, wovon einiges natürlich übertrieben scheint oder nebensächlich (wie zb mMn die Lovestory), einiges war zu konstruiert, ein paar Charaktere zu blass geblieben, die Auflösung hingegen kam recht schnell, obwohl das Hörbuch zwischendrin durchaus ein paar Längen aufweist. Insgesamt eine gute Idee mit einer interessanten Story, die auch zu schnell Realität werden könnte. 3,5 von 5 Sternen

Melden

Spannender Thriller, der unter die Haut geht

PMelittaM aus Köln am 09.01.2025

Bewertungsnummer: 2382534

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Firma DNArtists entlässt genmanipulierte Mücken in die freie Wildbahn der Florida Keys, sie sollen helfen, das Gelbfieber einzudämmen. Der Biologiestudent Quito Mantezza versucht alles, das zu verhindern, denn er ist überzeugt, dass damit viel Schaden angerichtet werden könnte. Am Ende kostet es ihn sein Stipendium, und die Mücken sind trotzdem draußen unterwegs. Als sich eine tödliche Seuche auf den Keys ausbreitet, ist Quito sicher, dass die Mücken daran schuld sind, doch niemand glaubt ihm, und Beweise zu finden gestaltet sich sehr gefährlich. Mücken können schon eine richtige Plage sein, wenn sie keine Krankheiten übertragen, die, die hier ihr Unwesen treiben, haben es aber so richtig in sich. Innerhalb kurzer Zeit töten sie Menschen, alleine durch ihren Stich. Wie soll man sich davor schützen? Was kann man gegen sie tun? Ist wirklich der Freilandversuch daran schuld oder steckt etwas anderes dahinter? Der Roman liest sich sehr spannend, auch wenn die Entwicklung des Geschehens manchmal etwas übertrieben wirkt. Man entkommt aber der Atmosphäre, die sich entwickelt nicht, denn zum Beispiel das Sirren einer Mücke kennt jeder, jeder wurde schon einmal gestochen, und es gibt ja tatsächlich Mücken, die Krankheiten übertragen, die tödlich sein können. Das Setting passt gut dazu, auch, weil die Bedrohung zunächst gut eingegrenzt erscheint. Quito mochte ich von Anfang an, er ist jemand, der sich Gedanken macht, der sich für Tiere interessiert, und der hartnäckig bleibt, wenn er von etwas überzeugt ist. Andere Charaktere sind nicht ganz so gut gezeichnet wie er, dennoch kann man sie sich gut vorstellen. Ein paar davon sind sehr unangenehme Vertreter, und erscheinen mir manchmal etwas überzeichnet. Mir ist aber auch klar, dass es tatsächlich Menschen gibt, die über Leichen gehen, um ihr Ziel zu erreichen. Ich fürchte, ich sehe Mücken ab sofort mit anderen Augen, auch wenn ich sie schon bisher ziemlich unangenehm fand. Interessant zu lesen ist das Nachwort, und auch ein bisschen erschreckend, vor allem nach diesem Roman. „Der Stich“ ist ein spannender Thriller, den man kaum aus der Hand legen mag. Manches schien mir allerdings ein bisschen überzogen, vor allem gegen Ende. Dennoch hat mich der Roman gut unterhalten und ich bin gespannt auf weitere Werke des Autors.
Melden

Spannender Thriller, der unter die Haut geht

PMelittaM aus Köln am 09.01.2025
Bewertungsnummer: 2382534
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Firma DNArtists entlässt genmanipulierte Mücken in die freie Wildbahn der Florida Keys, sie sollen helfen, das Gelbfieber einzudämmen. Der Biologiestudent Quito Mantezza versucht alles, das zu verhindern, denn er ist überzeugt, dass damit viel Schaden angerichtet werden könnte. Am Ende kostet es ihn sein Stipendium, und die Mücken sind trotzdem draußen unterwegs. Als sich eine tödliche Seuche auf den Keys ausbreitet, ist Quito sicher, dass die Mücken daran schuld sind, doch niemand glaubt ihm, und Beweise zu finden gestaltet sich sehr gefährlich. Mücken können schon eine richtige Plage sein, wenn sie keine Krankheiten übertragen, die, die hier ihr Unwesen treiben, haben es aber so richtig in sich. Innerhalb kurzer Zeit töten sie Menschen, alleine durch ihren Stich. Wie soll man sich davor schützen? Was kann man gegen sie tun? Ist wirklich der Freilandversuch daran schuld oder steckt etwas anderes dahinter? Der Roman liest sich sehr spannend, auch wenn die Entwicklung des Geschehens manchmal etwas übertrieben wirkt. Man entkommt aber der Atmosphäre, die sich entwickelt nicht, denn zum Beispiel das Sirren einer Mücke kennt jeder, jeder wurde schon einmal gestochen, und es gibt ja tatsächlich Mücken, die Krankheiten übertragen, die tödlich sein können. Das Setting passt gut dazu, auch, weil die Bedrohung zunächst gut eingegrenzt erscheint. Quito mochte ich von Anfang an, er ist jemand, der sich Gedanken macht, der sich für Tiere interessiert, und der hartnäckig bleibt, wenn er von etwas überzeugt ist. Andere Charaktere sind nicht ganz so gut gezeichnet wie er, dennoch kann man sie sich gut vorstellen. Ein paar davon sind sehr unangenehme Vertreter, und erscheinen mir manchmal etwas überzeichnet. Mir ist aber auch klar, dass es tatsächlich Menschen gibt, die über Leichen gehen, um ihr Ziel zu erreichen. Ich fürchte, ich sehe Mücken ab sofort mit anderen Augen, auch wenn ich sie schon bisher ziemlich unangenehm fand. Interessant zu lesen ist das Nachwort, und auch ein bisschen erschreckend, vor allem nach diesem Roman. „Der Stich“ ist ein spannender Thriller, den man kaum aus der Hand legen mag. Manches schien mir allerdings ein bisschen überzogen, vor allem gegen Ende. Dennoch hat mich der Roman gut unterhalten und ich bin gespannt auf weitere Werke des Autors.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Stich

von Thilo Winter

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mario Goldmann

Thalia Chemnitz – Sachsen-Allee

Zum Portrait

4/5

Kurz und knapp: Rasanter, spannender...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurz und knapp: Rasanter, spannender Wissenschaftsthriller!
  • Mario Goldmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Kurz und knapp: Rasanter, spannender...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurz und knapp: Rasanter, spannender Wissenschaftsthriller!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Nach Lektüre des Buches werden...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach Lektüre des Buches werden Sie NIE WIEDER denken: Och, bloß eine Mücke. Ein herausragend spannender Wissenschafts-Thriller mit politischem Touch. Richtig, richtig gut!
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Nach Lektüre des Buches werden...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach Lektüre des Buches werden Sie NIE WIEDER denken: Och, bloß eine Mücke. Ein herausragend spannender Wissenschafts-Thriller mit politischem Touch. Richtig, richtig gut!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Stich

von Thilo Winter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Stich