
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
15.02.2024
Illustriert von
Swaantje Güntzel
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
364 (Printausgabe)
Dateigröße
2433 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783406814655
Menschheitsgeschichtlich haben wir den Punkt erreicht, an dem unser Müll überall ist und wir uns allmählich mit ihm selbst vergiften. Zugleich geben wir uns sehr viel Mühe, seine beunruhigende Allgegenwart aus unserem Gesichtsfeld zu verbannen. Es wird daher Zeit, der drastischen Wirklichkeit unserer zumüllenden Lebensform ins Auge zu blicken - und mit Oliver Schlaudt eine müllphilosophische Deutschlandreise zu unternehmen. Wir besuchen unter anderem die unscheinbare, aber rettungslos zerstörte Mülllandschaft von Bitterfeld (wo Marx' Einsicht sinnfällig wird, dass der Müll der «unheilbare Riss» im Stoffwechsel zwischen Mensch und Natur ist), die BASF-Sondermülldeponie auf einer künstlichen Rheininsel (wo wir erkennen, dass wir in Sachen Müll «Cartesianer» geblieben sind, Bewohner zweier getrennter Welten) und die charmante Wurmkiste im eigenen Zuhause. Es wird klar: Der Müll ist das ungewollte Erbe, das wir nicht ausschlagen können.
Weitere Bände von Beck Paperback
-
Zur Artikeldetailseite von Byzanz des Autors Johannes Preiser-Kapeller
Band 6535
Johannes Preiser-Kapeller
ByzanzeBook
16,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abschied von Atatürk des Autors Günter Seufert
Band 6536
Günter Seufert
Abschied von AtatürkeBook
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Und plötzlich ist die Welt eine andere des Autors Tanja Stelzer
Band 6537
Tanja Stelzer
Und plötzlich ist die Welt eine andereeBook
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Reichsbürger des Autors Christoph Schönberger
Band 6538
Christoph Schönberger
Die ReichsbürgereBook
12,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Kinder der Gewalt des Autors Julian Hans
Band 6540
Julian Hans
Kinder der GewalteBook
12,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Über Kriege und wie man sie beendet des Autors Jörn Leonhard
Band 6541
Jörn Leonhard
Über Kriege und wie man sie beendeteBook
12,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Fatum des Autors Kyle Harper
Band 6544
Kyle Harper
FatumeBook
16,99 €
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Elfen und Feen des Autors Matthias Egeler
Band 6546
Matthias Egeler
Elfen und FeeneBook
14,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abseits des Krieges des Autors Gunnar Hindrichs
Band 6548
Gunnar Hindrichs
Abseits des KriegeseBook
11,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte des Islam des Autors Gudrun Krämer
Band 6549
Gudrun Krämer
Geschichte des IslameBook
17,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zugemüllt des Autors Oliver Schlaudt
Band 6550
Oliver Schlaudt
ZugemüllteBook
16,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Kleine Geschichte Taiwans des Autors Gunter Schubert
Band 6551
Gunter Schubert
Kleine Geschichte TaiwanseBook
11,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Wir Menschen verdrängen gerne...
Bewertung am 24.04.2024
Bewertungsnummer: 2185800
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice