• Der Glitzerseewald
  • Der Glitzerseewald
  • Der Glitzerseewald

Der Glitzerseewald Ein märchenhaftes Abenteuer über den Glauben an das Gute, das die Finsternis besiegen kann.

Der Glitzerseewald

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,99 €

28,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.02.2024

Verlag

Tredition

Seitenzahl

680

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.02.2024

Verlag

Tredition

Seitenzahl

680

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/5 cm

Gewicht

1082 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-49377-3

Herstelleradresse

tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
Deutschland
Email: info@tredition.de
Url: www.tredition.de
Telephone: +49 40 28484250
Fax: +49 40 284842599

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Überleben die Elfen?

Monika Deinhart am 23.10.2024

Bewertungsnummer: 2323198

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Buchblog mit Senf: - gibt meinen persönlichen Eindruck beim Lesen wieder - achtet auf Inhalt, Rechtschreibung, Formulierung - hat über 55 Jahre Leseerfahrung und freut sich über neuen Lesestoff. Das Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt und ist damit als #WERBUNG zu kennzeichnen. 1. Einband / Titel Das Cover hat mich weniger angesprochen. Glitzerseewald hört sich magisch an. Mein Interesse erweckte der Hinweis auf Masken und Vergangenheit. 2. Handlung Julian - ein Junge - lernt eine Elfe kennen Bei den Elfen herrscht Aufregung, weil Elfen mit vergifteten Pfeilen getötet werden. Ist der Lebensraum der Elfen bedroht und damit das Überleben der Elfen fraglich? In den Dialogen der Elfen erlebte ich viele menschliche Verhaltensweisen: ▪︎ Aufgeben ▪︎ Kämpfen ▪︎ Rauswerfen ▪︎ Prüfungen ▪︎ Miteinander ... 3. Rechtschreibung Das Lektorat hat angenehm gearbeitet. An einer Stelle habe ich kurz gestutzt. Es gibt auch farbige Zeichnungen im Buch. Das Buch ist offiziell in 3 Abschnitte geteilt Gesamt-Senf: Das Buch hat mich mit seinen 677 Seiten gefordert. Da ich Print lese, gab es viel Buch zu halten. Manche Stellen waren so spannend, dass ich Daumen drückte und wegen der übrigen Leseseiten wusste, es passiert noch mehr. Ein Buch, dass in die aktuelle Zeit der Streitigkriten passt und zum Nachdenken anregt, welcher "Typ" ich bin. #Fantasy #Rezension #bookstagram #magie #welt #rettung
Melden

Überleben die Elfen?

Monika Deinhart am 23.10.2024
Bewertungsnummer: 2323198
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Buchblog mit Senf: - gibt meinen persönlichen Eindruck beim Lesen wieder - achtet auf Inhalt, Rechtschreibung, Formulierung - hat über 55 Jahre Leseerfahrung und freut sich über neuen Lesestoff. Das Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt und ist damit als #WERBUNG zu kennzeichnen. 1. Einband / Titel Das Cover hat mich weniger angesprochen. Glitzerseewald hört sich magisch an. Mein Interesse erweckte der Hinweis auf Masken und Vergangenheit. 2. Handlung Julian - ein Junge - lernt eine Elfe kennen Bei den Elfen herrscht Aufregung, weil Elfen mit vergifteten Pfeilen getötet werden. Ist der Lebensraum der Elfen bedroht und damit das Überleben der Elfen fraglich? In den Dialogen der Elfen erlebte ich viele menschliche Verhaltensweisen: ▪︎ Aufgeben ▪︎ Kämpfen ▪︎ Rauswerfen ▪︎ Prüfungen ▪︎ Miteinander ... 3. Rechtschreibung Das Lektorat hat angenehm gearbeitet. An einer Stelle habe ich kurz gestutzt. Es gibt auch farbige Zeichnungen im Buch. Das Buch ist offiziell in 3 Abschnitte geteilt Gesamt-Senf: Das Buch hat mich mit seinen 677 Seiten gefordert. Da ich Print lese, gab es viel Buch zu halten. Manche Stellen waren so spannend, dass ich Daumen drückte und wegen der übrigen Leseseiten wusste, es passiert noch mehr. Ein Buch, dass in die aktuelle Zeit der Streitigkriten passt und zum Nachdenken anregt, welcher "Typ" ich bin. #Fantasy #Rezension #bookstagram #magie #welt #rettung

Melden

eine zauberhafte Welt schillernd vor lauter Magie

Bewertung am 12.08.2024

Bewertungsnummer: 2265890

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das zauberhafte Buch, das den wundervollen Namen „Der Glitzerseewald“ trägt und von Kerstin Stefanie Rothenbächer geschrieben wurde, hat mich wie selten eine Geschichte so oft seelig seufzen lassen, weil sie einfach so schön ist. Ich liebe fantasievolle Geschichten mit Elfen und diese trumpft auch noch mit einem spannenden Plot auf, der es tatsächlich schafft, dass man sich erst am Ende oder wenn man Lange am Stück gelesen hatte, bewusst wird, dass das Buch 677 Seiten umfasst. Wow! Einfach zum Abtauchen und Genießen! Die Welt, die hier von der Autorin geschaffen wurde, ist sehr detailreich und durchdacht angelegt, sodass einfach alles sich ineinanderfügt und eine unheimlich harmonische Leseatmosphäre entsteht. Man träumt sich in die Welt der Elfen und möchte sich am liebsten auch in eine verwandeln. Es ist in dem Buch auch eine bunt und sehr hübsch illustrierte Karte zu finden, die dabei hilft, den Überblick über die komplexe Welt zu behalten. Ich kam jedenfalls aus dem Staunen nicht mehr heraus und mein Fantasy-Fan-Herz schlug immer sehr schnell, weil ich so viele fantastische Figuren, Objekte, Wesen und magische Elemente entdecken durfte. Wie es sich für eine Elfenwelt gehört, ist auch die Natur magisch – so gibt es beispielsweise sprechende Bäume und einen Geisterwald, nur um ein paar Einblicke zu geben Die Elfen leben im absoluten Einklang mit der Natur und bilden hier auch eine Art Symbiose: Sie erhalten ihre Magie letztlich von der Natur und im Gegenzug sind sie zur Pflege von Wald und Pflanzen verpflichtet. Mein persönliches Highlight sind die Baumhäuser der Elfen – die wuchsen vor meinem inneren Auge und ich wäre so gerne mal in eines geklettert. Aber so ganz harmonisch ist es im Elfenwald eben doch nicht, denn irgendjemand will den Elfen die Magie nehmen. Ein Mädchen wurde von Giftpfeilen getötet und es kursieren einige Ideen, wer der Mörder gewesen sein könnte. Der Kampf zwischen Gut und Böse, der sich fast krimiähnlich durch den Roman zieht, sorgt für eine riesige Portion Spannung. Der Leser wird zum Ermittler und erfährt mit der Zeit viele Hintergründe, die dabei eine Rolle spielen. Mit einem tollen Erzählstil, der die Situationen gut vorstellbar und schildernd umrahmt, wird eine enorme Spannungskurve aufgebaut, was sicherlich bei einer solch hohen Seitenzahl äußerst schwierig und damit umso bewundernswerter ist. Als Leser fliegt man durch die Seiten und bemerkt den Umfang überhaupt nicht wirklich. Ich jedenfalls habe jede Seite dieser Geschichte äußerst genossen und träume mich gerne oft wieder zurück in diese Welt der Elfen und natürlich auch zu den wundervoll gezeichneten Figuren, die mir echt ans Herz gewachsen sind.
Melden

eine zauberhafte Welt schillernd vor lauter Magie

Bewertung am 12.08.2024
Bewertungsnummer: 2265890
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das zauberhafte Buch, das den wundervollen Namen „Der Glitzerseewald“ trägt und von Kerstin Stefanie Rothenbächer geschrieben wurde, hat mich wie selten eine Geschichte so oft seelig seufzen lassen, weil sie einfach so schön ist. Ich liebe fantasievolle Geschichten mit Elfen und diese trumpft auch noch mit einem spannenden Plot auf, der es tatsächlich schafft, dass man sich erst am Ende oder wenn man Lange am Stück gelesen hatte, bewusst wird, dass das Buch 677 Seiten umfasst. Wow! Einfach zum Abtauchen und Genießen! Die Welt, die hier von der Autorin geschaffen wurde, ist sehr detailreich und durchdacht angelegt, sodass einfach alles sich ineinanderfügt und eine unheimlich harmonische Leseatmosphäre entsteht. Man träumt sich in die Welt der Elfen und möchte sich am liebsten auch in eine verwandeln. Es ist in dem Buch auch eine bunt und sehr hübsch illustrierte Karte zu finden, die dabei hilft, den Überblick über die komplexe Welt zu behalten. Ich kam jedenfalls aus dem Staunen nicht mehr heraus und mein Fantasy-Fan-Herz schlug immer sehr schnell, weil ich so viele fantastische Figuren, Objekte, Wesen und magische Elemente entdecken durfte. Wie es sich für eine Elfenwelt gehört, ist auch die Natur magisch – so gibt es beispielsweise sprechende Bäume und einen Geisterwald, nur um ein paar Einblicke zu geben Die Elfen leben im absoluten Einklang mit der Natur und bilden hier auch eine Art Symbiose: Sie erhalten ihre Magie letztlich von der Natur und im Gegenzug sind sie zur Pflege von Wald und Pflanzen verpflichtet. Mein persönliches Highlight sind die Baumhäuser der Elfen – die wuchsen vor meinem inneren Auge und ich wäre so gerne mal in eines geklettert. Aber so ganz harmonisch ist es im Elfenwald eben doch nicht, denn irgendjemand will den Elfen die Magie nehmen. Ein Mädchen wurde von Giftpfeilen getötet und es kursieren einige Ideen, wer der Mörder gewesen sein könnte. Der Kampf zwischen Gut und Böse, der sich fast krimiähnlich durch den Roman zieht, sorgt für eine riesige Portion Spannung. Der Leser wird zum Ermittler und erfährt mit der Zeit viele Hintergründe, die dabei eine Rolle spielen. Mit einem tollen Erzählstil, der die Situationen gut vorstellbar und schildernd umrahmt, wird eine enorme Spannungskurve aufgebaut, was sicherlich bei einer solch hohen Seitenzahl äußerst schwierig und damit umso bewundernswerter ist. Als Leser fliegt man durch die Seiten und bemerkt den Umfang überhaupt nicht wirklich. Ich jedenfalls habe jede Seite dieser Geschichte äußerst genossen und träume mich gerne oft wieder zurück in diese Welt der Elfen und natürlich auch zu den wundervoll gezeichneten Figuren, die mir echt ans Herz gewachsen sind.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Glitzerseewald

von Kerstin Stefanie Rothenbächer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Glitzerseewald
  • Der Glitzerseewald
  • Der Glitzerseewald