• Abenteuer in Kopenhagen - Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen
  • Abenteuer in Kopenhagen - Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen

Abenteuer in Kopenhagen - Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen Dänemark Ferienabenteuer und Reiseführer Kopenhagen für Kinder

Aus der Reihe

19,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

7 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.03.2024

Abbildungen

mit 40 Abbildungen

Illustriert von

Aileen Graf

Verlag

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21,8/15,5/2 cm

Gewicht

450 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95916-118-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

7 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.03.2024

Abbildungen

mit 40 Abbildungen

Illustriert von

Aileen Graf

Verlag

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21,8/15,5/2 cm

Gewicht

450 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95916-118-3

Herstelleradresse

Biber & Butzemann
Geschwister-Scholl-Straße 7
15566 Schöneiche b. Berlin
DE

Email: info@biber-butzemann.de

Weitere Bände von Lilly und Nikolas

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolle Mischung aus Abenteuer und Reiseführer!

Jasika am 13.11.2024

Bewertungsnummer: 2340515

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lilly, Nikolas und die Eltern besuchen in Kopenhagen eine Freundin. Zusammen erkunden sie Dänemarks Hauptstadt und entdecken auf ihren Streifzügen immer wieder rote Mützen. Bei näherer Betrachtung finden sie darauf Runen, was hat es damit auf sich? Dieses Buch verbindet ein fesselndes Reise-Abenteuer mit interessanten Empfehlungen für Unternehmungen in Kopenhagen und liefert zudem spannende Informationen z. B. zur Königsfamilie oder zum Leben des Hans Christians Andersen, dessen Märchenfigur, "Die kleine Meerjungfrau" zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Die aufwendigen farbenfrohen Illustrationen veranschaulichen die Geschichte sehr lebendig. Wie Familie Sonnenschein hatten wir das Vergnügen im letzen Sommerurlaub Kopenhagen zu erkunden. Unsere Kinder hatten z. B. viel Spaß in der autonom fahrenden Metro. Sie konnten ganz vorne sitzen und hatten so das Gefühl die Bahn selbst zu steuern. Eine Wachauflösung der königlichen Leibgarde konnten auch wir beobachten. Natürlich haben wir ebenfalls das köstliche Schmørrebrød und zum Nachtisch Softice genossen. Lilly und Nikolas bekommen viel zu sehen, z. B. besuchen sie den schon im Jahr 1843 eröffneten Freizeitpark "Tivoli" oder erkunden "Charlottenlund Fort" und erfahren vor Ort einiges über die Besetzung Dänemarks während des Zweiten Weltkrieges. Wir haben selbst schon einige Ecken dieser beeindruckenden Großstadt erkundet und haben dank dieses Buches noch weitere Tipps für künftige Reisen entdeckt. Kopenhagen hat noch vieles mehr zu bieten und können den nächsten Besuch kaum noch erwarten. Im Anhang des Buches finden sich alle Ausflugsziele für Kopenhagen kompakt und übersichtlich zusammengefasst mit den jeweiligen Adressen. Fazit: Ein spannendes Reise -Abenteuer mit jeder Menge Hintergrundinformationen für Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in Dänemarks Hauptstadt! Wir hatten sehr viel Spaß beim Lesen und freuen uns nun auf die nächste Reise nach Kopenhagen!
Melden

Tolle Mischung aus Abenteuer und Reiseführer!

Jasika am 13.11.2024
Bewertungsnummer: 2340515
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lilly, Nikolas und die Eltern besuchen in Kopenhagen eine Freundin. Zusammen erkunden sie Dänemarks Hauptstadt und entdecken auf ihren Streifzügen immer wieder rote Mützen. Bei näherer Betrachtung finden sie darauf Runen, was hat es damit auf sich? Dieses Buch verbindet ein fesselndes Reise-Abenteuer mit interessanten Empfehlungen für Unternehmungen in Kopenhagen und liefert zudem spannende Informationen z. B. zur Königsfamilie oder zum Leben des Hans Christians Andersen, dessen Märchenfigur, "Die kleine Meerjungfrau" zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Die aufwendigen farbenfrohen Illustrationen veranschaulichen die Geschichte sehr lebendig. Wie Familie Sonnenschein hatten wir das Vergnügen im letzen Sommerurlaub Kopenhagen zu erkunden. Unsere Kinder hatten z. B. viel Spaß in der autonom fahrenden Metro. Sie konnten ganz vorne sitzen und hatten so das Gefühl die Bahn selbst zu steuern. Eine Wachauflösung der königlichen Leibgarde konnten auch wir beobachten. Natürlich haben wir ebenfalls das köstliche Schmørrebrød und zum Nachtisch Softice genossen. Lilly und Nikolas bekommen viel zu sehen, z. B. besuchen sie den schon im Jahr 1843 eröffneten Freizeitpark "Tivoli" oder erkunden "Charlottenlund Fort" und erfahren vor Ort einiges über die Besetzung Dänemarks während des Zweiten Weltkrieges. Wir haben selbst schon einige Ecken dieser beeindruckenden Großstadt erkundet und haben dank dieses Buches noch weitere Tipps für künftige Reisen entdeckt. Kopenhagen hat noch vieles mehr zu bieten und können den nächsten Besuch kaum noch erwarten. Im Anhang des Buches finden sich alle Ausflugsziele für Kopenhagen kompakt und übersichtlich zusammengefasst mit den jeweiligen Adressen. Fazit: Ein spannendes Reise -Abenteuer mit jeder Menge Hintergrundinformationen für Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in Dänemarks Hauptstadt! Wir hatten sehr viel Spaß beim Lesen und freuen uns nun auf die nächste Reise nach Kopenhagen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Abenteuer in Kopenhagen - Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen

von Eva Maria Nielsen

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Abenteuer in Kopenhagen - Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen
  • Abenteuer in Kopenhagen - Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen
  • Inhalt

    1. Renovieren oder ans Meer?
    2. Spaziergang über der Ostsee
    3. Von Heiligenhafen nach Fehmarn
    4. Schreck am Dunkelexperiment
    5. Ab in die Stadt
    6. Eine nasse und stinkende Überraschung
    7. Wer hat die Schwaneneier im Wasservogelreservat Wallnau geklaut?
    8. Gruselabend am Südstrand
    9. Strandfund an der Steilküste Staberhuk
    10. Erschreckende Nachrichten
    11. Ausflug in die Vergangenheit im Oldenburger Wallmuseum
    12. Merkwürdige Vorfälle auf dem Weg nach Puttgarden
    13. Experimente, ein neugieriges Tier und ein unschöner Verdacht
    14. Eine unfassbare Drohung
    15. Ein Unfall und verräterische Funde
    16. Auf der Lauer am Grünen Brink
    17. Freche Möwen in Burgtiefe