Produktbild: Tote Hunde weckt man nicht
Band 4

Tote Hunde weckt man nicht Ein Fall für Sara Rattlebag 4

26

11,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16991

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.06.2024

Herausgeber

Empire-Verlag

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,5 cm

Gewicht

292 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9894206-7-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16991

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.06.2024

Herausgeber

Empire-Verlag

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,5 cm

Gewicht

292 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9894206-7-0

Herstelleradresse

NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
DE

Email: info@novamd.de

Weitere Bände von Ein Fall für Sara Rattlebag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Endlich mit Hund ;) Eine tolle Cozy Crime Reihe!

ancla_books4life aus Schwerte am 18.01.2025

Bewertungsnummer: 2389738

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** Worum geht es? **** Für Sara kehrt wohl nie Ruhe ein. Ist der eine Fall gelöst, wartet schon der nächste auf sie und den Krimiclub – und falls nicht, wird einfach ein neuer gesucht. Sara möchte es auf jeden Fall nicht ruhig haben, und doch machen sich ihre Liebsten Sorgen – ganz ungefährlich ist es ja nicht. Ein Wachhundwelpe scheint da bestimmt eine gute Lösung. Und das Erbe und andere Belange scheinen auch immer noch für Unruhe zu sorgen. **** Mein Eindruck **** Übergeordnet zur gesamten Reihe: Die Figuren wirken durchweg authentisch und sympathisch. Selbst wenn man sie nicht mag, mag man sie irgendwie. Gerade, dass sie alle Ecken und Kanten mitbringen und nicht immer berechenbar agieren, war eine Bereicherung. Die übergeordnete Entwicklung der Figuren ist hervorragend gelungen. Sara nimmt dabei natürlich eine besondere Rolle ein und schafft es immer wieder, mich in das Geschehen hineinzuziehen. Sie ist schon eine Persönlichkeit für sich – lieben und schütteln, immer im Wechsel. Die britische Atmosphäre, das Cottage und das stets etwas Übertriebene brachten mich zum Schwärmen und Schmunzeln. Ich konnte mich immer wohlfühlen und gleichzeitig eine angenehme Spannung verspüren, sodass es nie langweilig wurde. Die Fälle sind individuell, und so kommt mit jedem Buch eine interessante neue Dynamik hinzu. Der Schreibstil der Autorin ist kraftvoll und gewitzt, kurzweilig, mit einem angenehmen Ausgleich zwischen den Dialogen und dem Erzähler. Individuelles zu diesem Buch: In diesem Buch kommt die Mischung aus Spannung, mystischem Setting und verschrobenem englischen Humor am besten zur Geltung. Die Figuren sind mittlerweile perfekt miteinander eingespielt, sodass es sich beim Lesen anfühlt wie nach Hause kommen. Ich fühlte mich stets als Teil des Krimiclubs – als würde mir ein Stuhl freigehalten werden. Der Unterschied zwischen dem Göttlichen und Fanatismus wurde hier als tiefgründiges Thema angenehm herausgearbeitet. Und ich finde ja, der Hund passt perfekt in die Geschichte und wir müssen noch ganz viele Abenteuer in dieser Zusammensetzung erleben. **** Empfehlung? **** Ich kann diese Reihe von Herzen empfehlen. Sie ist angenehm cozy und ausgewogen spannend. Das britische Ambiente und die sympathische Sara machen daraus ein wirklich tolles Lesevergnügen zum Abschalten und Genießen.
Melden

Endlich mit Hund ;) Eine tolle Cozy Crime Reihe!

ancla_books4life aus Schwerte am 18.01.2025
Bewertungsnummer: 2389738
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** Worum geht es? **** Für Sara kehrt wohl nie Ruhe ein. Ist der eine Fall gelöst, wartet schon der nächste auf sie und den Krimiclub – und falls nicht, wird einfach ein neuer gesucht. Sara möchte es auf jeden Fall nicht ruhig haben, und doch machen sich ihre Liebsten Sorgen – ganz ungefährlich ist es ja nicht. Ein Wachhundwelpe scheint da bestimmt eine gute Lösung. Und das Erbe und andere Belange scheinen auch immer noch für Unruhe zu sorgen. **** Mein Eindruck **** Übergeordnet zur gesamten Reihe: Die Figuren wirken durchweg authentisch und sympathisch. Selbst wenn man sie nicht mag, mag man sie irgendwie. Gerade, dass sie alle Ecken und Kanten mitbringen und nicht immer berechenbar agieren, war eine Bereicherung. Die übergeordnete Entwicklung der Figuren ist hervorragend gelungen. Sara nimmt dabei natürlich eine besondere Rolle ein und schafft es immer wieder, mich in das Geschehen hineinzuziehen. Sie ist schon eine Persönlichkeit für sich – lieben und schütteln, immer im Wechsel. Die britische Atmosphäre, das Cottage und das stets etwas Übertriebene brachten mich zum Schwärmen und Schmunzeln. Ich konnte mich immer wohlfühlen und gleichzeitig eine angenehme Spannung verspüren, sodass es nie langweilig wurde. Die Fälle sind individuell, und so kommt mit jedem Buch eine interessante neue Dynamik hinzu. Der Schreibstil der Autorin ist kraftvoll und gewitzt, kurzweilig, mit einem angenehmen Ausgleich zwischen den Dialogen und dem Erzähler. Individuelles zu diesem Buch: In diesem Buch kommt die Mischung aus Spannung, mystischem Setting und verschrobenem englischen Humor am besten zur Geltung. Die Figuren sind mittlerweile perfekt miteinander eingespielt, sodass es sich beim Lesen anfühlt wie nach Hause kommen. Ich fühlte mich stets als Teil des Krimiclubs – als würde mir ein Stuhl freigehalten werden. Der Unterschied zwischen dem Göttlichen und Fanatismus wurde hier als tiefgründiges Thema angenehm herausgearbeitet. Und ich finde ja, der Hund passt perfekt in die Geschichte und wir müssen noch ganz viele Abenteuer in dieser Zusammensetzung erleben. **** Empfehlung? **** Ich kann diese Reihe von Herzen empfehlen. Sie ist angenehm cozy und ausgewogen spannend. Das britische Ambiente und die sympathische Sara machen daraus ein wirklich tolles Lesevergnügen zum Abschalten und Genießen.

Melden

Eine spannende Serie

Tina K. aus Mülheim am 23.08.2024

Bewertungsnummer: 2274117

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tote Hunde weckt man nicht Ein Fall für Sara Rattlebag 4 Ein Kriminalroman von T.H. Campbell Bereits die vorherigen Bände haben mir ausgesprochen gut gefallen. Und diesmal wird es sogar ein bisschen unheimlich. Wunderbar für die kommende Herbstzeit. Lehnen Sie sich zurück und genießen diesen spannenden Cozy Krimi bei einer Tasse Tee! Ich freue mich wieder mal sehr auf eine Fortsetzung!
Melden

Eine spannende Serie

Tina K. aus Mülheim am 23.08.2024
Bewertungsnummer: 2274117
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tote Hunde weckt man nicht Ein Fall für Sara Rattlebag 4 Ein Kriminalroman von T.H. Campbell Bereits die vorherigen Bände haben mir ausgesprochen gut gefallen. Und diesmal wird es sogar ein bisschen unheimlich. Wunderbar für die kommende Herbstzeit. Lehnen Sie sich zurück und genießen diesen spannenden Cozy Krimi bei einer Tasse Tee! Ich freue mich wieder mal sehr auf eine Fortsetzung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tote Hunde weckt man nicht

von T. H. Campbell

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Lauszus

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

3/5

Sara und der Sidbury Mörderclub...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sara und der Sidbury Mörderclub versuchen den Mord (?) an ihrem Nachbarn aufzuklären. Dabei wird undercover ermittelt und eine alte Sekte tritt auf den Plan. Charmant zum Vierten und mit supersüßen Zuwachs unterwegs. Cosy crime für kurzweilige Lesestunden.
  • Franziska Lauszus
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Sara und der Sidbury Mörderclub...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sara und der Sidbury Mörderclub versuchen den Mord (?) an ihrem Nachbarn aufzuklären. Dabei wird undercover ermittelt und eine alte Sekte tritt auf den Plan. Charmant zum Vierten und mit supersüßen Zuwachs unterwegs. Cosy crime für kurzweilige Lesestunden.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tote Hunde weckt man nicht

von T. H. Campbell

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tote Hunde weckt man nicht