Das Weiß der Eisblumen
Band 3

Das Weiß der Eisblumen Ein Krimi aus Kent

Aus der Reihe

Das Weiß der Eisblumen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42379

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.2024

Verlag

Dryas

Seitenzahl

354

Maße (L/B/H)

19/12,3/3,5 cm

Gewicht

343 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867206-0-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42379

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.2024

Verlag

Dryas

Seitenzahl

354

Maße (L/B/H)

19/12,3/3,5 cm

Gewicht

343 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867206-0-5

Herstelleradresse

Dryas Verlag
Hermansstal 119k
22119 Hamburg
DE

Email: kontakt@dryas.de

Weitere Bände von Ein Krimi aus Kent mit Elisabeth und Margret

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Weihnachtlicher Cozy Crime

Bewertung am 24.02.2025

Bewertungsnummer: 2421570

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das Weiss der Eisblumen“ • Es weihnachtet sehr im beschaulichen Örtchen Rosefield. Während Elisabeth alles festlich dekoriert, sehnt sich ihre Freundin Margret nach kriminalistischer Spannung! • Als ein alter Schulfreund und begnadeter Koch, der ein Weihnachtsdinner zubereiten soll, vor der Tür steht, nimmt das Ganze Fahrt auf. Er erhält einen anonymen Warnbrief, mit der Information, dass an Weihnachten in Oak Hall ein Mord geschehen soll… aaaaber ist es am Ende ein Mörder und sind es mehrere ? • Margret & Elisabeth haben mich wieder abgeholt. Mit ihrem Witz und Charme und einer Prise cozy Crime ging es für mich auf Weihnachten zu. Auch dieses Buch lässt sich leicht lesen, was perfekt ist um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und in eine andere Welt zu fliehen. Genau das liebe ich an den Büchern von Susanne Arnold. Wieder eine klare 5/5
Melden

Weihnachtlicher Cozy Crime

Bewertung am 24.02.2025
Bewertungsnummer: 2421570
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das Weiss der Eisblumen“ • Es weihnachtet sehr im beschaulichen Örtchen Rosefield. Während Elisabeth alles festlich dekoriert, sehnt sich ihre Freundin Margret nach kriminalistischer Spannung! • Als ein alter Schulfreund und begnadeter Koch, der ein Weihnachtsdinner zubereiten soll, vor der Tür steht, nimmt das Ganze Fahrt auf. Er erhält einen anonymen Warnbrief, mit der Information, dass an Weihnachten in Oak Hall ein Mord geschehen soll… aaaaber ist es am Ende ein Mörder und sind es mehrere ? • Margret & Elisabeth haben mich wieder abgeholt. Mit ihrem Witz und Charme und einer Prise cozy Crime ging es für mich auf Weihnachten zu. Auch dieses Buch lässt sich leicht lesen, was perfekt ist um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und in eine andere Welt zu fliehen. Genau das liebe ich an den Büchern von Susanne Arnold. Wieder eine klare 5/5

Melden

Wundervoller Band 3 der Krimireihe aus Kent

jutscha am 14.02.2025

Bewertungsnummer: 2412240

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin absoluter Fan der Krimireihe aus Kent von Susanne Arnold. Daher war ich extrem gespannt auf Band 3 - Das Weiß der Eisblumen. Cover und Titel haben Wiedererkennungswert. Farben und Blumen sind in jedem Titel enthalten. Mir persönlich gefallen die Cover so gut, dass ich die Bücher in der Buchhandlung auf jeden Fall in die Hand genommen hätte, um den Klappentext zu lesen. Somit haben die Cover zumindest bei mir ihren Zweck absolut erfüllt. Protagonistinnen aller Bände dieser Cosy Crime-Reihe sind die älteren englischen Ladys Elisabeth und Margret, die zusammen eine kleine WG bilden. Elisabeth ist leicht korpulent und etwas behäbig, aber unglaublich liebenswert. Margret ist agil, zielstrebig und hat einen messerscharfen Verstand. Wenn sie sich in eine Idee verbeißt, verbringt sie Stunden auf dem Boden, um ihre Theorien auf der Rückseite einer Tapete darzulegen. Auch wenn ihre Kritzeleien niemand anderem etwas sagen, so hilft ihr das doch, Klarheit zu bekommen und alle Fakten quasi „auf die Tapete“ zu legen. Elisabeth kommt da nicht mit, aber das macht auch nichts, denn sie hat wahrhaft andere Qualitäten. „Das Weiß der Eisblumen“ spielt an Weihnachten. Elisabeth und Margret werden von ihrem Freund und Koch Ernest Bancroft gebeten, ihn auf das Anwesen Oak Hall in Rye zu begleiten. Er soll dort das Weihnachtsdinner zubereiten. Sein Neffe Oliver befindet sich ebenfalls dort, denn er ist mit der Tochter des Hauses verlobt. Ernest mag sie nicht. Was ihm aber extrem Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass er einen Warnbrief erhalten hat, der zu Weihnachten einen Mord in Oak Hall ankündigt. Margrets kriminalistische Spürnase beginnt sofort zu jucken und da ist es kein Wunder, dass sie spontan zusagt, Ernest zusammen mit Elisabeth zu begleiten. Wird es tatsächlich den angekündigten Mord geben? Wer wird es sein? Oder können die Freunde diesen verhindern? Und was hat es mit der plötzlichen Verlobung Olivers mit der Tochter des Hauses auf sich, die er gerade mal 3 Wochen kennt? Susanne Arnold hat es wieder einmal geschafft, mich mit ihrem wundervollen Schreibstil und den subtil gestreuten Hinweisen sofort abzuholen. Die leicht versnobte englische Sprache der absolut liebenswerten älteren englischen Damen hatte ich quasi sofort wieder im Ohr. Es sind diese kleinen Dinge, die das Setting absolut authentisch wirken lassen. Das kann die Autorin wirklich gut. Ich konnte mich sehr gut in die Protagonistinnen hinein versetzen und fand es wunderbar, wie sie an die Sache herangegangen sind. Es gab viele Fragen, die sich zum Ende der Geschichte wunderbar aufgelöst haben. Alle Fäden sind zusammengelaufen und haben die Lösung des Falls sehr glaubhaft wirken lassen. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher, wer der Mörder ist. Das macht die Geschichten so spannend und lesenswert. Sie hat mich immer wieder überrasch. Ich freue mich auf weitere Geschichten über Fälle, die von Margret und Elisabeth gelöst werden können. Ich gebe Teil 3 der Reihe volle 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung an alle, die Cosy Crime mögen.
Melden

Wundervoller Band 3 der Krimireihe aus Kent

jutscha am 14.02.2025
Bewertungsnummer: 2412240
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin absoluter Fan der Krimireihe aus Kent von Susanne Arnold. Daher war ich extrem gespannt auf Band 3 - Das Weiß der Eisblumen. Cover und Titel haben Wiedererkennungswert. Farben und Blumen sind in jedem Titel enthalten. Mir persönlich gefallen die Cover so gut, dass ich die Bücher in der Buchhandlung auf jeden Fall in die Hand genommen hätte, um den Klappentext zu lesen. Somit haben die Cover zumindest bei mir ihren Zweck absolut erfüllt. Protagonistinnen aller Bände dieser Cosy Crime-Reihe sind die älteren englischen Ladys Elisabeth und Margret, die zusammen eine kleine WG bilden. Elisabeth ist leicht korpulent und etwas behäbig, aber unglaublich liebenswert. Margret ist agil, zielstrebig und hat einen messerscharfen Verstand. Wenn sie sich in eine Idee verbeißt, verbringt sie Stunden auf dem Boden, um ihre Theorien auf der Rückseite einer Tapete darzulegen. Auch wenn ihre Kritzeleien niemand anderem etwas sagen, so hilft ihr das doch, Klarheit zu bekommen und alle Fakten quasi „auf die Tapete“ zu legen. Elisabeth kommt da nicht mit, aber das macht auch nichts, denn sie hat wahrhaft andere Qualitäten. „Das Weiß der Eisblumen“ spielt an Weihnachten. Elisabeth und Margret werden von ihrem Freund und Koch Ernest Bancroft gebeten, ihn auf das Anwesen Oak Hall in Rye zu begleiten. Er soll dort das Weihnachtsdinner zubereiten. Sein Neffe Oliver befindet sich ebenfalls dort, denn er ist mit der Tochter des Hauses verlobt. Ernest mag sie nicht. Was ihm aber extrem Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass er einen Warnbrief erhalten hat, der zu Weihnachten einen Mord in Oak Hall ankündigt. Margrets kriminalistische Spürnase beginnt sofort zu jucken und da ist es kein Wunder, dass sie spontan zusagt, Ernest zusammen mit Elisabeth zu begleiten. Wird es tatsächlich den angekündigten Mord geben? Wer wird es sein? Oder können die Freunde diesen verhindern? Und was hat es mit der plötzlichen Verlobung Olivers mit der Tochter des Hauses auf sich, die er gerade mal 3 Wochen kennt? Susanne Arnold hat es wieder einmal geschafft, mich mit ihrem wundervollen Schreibstil und den subtil gestreuten Hinweisen sofort abzuholen. Die leicht versnobte englische Sprache der absolut liebenswerten älteren englischen Damen hatte ich quasi sofort wieder im Ohr. Es sind diese kleinen Dinge, die das Setting absolut authentisch wirken lassen. Das kann die Autorin wirklich gut. Ich konnte mich sehr gut in die Protagonistinnen hinein versetzen und fand es wunderbar, wie sie an die Sache herangegangen sind. Es gab viele Fragen, die sich zum Ende der Geschichte wunderbar aufgelöst haben. Alle Fäden sind zusammengelaufen und haben die Lösung des Falls sehr glaubhaft wirken lassen. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher, wer der Mörder ist. Das macht die Geschichten so spannend und lesenswert. Sie hat mich immer wieder überrasch. Ich freue mich auf weitere Geschichten über Fälle, die von Margret und Elisabeth gelöst werden können. Ich gebe Teil 3 der Reihe volle 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung an alle, die Cosy Crime mögen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Weiß der Eisblumen

von Susanne Arnold

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Weiß der Eisblumen