Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Der Buchladen am Ende der Welt
Artikelbild von Der Buchladen am Ende der Welt
Ruth Shaw

1. Der Buchladen am Ende der Welt

Der Buchladen am Ende der Welt Eine wahre Geschichte über ein abenteuerliches Leben und die Liebe zum Lesen

Gesprochen von
16
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Kaja Sesterhenn

Spieldauer

7 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.03.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

28

Verlag

Dumont Reiseverlag GmbH & Co KG

Sprache

Deutsch

EAN

9783616033075

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Kaja Sesterhenn

Spieldauer

7 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.03.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

28

Verlag

Dumont Reiseverlag GmbH & Co KG

Sprache

Deutsch

EAN

9783616033075

Weitere Bände von DUMONT Welt - Menschen - Reisen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bücher, Abenteuer und eine Prise Wahnsinn – Willkommen am Ende der Welt!

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 10.03.2025

Bewertungsnummer: 2434811

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stellt euch vor: Am Ende der Welt, im tiefsten Süden Neuseelands, steht ein winziger Buchladen. Dieser gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw. Sie verlor ihr Kind und ihre große Liebe, segelte jahrelang über den Pazifik, wurde von Piraten überfallen, wegen Glücksspiels verhaftet, arbeitete als Streetworkerin und Köchin für einen Erzbischof. Heute verkauft sie Bücher im abgelegenen Fiordland oder verschenkt sie. In ihren Memoiren verwebt sie Anekdoten über die Menschen, die ihren Buchladen besuchen, mit den bittersüßen Geschichten aus ihrem abenteuerlichen Leben. Ein Buch über Trauer und Verlust, aber auch über die Liebe – zum Leben, zur Welt der Bücher und zur Weite des Ozeans. Dieses Buch liest sich mal wie ein Krimi, mal wie ein Thriller, und vieles scheint für den Leser fast unfassbar und unglaublich. Shaw hatte aber immer Kraft und Mut in ihrem Leben bewiesen, an den eigenen Träumen festzuhalten. Persönlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Am Anfang habe ich mich etwas schwer damit getan, weil ich irritiert war durch die Sprünge vom Buchladen in die Vergangenheit. Es ist ein bisschen so wie mit manchen amerikanischen Liedern: Die Musik ist total stimmungsvoll und mitreißend, aber der Text ist eigentlich ganz traurig. Also, das Buch hat mich sehr gut unterhalten, trotz der schrecklichen Schicksalsschläge. Aber ich denke, die Autorin wollte mit dieser Biografie auch nicht traurig machen. Sie wollte von ihrem Leben erzählen, ihrem Weg zu sich und zur Liebe, ihren Weg zum kleinsten Buchladen Neuseelands. Fazit: eine lesenswerte und besondere Lebensgeschichte, die mit einem flüssigen und harmonischen Schreibstil überzeugt!
Melden

Bücher, Abenteuer und eine Prise Wahnsinn – Willkommen am Ende der Welt!

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 10.03.2025
Bewertungsnummer: 2434811
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stellt euch vor: Am Ende der Welt, im tiefsten Süden Neuseelands, steht ein winziger Buchladen. Dieser gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw. Sie verlor ihr Kind und ihre große Liebe, segelte jahrelang über den Pazifik, wurde von Piraten überfallen, wegen Glücksspiels verhaftet, arbeitete als Streetworkerin und Köchin für einen Erzbischof. Heute verkauft sie Bücher im abgelegenen Fiordland oder verschenkt sie. In ihren Memoiren verwebt sie Anekdoten über die Menschen, die ihren Buchladen besuchen, mit den bittersüßen Geschichten aus ihrem abenteuerlichen Leben. Ein Buch über Trauer und Verlust, aber auch über die Liebe – zum Leben, zur Welt der Bücher und zur Weite des Ozeans. Dieses Buch liest sich mal wie ein Krimi, mal wie ein Thriller, und vieles scheint für den Leser fast unfassbar und unglaublich. Shaw hatte aber immer Kraft und Mut in ihrem Leben bewiesen, an den eigenen Träumen festzuhalten. Persönlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Am Anfang habe ich mich etwas schwer damit getan, weil ich irritiert war durch die Sprünge vom Buchladen in die Vergangenheit. Es ist ein bisschen so wie mit manchen amerikanischen Liedern: Die Musik ist total stimmungsvoll und mitreißend, aber der Text ist eigentlich ganz traurig. Also, das Buch hat mich sehr gut unterhalten, trotz der schrecklichen Schicksalsschläge. Aber ich denke, die Autorin wollte mit dieser Biografie auch nicht traurig machen. Sie wollte von ihrem Leben erzählen, ihrem Weg zu sich und zur Liebe, ihren Weg zum kleinsten Buchladen Neuseelands. Fazit: eine lesenswerte und besondere Lebensgeschichte, die mit einem flüssigen und harmonischen Schreibstil überzeugt!

Melden

Der Buchladen am Ende der Welt

Bewertung aus Duisburg am 29.01.2025

Bewertungsnummer: 2398154

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Am Anfang habe ich mich etwas schwer damit getan, weil ich irritiert war durch die Sprünge vom Buchladen in die Vergangenheit und weil ich fand, dass der rote Faden am Anfang des Buches in der Vergangenheit gefehlt hat. Da wurde mir zuviel gesprungen. Aber nach den ersten paar Kapiteln änderte sich das und ich konnte es kaum noch erwarten, mehr aus der Vergangenheit von Ruth zu erfahren. Mein Gott. Was hat diese Frau alles durch - es ist unglaublich. Da kommt man sich mit seinem eigenen Leben fast ein wenig langweilig vor - aber tauschen möchte ich nicht. Ich habe hier eine starke und mutige Frau kennengelernt. Und ihre Liebe zu den Büchern und zum Lesen hat mich daran erinnert, dass ich selbst wieder öfter zum Buch greifen sollte. Das ist mein guter Vorsatz für 2025, den ich auch direkt umgesetzt habe und ich fühle mich wohl damit. Ein neues Bücherregal gekauft - gemütlich eingerichtet mit vielen tollen Büchern und nun geht es direkt auch los. Dafür muss ich der Autorin danken. Ich habe vergessen, wie sehr man in Büchern ein- und abtauchen kann. Das hat mir der kleine Buchladen am Ende der Welt nun wieder nahe gebracht und das, obwohl ich noch nicht einmal persönlich dort war. Danke, liebe Ruth Shaw, für viele Erkenntnisse, die ich beim Lesen Ihrer Geschichte für mich sammeln durfte. Danke, für das Lachen und für die Tränen beim Lesen Ihrer Lebensgeschichte. Danke, dass ich durch Sie meine Liebe zu den Büchern wiedergefunden habe.
Melden

Der Buchladen am Ende der Welt

Bewertung aus Duisburg am 29.01.2025
Bewertungsnummer: 2398154
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Am Anfang habe ich mich etwas schwer damit getan, weil ich irritiert war durch die Sprünge vom Buchladen in die Vergangenheit und weil ich fand, dass der rote Faden am Anfang des Buches in der Vergangenheit gefehlt hat. Da wurde mir zuviel gesprungen. Aber nach den ersten paar Kapiteln änderte sich das und ich konnte es kaum noch erwarten, mehr aus der Vergangenheit von Ruth zu erfahren. Mein Gott. Was hat diese Frau alles durch - es ist unglaublich. Da kommt man sich mit seinem eigenen Leben fast ein wenig langweilig vor - aber tauschen möchte ich nicht. Ich habe hier eine starke und mutige Frau kennengelernt. Und ihre Liebe zu den Büchern und zum Lesen hat mich daran erinnert, dass ich selbst wieder öfter zum Buch greifen sollte. Das ist mein guter Vorsatz für 2025, den ich auch direkt umgesetzt habe und ich fühle mich wohl damit. Ein neues Bücherregal gekauft - gemütlich eingerichtet mit vielen tollen Büchern und nun geht es direkt auch los. Dafür muss ich der Autorin danken. Ich habe vergessen, wie sehr man in Büchern ein- und abtauchen kann. Das hat mir der kleine Buchladen am Ende der Welt nun wieder nahe gebracht und das, obwohl ich noch nicht einmal persönlich dort war. Danke, liebe Ruth Shaw, für viele Erkenntnisse, die ich beim Lesen Ihrer Geschichte für mich sammeln durfte. Danke, für das Lachen und für die Tränen beim Lesen Ihrer Lebensgeschichte. Danke, dass ich durch Sie meine Liebe zu den Büchern wiedergefunden habe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Buchladen am Ende der Welt

von Ruth Shaw

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Moritz Eschbach

Thalia Köln-Kalk – Köln Arcaden

Zum Portrait

5/5

Eine tolle Lektüre, nicht nur für uns Buchhändler

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine so bewegte Lebensgeschichte wie die von Ruth Shaw findet man selten. Umso besser, dass sie das Ganze zu Papier gebracht hat. Diese Memoiren strotzen vor Tragik, aber auch - und vor allem - vor Abenteuer. Die eingestreuten Episoden aus ihrem titelgebenden "Wee Bookshop" (der wirklich existiert! Unbedingt googeln!) sind dann wiederum etwas für's Herz und runden das Bild ab.
  • Moritz Eschbach
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine tolle Lektüre, nicht nur für uns Buchhändler

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine so bewegte Lebensgeschichte wie die von Ruth Shaw findet man selten. Umso besser, dass sie das Ganze zu Papier gebracht hat. Diese Memoiren strotzen vor Tragik, aber auch - und vor allem - vor Abenteuer. Die eingestreuten Episoden aus ihrem titelgebenden "Wee Bookshop" (der wirklich existiert! Unbedingt googeln!) sind dann wiederum etwas für's Herz und runden das Bild ab.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Heitmann

Thalia Warendorf

Zum Portrait

5/5

Bücher, Abenteuer und eine Prise Wahnsinn. - Willkommen am Ende der Welt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein gelebtes Leben mit all seinen Höhen und Tiefen -auf der Suche nach dem Selbst und der Heimat in sich. Eine beeindruckende Frau, die (zu) viel erlebt hat. Dramatisch. Ehrlich.Menschlich. Traurig.Voller Hoffnung.
  • J. Heitmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bücher, Abenteuer und eine Prise Wahnsinn. - Willkommen am Ende der Welt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein gelebtes Leben mit all seinen Höhen und Tiefen -auf der Suche nach dem Selbst und der Heimat in sich. Eine beeindruckende Frau, die (zu) viel erlebt hat. Dramatisch. Ehrlich.Menschlich. Traurig.Voller Hoffnung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Buchladen am Ende der Welt

von Ruth Shaw

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Der Buchladen am Ende der Welt