• Produktbild: Traumaland
  • Produktbild: Traumaland
  • Produktbild: Traumaland

Traumaland Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart

1

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,9/13,3/2,9 cm

Gewicht

376 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00348-7

Beschreibung

Rezension

Die Verbrechen von gestern und die Härten von heute – in der öffentlichen Wahrnehmung sauber getrennt – rückt Asal Dardan kompromisslos zusammen. Ein Buch von großer Wucht, eine enorme Leistung, in diesen kalten, unsolidarischen Zeiten auf das humanistische Minimum zu beharren ("sueddeutsche.de")
Aufrichtiges Erinnern ist laut Asal Dardan solidarisches Handeln und eine ständige Suche nach dem, was vergessen und verdrängt wurde. Und darin liegt eine Hoffnung für unsere Gegenwart. ("RBB, radio 3")
Ein Debattenbuch, das sich der mentalen Topografie dieses Landes widmet, den Verbrechen der Vergangenheit nachspürt, Erfahrungen der Einwanderungsgesellschaft beleuchtet. Die Traumata sind überall. Umso wichtiger, den Finger in Wunden zu legen. Sich ihnen bewusst zu sein. Denn Erinnern ist Arbeit. ("tip Berlin")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,9/13,3/2,9 cm

Gewicht

376 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00348-7

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

weitere Betrachtungen

Bewertung am 28.01.2025

Bewertungsnummer: 2397577

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Kulturwissenschaftlerin Asal Dardan nutzt in ihrem neuen Buch Traumaland wieder ihre Fähigkeit Sachthemen erzählerisch zu gestalten. Gut getroffen ist der Untertitel „Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart“ Ihre Einschätzung der Erinnerungskultur Deutschlands löst Betroffenheit aus. Sie zieht Bezüge zu Schriftstellern wie Edouard Glissant, Heinrich Böll, Christa Wolf, Brigitte Reimann, und Doğan Akhanlı und detailliert sein Roman Madonnas letzter Traum. Asal Dardan gelingt es historische Zusammenhänge herzustellen Die Buchabschnitte umfassen die Orte Berlin, Köln, Dessau, Hoyerswerda. Asal Dardans Essays sind hochkomplex, gut durchdacht und ausformuliert. Das führte zu einem eindrucksvollen Ergebnis.
Melden

weitere Betrachtungen

Bewertung am 28.01.2025
Bewertungsnummer: 2397577
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Kulturwissenschaftlerin Asal Dardan nutzt in ihrem neuen Buch Traumaland wieder ihre Fähigkeit Sachthemen erzählerisch zu gestalten. Gut getroffen ist der Untertitel „Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart“ Ihre Einschätzung der Erinnerungskultur Deutschlands löst Betroffenheit aus. Sie zieht Bezüge zu Schriftstellern wie Edouard Glissant, Heinrich Böll, Christa Wolf, Brigitte Reimann, und Doğan Akhanlı und detailliert sein Roman Madonnas letzter Traum. Asal Dardan gelingt es historische Zusammenhänge herzustellen Die Buchabschnitte umfassen die Orte Berlin, Köln, Dessau, Hoyerswerda. Asal Dardans Essays sind hochkomplex, gut durchdacht und ausformuliert. Das führte zu einem eindrucksvollen Ergebnis.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Traumaland

von Asal Dardan

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Traumaland
  • Produktbild: Traumaland
  • Produktbild: Traumaland