Zurück in der Hand des Schattenmagiers Lord Fescol und bis zur Erschöpfung gefoltert findet sich Juna in der nördlichen Hauptstadt Gravik wieder. Einzig der Wille, ihr ungeborenes Kind zu schützen, hält sie noch am Leben. Erst als ein Mann namens Thear plötzlich an der Tür zu ihrem Gefängnis auftaucht, schöpft sie wieder Hoffnung. Unterdessen ist König Kjell außer sich. Die Nachricht, dass die Schattenmagier erneut in sein Land und in die Akademie eingedrungen sind, um Juna zu entführen, nötigt ihn zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Er entsendet Aiden auf die gefährliche Rettungsmission in das Herz des Nordens. Dort muss sich dieser in den Dienst von Fescol begeben, um nahe genug an die Gefangene heranzukommen. Doch die Pläne von Lord Fescol durchkreuzt man nicht ohne Weiteres und so müssen alle Beteiligten abwägen, welches Risiko sie einzugehen bereit sind, um ihren Zielen ein Stück näherzukommen.
**** Worum geht es? ****
Die epische Geschichte rund um Juna, Aiden und den Schattenmagier Lord Fescol geht in die zweite und finale Runde. Um Spoiler zu vermeiden empfehle ich das Lesen des KTs von Band 1 um einen Eindruck über die Dilogie zu gewinnen.
**** Mein Eindruck ****
Die Welt, die Anzahl an POVs und die Eigenschaften der Charaktere selbst konnten mich bereits im ersten Band fesseln und waren auch hier wieder überzeugend dargestellt und ausformuliert. Lunas düsterer, atmosphärischer und bildlicher Schreibstil transportiert diese außergewöhnliche Welt in jeder Zeile. Die Geschichte schafft es immer wieder mich zu überraschen, skrupellos bekommt hier eine neue Bedeutung. Mein Herz wurde gebrochen und zusammengeflickt, eine epische Schlacht hat meine Nerven auf die Zerreißprobe gestellt und die Ausstaffierung des Bösewichts hat mich schlichtweg fasziniert. Allgemein war hier gut und böse von den Geschlechtern getrennt und so konnte ich mich mal so richtig hineinsteigern und das ein oder andere Gespräch mit dem Buch führen. Emotional aufwühlend und inhaltlich durchweg überzeugend entführt Luna in eine Dark Fantasy Welt, die man so kein zweites Mal findet!
**** Empfehlung? ****
Dark Fantasy Fans und epische Schlachten Liebhaber*innen aufgepasst: hier gibt es einen Bösewicht der Extraklasse und eine Welt, die ihr so noch nicht gesehen habt. Eine absolute Empfehlung und ich freue mich auf viele weitere Werke der Autorin.
Rasante Fantasy mit düsterer Grundstimmung
Erster Eindruck
Obwohl Luna McMullens „Ära der Dunkelheit – Entfesselt“ der zweite Band ihrer Fantasy-Dilogie ist, können wir uns als Leser leicht und schnell ins Geschehen hineinversetzen. Die Figuren sind dreidimensional und authentisch, das Setting um das Reich Midlinn und den abtrünnigen, von den Schattenmagiern beherrschten Norden führt uns die Autorin so realistisch vor, dass wir beim Lesen die Kerkermauern, Häuserecken und die altertümlichen Hafenanlagen vor Augen haben. Wem das zum Verständnis nicht genügt, dem rate ich zu einem Blick in die Leseprobe von Band 1 auf der Verlagshomepage.
Inhalt
Juna, Rekrutin an der „Akademie“, der wichtigsten Bildungsstätte Midlinns, wird von Lord Fescol, dem führenden Schattenmagier, in den Kerker von Gravik, der Hauptstadt des Nordens, entführt. Hier herrschen die Schattenmagier mit eiserner Hand. Sklaverei, Willkür und Folter sind an der Tagesordnung. Da Juna als eine der wenigen die mächtige Magie der Dunkelheit besitzt, stellt ihre Entführung nicht nur einen politischen Affront, sondern zugleich eine Bedrohung des Landes dar. Und so sind die Missionen, sie zu befreien, und der vom herrschsüchtigen Lord Fescol unternommene Eroberungsfeldzug gegen Midlinn nur eine unausbleibliche Folge. Schließlich kennt er Junas magische Kräfte besser als sie selbst …
Schreibstil
Beim Lesen von Fantasy-Romanen sind mir zwei Aspekte wichtig: Ich möchte die Handlungsorte so bildhaft vorgestellt bekommen, dass ich mich dort hineinversetzen und mich umsehen kann. Bei den Hauptfiguren möchte ich ihre so genannte innere Heldenreise miterleben, also ihre Charakterentwicklung. Mit beidem hat Luna McMullen meine Lesefreude befriedigt. In Kerkerszenen rieche ich förmlich den Schimmel an den feucht-kalten Mauern, und bei Flucht und Verfolgung haste ich im Geiste mit. Je nachdem, aus wessen Sicht gerade erzählt wird. Hier greift die Autorin zu einem selten gebrauchten, aber äußerst wirksamen literarischen Kunstgriff: Schlüsselszenen erzählt sie in jeweils vollständigen Kapiteln mehrmals hintereinander, wobei sie nacheinander die Perspektive geschickt auf den Blickwinkel der beteiligten Figuren richtet und dabei Freund und Feind gleichermaßen zu Wort kommen lässt. Darüber hinaus bringt sie Gefühle wie Ängste, Verzweiflung und Resignation einerseits und Hoffnung, Zuversicht und Gewissheit in Dialogen oder Gedanken lebendig zum Ausdruck. Die Sprache ist der jeweiligen Figur angemessen und somit authentisch. Dabei entwickelt sich besonders die Gesinnung Junas, und in ihr erwachen ungeahnte Charakterzüge – die innere Heldenreise eben. Dennoch fühlte ich mich am stärksten mit einer anderen Figur verbunden, weil ich trotz deren eigennütziger Absicht ihre tatkräftige Hilfe besonders schätze, vielleicht mehr als im Roman Juna selbst und König Kjell. Positiv empfinde ich, dass die Autorin Szenen der Gewalt gegen Frauen auf eine Weise zeigt, die beim Leser keine voyeuristischen Empfindungen aufkommen lassen, sondern Mitgefühl. Und den Twist im Epilog sollte sich kein Leser entgehen lassen: Im allerletzten Satz setzt McMullen die Ironie des Schicksals perfekt in Szene.
Fazit
„Ära der Dunkelheit – Entfesselt“ ist echte Fantasy mit rasanter Handlung und gegensätzlich veranlagten Figuren, woraus viel Konfliktpotenzial entsteht. Das nutzt Luna McMullen geschickt zum Spannungsaufbau. Der Leser kann sich der düsteren Atmosphäre nicht entziehen, so eindrucksvoll lockt die Autorin ihn ins altertümliche Setting. Das Buch empfehle ich all denen, die Fantasy mit düsterer und dicht beschriebener Stimmung lieben und die sich von gelegentlicher Gewaltdarstellung nicht abschrecken lassen.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.