Cartier. Der Traum von Diamanten
Band 1

Cartier. Der Traum von Diamanten Roman. Der Auftakt der Saga über das schillernde Leben der Juweliersfamilie Cartier

Aus der Reihe

Cartier. Der Traum von Diamanten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2145

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.11.2024

Verlag

Penguin

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

13,4/20,7/4 cm

Gewicht

528 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-11049-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2145

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.11.2024

Verlag

Penguin

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

13,4/20,7/4 cm

Gewicht

528 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-11049-1

Herstelleradresse

Penguin
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die Cartier-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Cartier - Der Traum von Diamanten

MarySophie am 16.01.2025

Bewertungsnummer: 2388148

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schnell zeigte sich, dass im Verlauf der Geschichte mehrere Erzählperspektiven genutzt wurden. Sowohl die drei Cartier-Brüder, als auch eine treue Mitarbeiterin des Geschäfts haben die Möglichkeit erhalten, ein paar Kapitel aus ihren Sichtweisen zu stellen. Besonders spannend macht es der Umstand, dass die Brüder Filialen in unterschiedlichen Ländern leiten und sich so fein verfolgen lässt, was auf der Welt geschieht und was dies für Auswirkungen auf die Kauffreude der Menschen hat. Als Gegengewicht dient die Perspektive von Jeanne, einer ambitionierten Mitarbeiterin. Sie bringt nicht nur eine weibliche Sicht, sondern auch viel Schwung in die Geschichte und bietet die Sicht einer etwas außenstehenden Person. Insgesamt gibt es also eine feine Abwechslung, die durch die Sichtweisen geboten wird. Zudem werden so die verschiedenen Standpunkte deutlicher und es wird ein größerer Überblick geboten. Es wird eine recht einfache Sprache genutzt, die ein schnelles Vorankommen beim Lesen ermöglicht. In anschaulicher Art und Weise wird die Geschichte geschildert und man folgt den Protagonisten auf ihren Wegen. Neben ihren Gedanken und Gefühlen, dem täglichen Geschäft und neuen Ideen für kommende Kollektionen werden zahlreiche historische Hintergründe in die Handlung eingebunden. Im Verlauf der Geschichte erhält man einen soliden Überblick über die Handlungszeit, wodurch die Erzählung einen lebendigen Eindruck hinterlässt. Die Familie Cartier, sowie Jeanne stehen natürlich im Mittelpunkt der Geschichte. Man lernt sie nach und nach kennen und kann dabei schauen, wie sie sich entwickeln, welche Facetten sie von sich zeigen. Am Anfang der Geschichte hatte ich von den Personen einen sympathischen und interessanten Eindruck. Sie wirken natürlich und glaubhaft. Doch mit zunehmender Handlung zeigen sie verschiedene Facetten von sich und irgendwann ändert sich das Auftreten so stark, dass ich am Ende des Buches einen ganz anderen Blick auf sie habe. Mir war der Wandel zu stark, zu spontan und nicht immer nachvollziehbar. An sich finde ich die Darstellung der Nebenfiguren ganz interessant, lediglich eine Dame sticht ganz schön aus der Masse heraus. Coco Chanel hat ebenfalls eine Rolle bekommen, die sich als überraschend groß herausgestellt hat. Fand ich schade, sie hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, ihr Auftreten wirkte sehr aufdringlich und ich fand es schade, dass sie deutlich stärker auftritt als Jeanne. Fazit Lange Zeit hat mir der Roman hervorragend gefallen, allerdings konnte sich die Klasse des Werks nicht bis zum Ende durchsetzen. Manches, was anfangs groß aufgebauscht wurde, klärte sich fast nebenbei auf. Auch die Entwicklung der Protagonisten ging in eine Richtung, die nicht recht nachvollziehbar ist. Das hat mein Interesse an der Geschichte etwas gehemmt, das ist meiner Meinung nach nicht ganz rund und schlüssig gelöst. Ansonsten liegt ne solide Erzählung vor, die auf lebendige Art und Weise ein Stück Historie rund um die Familie Cartier erzählt.
Melden

Cartier - Der Traum von Diamanten

MarySophie am 16.01.2025
Bewertungsnummer: 2388148
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schnell zeigte sich, dass im Verlauf der Geschichte mehrere Erzählperspektiven genutzt wurden. Sowohl die drei Cartier-Brüder, als auch eine treue Mitarbeiterin des Geschäfts haben die Möglichkeit erhalten, ein paar Kapitel aus ihren Sichtweisen zu stellen. Besonders spannend macht es der Umstand, dass die Brüder Filialen in unterschiedlichen Ländern leiten und sich so fein verfolgen lässt, was auf der Welt geschieht und was dies für Auswirkungen auf die Kauffreude der Menschen hat. Als Gegengewicht dient die Perspektive von Jeanne, einer ambitionierten Mitarbeiterin. Sie bringt nicht nur eine weibliche Sicht, sondern auch viel Schwung in die Geschichte und bietet die Sicht einer etwas außenstehenden Person. Insgesamt gibt es also eine feine Abwechslung, die durch die Sichtweisen geboten wird. Zudem werden so die verschiedenen Standpunkte deutlicher und es wird ein größerer Überblick geboten. Es wird eine recht einfache Sprache genutzt, die ein schnelles Vorankommen beim Lesen ermöglicht. In anschaulicher Art und Weise wird die Geschichte geschildert und man folgt den Protagonisten auf ihren Wegen. Neben ihren Gedanken und Gefühlen, dem täglichen Geschäft und neuen Ideen für kommende Kollektionen werden zahlreiche historische Hintergründe in die Handlung eingebunden. Im Verlauf der Geschichte erhält man einen soliden Überblick über die Handlungszeit, wodurch die Erzählung einen lebendigen Eindruck hinterlässt. Die Familie Cartier, sowie Jeanne stehen natürlich im Mittelpunkt der Geschichte. Man lernt sie nach und nach kennen und kann dabei schauen, wie sie sich entwickeln, welche Facetten sie von sich zeigen. Am Anfang der Geschichte hatte ich von den Personen einen sympathischen und interessanten Eindruck. Sie wirken natürlich und glaubhaft. Doch mit zunehmender Handlung zeigen sie verschiedene Facetten von sich und irgendwann ändert sich das Auftreten so stark, dass ich am Ende des Buches einen ganz anderen Blick auf sie habe. Mir war der Wandel zu stark, zu spontan und nicht immer nachvollziehbar. An sich finde ich die Darstellung der Nebenfiguren ganz interessant, lediglich eine Dame sticht ganz schön aus der Masse heraus. Coco Chanel hat ebenfalls eine Rolle bekommen, die sich als überraschend groß herausgestellt hat. Fand ich schade, sie hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, ihr Auftreten wirkte sehr aufdringlich und ich fand es schade, dass sie deutlich stärker auftritt als Jeanne. Fazit Lange Zeit hat mir der Roman hervorragend gefallen, allerdings konnte sich die Klasse des Werks nicht bis zum Ende durchsetzen. Manches, was anfangs groß aufgebauscht wurde, klärte sich fast nebenbei auf. Auch die Entwicklung der Protagonisten ging in eine Richtung, die nicht recht nachvollziehbar ist. Das hat mein Interesse an der Geschichte etwas gehemmt, das ist meiner Meinung nach nicht ganz rund und schlüssig gelöst. Ansonsten liegt ne solide Erzählung vor, die auf lebendige Art und Weise ein Stück Historie rund um die Familie Cartier erzählt.

Melden

Cartier Der Traum von Diamanten

Bewertung aus Wertingen am 15.01.2025

Bewertungsnummer: 2387388

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe diese historischen Romane von Sophie Villard. Sie führt uns mit ihren Büchern in eine längst vergangene Zeit, aber die Sorgen und Probleme der Menschen waren damals genauso wie heute. Jeanne Toussanti näht und bessert die Kleider und Kostüme für die Künstler der Moulin Rouge aus. Dabei wird Louis Cartier auf das künstlerische Talent der jungen Frau aufmerksam und sie entwirft für sein Juweliergeschäft Schmuckstücke. Schon bald hat sie mit ihren Colliers und Ringen großen Erfolg und Louis und sie kommen sich auch menschlich näher. Die Gebrüder Cartier haben auch in London und New York Zweigstellen, die ebenfalls gut florieren. Sogar in Rußland ist der Schmuck der Cartiers beliebt. Wir erleben die Zeit von 1910 bis 1915 und langsam ändert sich die politische Situation, die Carties werden eingezogen und die Frauen müssen sich um die Geschäfte kümmern., die aber kriegsbedingt nicht mehr laufen. Vor dem Krieg ist Paris eine quirlige Metropole, man feiert, tanzt und genießt. Neben der fiktiven Geschichte verknüpft die Autorin auch geschichtliche Personen und Ereignisse, wie z.B. Coco Chanel,, Boy, Kipling, Alberto Santos, der König von England nebst Gattin, der Untergang der Titanic. Die Ausdrucksweise und der Stil ist sehr gewählt, man liest flüssig und man kann nicht aufhören, da ei jedes Kapitel für den Leser voller Interesse ist und man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Man merkt, dass Sophie Villard sehr umfangreich und gut recherchiert hat, denn die tatsächliche Ereignisse stimmen immer überein. Man lernt die Glitzerwelt der Cartiers kennen und sogar auf den schönsten und teuersten Diamanten "Hope" wird eingegangen. Ein Buch, das auch einige Geheimnisse verbirgt. Leider endet diese wundervolle Geschichte mt einem Pageturner und man bekommt auch kurz Einblick in den Fortsetzungsroman. Das Cover ist sehr edel gestaltet, die Schrift ist silber und glitzert wunderbar.
Melden

Cartier Der Traum von Diamanten

Bewertung aus Wertingen am 15.01.2025
Bewertungsnummer: 2387388
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe diese historischen Romane von Sophie Villard. Sie führt uns mit ihren Büchern in eine längst vergangene Zeit, aber die Sorgen und Probleme der Menschen waren damals genauso wie heute. Jeanne Toussanti näht und bessert die Kleider und Kostüme für die Künstler der Moulin Rouge aus. Dabei wird Louis Cartier auf das künstlerische Talent der jungen Frau aufmerksam und sie entwirft für sein Juweliergeschäft Schmuckstücke. Schon bald hat sie mit ihren Colliers und Ringen großen Erfolg und Louis und sie kommen sich auch menschlich näher. Die Gebrüder Cartier haben auch in London und New York Zweigstellen, die ebenfalls gut florieren. Sogar in Rußland ist der Schmuck der Cartiers beliebt. Wir erleben die Zeit von 1910 bis 1915 und langsam ändert sich die politische Situation, die Carties werden eingezogen und die Frauen müssen sich um die Geschäfte kümmern., die aber kriegsbedingt nicht mehr laufen. Vor dem Krieg ist Paris eine quirlige Metropole, man feiert, tanzt und genießt. Neben der fiktiven Geschichte verknüpft die Autorin auch geschichtliche Personen und Ereignisse, wie z.B. Coco Chanel,, Boy, Kipling, Alberto Santos, der König von England nebst Gattin, der Untergang der Titanic. Die Ausdrucksweise und der Stil ist sehr gewählt, man liest flüssig und man kann nicht aufhören, da ei jedes Kapitel für den Leser voller Interesse ist und man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Man merkt, dass Sophie Villard sehr umfangreich und gut recherchiert hat, denn die tatsächliche Ereignisse stimmen immer überein. Man lernt die Glitzerwelt der Cartiers kennen und sogar auf den schönsten und teuersten Diamanten "Hope" wird eingegangen. Ein Buch, das auch einige Geheimnisse verbirgt. Leider endet diese wundervolle Geschichte mt einem Pageturner und man bekommt auch kurz Einblick in den Fortsetzungsroman. Das Cover ist sehr edel gestaltet, die Schrift ist silber und glitzert wunderbar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Cartier. Der Traum von Diamanten

von Sophie Villard

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Statt Diamanten vielleicht ein Buch? In diesem Roman wird die Geschichte dieser berühmten Schmuckdynastie anschaulich erklärt. Wer eine schöne Familiengeschichte im Paris der zwanziger Jahre mag, hat hier die richtige Wahl getroffen.
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Statt Diamanten vielleicht ein Buch? In diesem Roman wird die Geschichte dieser berühmten Schmuckdynastie anschaulich erklärt. Wer eine schöne Familiengeschichte im Paris der zwanziger Jahre mag, hat hier die richtige Wahl getroffen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Cartier. Der Traum von Diamanten

von Sophie Villard

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Cartier. Der Traum von Diamanten