Produktbild: Aufklappen und Gefühle verstehen: Warum sollte ich mich entschuldigen?

Aufklappen und Gefühle verstehen: Warum sollte ich mich entschuldigen? altersgerechtes Sachbilderbuch mit über 30 Klappen zum Thema Entschuldigen und Vertragen – ab 3 Jahren

3

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15142

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.09.2024

Illustriert von

Lucy Fleming

Verlag

Usborne

Seitenzahl

12

Maße (L/B/H)

19,7/16,4/1,5 cm

Gewicht

274 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-1-03-570279-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15142

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.09.2024

Illustriert von

Lucy Fleming

Verlag

Usborne

Seitenzahl

12

Maße (L/B/H)

19,7/16,4/1,5 cm

Gewicht

274 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-1-03-570279-4

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Weitere Bände von Aufklappen-und-Gefühle-verstehen-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Sache mit dem Entschuldigen

Eva_G am 04.04.2025

Bewertungsnummer: 2457423

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder weiß, wie schwer es fällt, einen Fehler einzugestehen. Wenn dann auch noch eine Entschuldigung nötig wird, wird es noch schwieriger. Doch manchmal kann nur so gezeigt werden, dass etwas unabsichtlich oder unbedacht geschehen ist. Rose Hall widmet dieses Kinderbuch ganz dem Thema "Entschuldigen". Denn die Überwindung, auf einen anderen Menschen zuzugehen und dann auch noch einen Fehler zuzugeben, ist denkbar schwer. Anhand von vielen Beispielen zu Gründen, die eine Entschuldigung nötig machen, die verschiedenen Möglichkeiten und Arten einer solchen, die Wege, dass es gar nicht so weit kommt oder aber, warum man sich nicht immer entschuldigen muss, erklärt sie das Thema sehr eindrücklich, leicht verständlich und kindgerecht. Da dieses Buch nicht nur von den kurzen Texten, sondern auch den farbenfrohen und sehr gelungenen Illustrationen von Lucy Fleming lebt, ist es rundum gelungen. Natürlich tragen die über dreißig Klappen auch zu noch mehr Tiefe und noch mehr Inhalt, als auf den zwölf Seiten Platz hat bei, was zusätzlich positiv auffällt und bei Kindern das Interesse hochhält. Es gibt Kinderbücher, über die ich mich ganz besonders freue, denn sie behandeln Alltagssituationen, die nicht immer ganz einfach zu handhaben sind. Dieses Buch gehört eindeutig dazu, denn ich finde es so schwer, Kindern zu erklären, dass sie sich nun entschuldigen müssen. Vorallem weil dies dann immer unmittelbar in einer schwierigen Situation der Fall ist und diese dann meist sowieso uneinsichtig und emotional sind. Anhand dieses Bilderbuches kann das Thema in einem entspannten Rahmen besprochen werden. Ein sehr gelungenes und empfehlenswertes Kinderbuch!
Melden

Die Sache mit dem Entschuldigen

Eva_G am 04.04.2025
Bewertungsnummer: 2457423
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder weiß, wie schwer es fällt, einen Fehler einzugestehen. Wenn dann auch noch eine Entschuldigung nötig wird, wird es noch schwieriger. Doch manchmal kann nur so gezeigt werden, dass etwas unabsichtlich oder unbedacht geschehen ist. Rose Hall widmet dieses Kinderbuch ganz dem Thema "Entschuldigen". Denn die Überwindung, auf einen anderen Menschen zuzugehen und dann auch noch einen Fehler zuzugeben, ist denkbar schwer. Anhand von vielen Beispielen zu Gründen, die eine Entschuldigung nötig machen, die verschiedenen Möglichkeiten und Arten einer solchen, die Wege, dass es gar nicht so weit kommt oder aber, warum man sich nicht immer entschuldigen muss, erklärt sie das Thema sehr eindrücklich, leicht verständlich und kindgerecht. Da dieses Buch nicht nur von den kurzen Texten, sondern auch den farbenfrohen und sehr gelungenen Illustrationen von Lucy Fleming lebt, ist es rundum gelungen. Natürlich tragen die über dreißig Klappen auch zu noch mehr Tiefe und noch mehr Inhalt, als auf den zwölf Seiten Platz hat bei, was zusätzlich positiv auffällt und bei Kindern das Interesse hochhält. Es gibt Kinderbücher, über die ich mich ganz besonders freue, denn sie behandeln Alltagssituationen, die nicht immer ganz einfach zu handhaben sind. Dieses Buch gehört eindeutig dazu, denn ich finde es so schwer, Kindern zu erklären, dass sie sich nun entschuldigen müssen. Vorallem weil dies dann immer unmittelbar in einer schwierigen Situation der Fall ist und diese dann meist sowieso uneinsichtig und emotional sind. Anhand dieses Bilderbuches kann das Thema in einem entspannten Rahmen besprochen werden. Ein sehr gelungenes und empfehlenswertes Kinderbuch!

Melden

Super süßes Buch

Bewertung am 14.03.2025

Bewertungsnummer: 2438342

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses super süß gestaltete Buch, „Aufklappen und Gefühle verstehen: Warum sollte ich mich entschuldigen?“, lernt auf altersgerechte Weise und spielerisch mit über 30 Klappen zum hochklappen und entdecken, wie man mit Streit und seinen Gefühlen besser umgeht und zeigt was man tun kann um einen Streit zu verhindern. Es soll Erwachsenen helfen, gemeinsam mit ihren Kindern schwierige Momente zu meistern und unterstützt die Entwicklung persönlicher, sozialer und emotionaler Kompetenzen. Dieses Buch wurde mit Beratung durch eine Kinderpsychologin geschrieben. Ich finde dieses Buch, mit seinen wichtigen Themen sollte in jedem Kinderbücherregal stehen und definitiv mit den Kindern besprochen werden, damit sie lernen, was man nach einem Streit machen kann und wie man ihn vermeiden kann. Um zu verhindern dass sich die Kinder überfordert fühlen und sich im Endeffekt für falsche Handlungen entscheiden. Klare Empfehlung ein ganz tolles, wunderschön illustriertes und altersgerechtes Sachbilderbuch mit vielen Fragen und über 30 Klappen zum Thema Entschuldigen und Vertragen. Altersempfehlung: ab 3 Jahre
Melden

Super süßes Buch

Bewertung am 14.03.2025
Bewertungsnummer: 2438342
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses super süß gestaltete Buch, „Aufklappen und Gefühle verstehen: Warum sollte ich mich entschuldigen?“, lernt auf altersgerechte Weise und spielerisch mit über 30 Klappen zum hochklappen und entdecken, wie man mit Streit und seinen Gefühlen besser umgeht und zeigt was man tun kann um einen Streit zu verhindern. Es soll Erwachsenen helfen, gemeinsam mit ihren Kindern schwierige Momente zu meistern und unterstützt die Entwicklung persönlicher, sozialer und emotionaler Kompetenzen. Dieses Buch wurde mit Beratung durch eine Kinderpsychologin geschrieben. Ich finde dieses Buch, mit seinen wichtigen Themen sollte in jedem Kinderbücherregal stehen und definitiv mit den Kindern besprochen werden, damit sie lernen, was man nach einem Streit machen kann und wie man ihn vermeiden kann. Um zu verhindern dass sich die Kinder überfordert fühlen und sich im Endeffekt für falsche Handlungen entscheiden. Klare Empfehlung ein ganz tolles, wunderschön illustriertes und altersgerechtes Sachbilderbuch mit vielen Fragen und über 30 Klappen zum Thema Entschuldigen und Vertragen. Altersempfehlung: ab 3 Jahre

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aufklappen und Gefühle verstehen: Warum sollte ich mich entschuldigen?

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Aufklappen und Gefühle verstehen: Warum sollte ich mich entschuldigen?