Die Entscheidung

Die Entscheidung Deutschland 1929 bis 1934 | Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025

Die Entscheidung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 27,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 34,00 €
eBook

eBook

ab 29,99 €

29,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

10411

Erscheinungsdatum

15.10.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

640 (Printausgabe)

Dateigröße

17590 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644010680

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

10411

Erscheinungsdatum

15.10.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

640 (Printausgabe)

Dateigröße

17590 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644010680

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hochaktuell

Bewertung am 21.11.2024

Bewertungsnummer: 2346668

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine außerordentlich gute, differenzierte und lesbare Darstellung des Modellfalls politischer Katastrophen, die alle Ebenen beleuchtet und eine besondere Brisanz für die aktuellen politischen Geschehnisse in Deutschland hat.
Melden

Hochaktuell

Bewertung am 21.11.2024
Bewertungsnummer: 2346668
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine außerordentlich gute, differenzierte und lesbare Darstellung des Modellfalls politischer Katastrophen, die alle Ebenen beleuchtet und eine besondere Brisanz für die aktuellen politischen Geschehnisse in Deutschland hat.

Melden

Deutsche Geschichte 1929 - 1934

Bewertung aus Giengen am 15.11.2024

Bewertungsnummer: 2341771

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: In „Die Entscheidung – Deutschland 1929 – 1934“ geht es um die Weimarer Republik und ihren Untergang Fazit: Das Hörbuch bietet mit seinen über 22 Stunden Laufzeit eine ausführliche Darstellung der Zeit von 1929 – 1934 in Deutschland. Jens Bisky erzählt hier nicht nur von den Anfängen der NSDAP und anderen politischen Entscheidungen, sondern er zeigt hier ein Gesamtbild auf. Es wird auch auf Filme und Bücher eingegangen, die zu dieser Zeit entstanden sind und was damit geschah. Omnid-Paul Effekhari schafft es sehr gut das Geschehen auf dem Hörbuch wiederzugeben und fesselt mit seiner Stimme die Zuhörer. Das Hörbuch ist für jeden geeignet, der mehr über diese Zeit erfahren möchte, sowohl Erwachsene, die etwas über ihre Vergangenheit erfahren möchte und die Geschichte Deutschlands, ebenso wie Jugendliche, die im Geschichtsunterricht dieses Thema haben und dieses vertiefen möchte. Wertung: 5/5 Punkte
Melden

Deutsche Geschichte 1929 - 1934

Bewertung aus Giengen am 15.11.2024
Bewertungsnummer: 2341771
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: In „Die Entscheidung – Deutschland 1929 – 1934“ geht es um die Weimarer Republik und ihren Untergang Fazit: Das Hörbuch bietet mit seinen über 22 Stunden Laufzeit eine ausführliche Darstellung der Zeit von 1929 – 1934 in Deutschland. Jens Bisky erzählt hier nicht nur von den Anfängen der NSDAP und anderen politischen Entscheidungen, sondern er zeigt hier ein Gesamtbild auf. Es wird auch auf Filme und Bücher eingegangen, die zu dieser Zeit entstanden sind und was damit geschah. Omnid-Paul Effekhari schafft es sehr gut das Geschehen auf dem Hörbuch wiederzugeben und fesselt mit seiner Stimme die Zuhörer. Das Hörbuch ist für jeden geeignet, der mehr über diese Zeit erfahren möchte, sowohl Erwachsene, die etwas über ihre Vergangenheit erfahren möchte und die Geschichte Deutschlands, ebenso wie Jugendliche, die im Geschichtsunterricht dieses Thema haben und dieses vertiefen möchte. Wertung: 5/5 Punkte

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Entscheidung

von Jens Bisky

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mareike Lewin

Thalia Cuxhaven

Zum Portrait

4/5

Untergang der Weimarer Republik

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Deutschland 1929 bis 1934 vom Untergang der Weimarer Republik bis zur Machtergreifung Hitlers 1933. Eine sehr detaillierte Darstellung, auch der damaligen Verzweiflung der Bevölkerung und Niedergang der demokratischen Republik. Führt dann zur Machtergreifung der radikalen Kräfte
  • Mareike Lewin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Untergang der Weimarer Republik

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Deutschland 1929 bis 1934 vom Untergang der Weimarer Republik bis zur Machtergreifung Hitlers 1933. Eine sehr detaillierte Darstellung, auch der damaligen Verzweiflung der Bevölkerung und Niedergang der demokratischen Republik. Führt dann zur Machtergreifung der radikalen Kräfte

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silvia Stender

Thalia Berlin – Schultheiss Quartier

Zum Portrait

5/5

Lesegenuss

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Brillant und detailreich schreibt Jens Bisky über das Scheitern der Weimarer republik und wie der Aufstieg der Nationalsozialisten möglich war. Geschichte, die einen in Atem hält. Absolute Leseempfehlung!
  • Silvia Stender
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lesegenuss

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Brillant und detailreich schreibt Jens Bisky über das Scheitern der Weimarer republik und wie der Aufstieg der Nationalsozialisten möglich war. Geschichte, die einen in Atem hält. Absolute Leseempfehlung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Entscheidung

von Jens Bisky

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Entscheidung