• Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden

Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden Die barocke Schatzkammer

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.05.2024

Abbildungen

17 b/w and 129 col. illustrations

Herausgeber

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Verlag

Deutscher Kunstverlag

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

27,6/24,4/2,4 cm

Gewicht

994 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-422-80247-6

Beschreibung

Rezension

„Alles an Kostbarkeiten zu erfassen und vorzustellen vermag auch dieses von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) herausgegebene Buch nicht, aber Dirk Syndram sowie die beiden SKD-Kuratorinnen Jutta Kappel und Ulrike Weinhold vermögen es (mehr an geballter Fachkenntnis zu den Schätzen des Grünen Gewölbes geht angesichts des Autorentrios auch kaum), immerhin etliche der Meisterwerke dieser faszinierenden Sammlung vorzustellen und Einblicke in das geniale Konzept des Museumsgründers zu geben, an dem sich die heutige Präsentation orientiert.“ (Christian Ruf in: Dresdner Neueste Nachrichten, 11.06.2024)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.05.2024

Abbildungen

17 b/w and 129 col. illustrations

Herausgeber

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Verlag

Deutscher Kunstverlag

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

27,6/24,4/2,4 cm

Gewicht

994 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-422-80247-6

Herstelleradresse

Deutscher Kunstverlag
Paul-Lincke-Ufer 34
10999 Berlin
DE

Email: productsafety@degruyterbrill.com

Weitere Bände von Meisterwerke /Masterpieces

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Eine einzigartige Präsentation künsterlischen Reichtums

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Besuch des 'Historischen Grünen Gewölbes' gehört wohl mit zu den beeindruckendesten Erlebnissen einer Städtetour nach Dresden. August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, schuf im Jahr 1729 ein Schatzkunstmuseum das damals wie heute seinesgleichen sucht. Nach der kriegsbedingten Schließung des Museums im Zweiten Weltkrieg können Sie heute die höchst eindrucksvolle Sammlung an Kunstschätzen in acht Schauräumen im Dresdner Residenzschloss bewundern. Eine absolute Reizüberflutung! Der Museumsdirektor Dirk Syndram und seine Kuratorinnen Jutta Kappel und Ulrike Weinhold fassen die faszinierenden Stücke dieser barocken Schatzkammern in diesem Buch in Bildern zusammen und geben historische Einblicke. Ein wunderbares Buch zum Nachschlagen – zur Wissensvertiefung – zum Auffrischen der Erinnerungen!
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine einzigartige Präsentation künsterlischen Reichtums

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Besuch des 'Historischen Grünen Gewölbes' gehört wohl mit zu den beeindruckendesten Erlebnissen einer Städtetour nach Dresden. August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, schuf im Jahr 1729 ein Schatzkunstmuseum das damals wie heute seinesgleichen sucht. Nach der kriegsbedingten Schließung des Museums im Zweiten Weltkrieg können Sie heute die höchst eindrucksvolle Sammlung an Kunstschätzen in acht Schauräumen im Dresdner Residenzschloss bewundern. Eine absolute Reizüberflutung! Der Museumsdirektor Dirk Syndram und seine Kuratorinnen Jutta Kappel und Ulrike Weinhold fassen die faszinierenden Stücke dieser barocken Schatzkammern in diesem Buch in Bildern zusammen und geben historische Einblicke. Ein wunderbares Buch zum Nachschlagen – zur Wissensvertiefung – zum Auffrischen der Erinnerungen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden

von Dirk Syndram, Jutta Kappel, Ulrike Weinhold

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
  • Produktbild: Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden