SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten?

SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten? Thriller. Megan Miranda wird Sie überraschen!

eBook

eBook

12,99 €

SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten?

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

12,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

1587

Erscheinungsdatum

19.02.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

1717 KB

Originaltitel

The Only Survivors

Übersetzt von

Melike Karamustafa

Sprache

Deutsch

EAN

9783641315283

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

1587

Erscheinungsdatum

19.02.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

1717 KB

Originaltitel

The Only Survivors

Übersetzt von

Melike Karamustafa

Sprache

Deutsch

EAN

9783641315283

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.8

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Dürftiger Plot!

Igela am 11.03.2025

Bewertungsnummer: 2435389

Bewertet: eBook (ePUB)

Sie waren in der Schule in denselben Kursen und haben ein gemeinsames und traumatisches Erlebnis zu verarbeiten. Vor 10 Jahren stürzten zwei Schulbusse in eine Schlucht. Alle Passagiere kamen um und nur neun Jugendliche konnten sich retten. Die überlebenden Teenager haben damals geschworen, sich einmal jährlich zu treffen und dieses Treffen jährt sich nun zum zehnten Mal in einem alten Haus. Der Schock ist gross, als sie feststellen, dass erneut jemand aus der Gruppe fehlt. Wieder ist ein Ueberlebender der damaligen Horrorfahrt tot, jetzt sind sie nur noch zu siebt. Ich kenne schon andere Bücher der Autorin und daher wusste ich, dass Megan Miranda eher ruhige Thriller, die erst zum Schluss an Fahrt aufnehmen, schreibt. Das war hier in "Sieben Stunden" auch so. Zum Glück macht Cassidy Bent, eine Ueberlebende des damaligen Unglücks, auf der lange währenden Durststrecke zu Beginn des Buches, immer wieder Andeutungen, was wohl vor zehn Jahren geschehen ist. Was damals genau bei dem Unfall, der ja schon vom Klappentext bekannt ist, geschehen ist, bleibt nämlich lange im Dunklen. Dieser Unfall war jedoch nicht so dramatisch, dass es reicht, um drumherum einen fesselnden Plot aufzubauen. Cassidy checkt nach und nach ihre Mitstreiter, die an dem Wochenende teilnehmen, ab. Dies mit den Gedanken "x ist es wert gerettet zu werden, weil...." Das empfand ich als sehr aufgesetzt. Gleichzeitig wartete ich jedoch auch darauf, ob diese Gedanken irgendwann noch einen Sinn ergeben. Haben sie nicht wirklich und damit landet dies bei mir in die Rubrik " viel Show um nichts". So lahm die erste Hälfte des Buches war, so rasant ist die zweite Hälfte. Gänsehautstimmung kommt dann endlich auf. Zum ersten Mal ist es dort in dem Gruselhaus wirklich gruselig. Der Strom fällt aus und da keiner der Anwesenden dem anderen über den Weg traut, ist man mitten im Thriller. Teilweise überschlagen sich die Ereignisse und dies leider nicht immer mit Logik. Cassidy findet zum Beispiel in einem alten Baumhaus eine alte Schachtel und dies, obwohl dieses Baumhaus in den vergangenen Jahren rege benutzt wurde. Auch ein am Strand gefundenes Handy, das bahnbrechende Erkenntnisse bringt, hat mich staunen lassen. Ein grosser Strand, Meer und regelmässige Strandgänger und eine Figur findet ausgerechnet das Handy, das wichtig für die Gruppe ist? Megan Miranda hat hier aus einem dürftigen Plot eine Geschichte geschaffen, die von zäh bis spannend die ganze Bandbreite gezeigt hat.
Melden

Dürftiger Plot!

Igela am 11.03.2025
Bewertungsnummer: 2435389
Bewertet: eBook (ePUB)

Sie waren in der Schule in denselben Kursen und haben ein gemeinsames und traumatisches Erlebnis zu verarbeiten. Vor 10 Jahren stürzten zwei Schulbusse in eine Schlucht. Alle Passagiere kamen um und nur neun Jugendliche konnten sich retten. Die überlebenden Teenager haben damals geschworen, sich einmal jährlich zu treffen und dieses Treffen jährt sich nun zum zehnten Mal in einem alten Haus. Der Schock ist gross, als sie feststellen, dass erneut jemand aus der Gruppe fehlt. Wieder ist ein Ueberlebender der damaligen Horrorfahrt tot, jetzt sind sie nur noch zu siebt. Ich kenne schon andere Bücher der Autorin und daher wusste ich, dass Megan Miranda eher ruhige Thriller, die erst zum Schluss an Fahrt aufnehmen, schreibt. Das war hier in "Sieben Stunden" auch so. Zum Glück macht Cassidy Bent, eine Ueberlebende des damaligen Unglücks, auf der lange währenden Durststrecke zu Beginn des Buches, immer wieder Andeutungen, was wohl vor zehn Jahren geschehen ist. Was damals genau bei dem Unfall, der ja schon vom Klappentext bekannt ist, geschehen ist, bleibt nämlich lange im Dunklen. Dieser Unfall war jedoch nicht so dramatisch, dass es reicht, um drumherum einen fesselnden Plot aufzubauen. Cassidy checkt nach und nach ihre Mitstreiter, die an dem Wochenende teilnehmen, ab. Dies mit den Gedanken "x ist es wert gerettet zu werden, weil...." Das empfand ich als sehr aufgesetzt. Gleichzeitig wartete ich jedoch auch darauf, ob diese Gedanken irgendwann noch einen Sinn ergeben. Haben sie nicht wirklich und damit landet dies bei mir in die Rubrik " viel Show um nichts". So lahm die erste Hälfte des Buches war, so rasant ist die zweite Hälfte. Gänsehautstimmung kommt dann endlich auf. Zum ersten Mal ist es dort in dem Gruselhaus wirklich gruselig. Der Strom fällt aus und da keiner der Anwesenden dem anderen über den Weg traut, ist man mitten im Thriller. Teilweise überschlagen sich die Ereignisse und dies leider nicht immer mit Logik. Cassidy findet zum Beispiel in einem alten Baumhaus eine alte Schachtel und dies, obwohl dieses Baumhaus in den vergangenen Jahren rege benutzt wurde. Auch ein am Strand gefundenes Handy, das bahnbrechende Erkenntnisse bringt, hat mich staunen lassen. Ein grosser Strand, Meer und regelmässige Strandgänger und eine Figur findet ausgerechnet das Handy, das wichtig für die Gruppe ist? Megan Miranda hat hier aus einem dürftigen Plot eine Geschichte geschaffen, die von zäh bis spannend die ganze Bandbreite gezeigt hat.

Melden

Tolle Plottwists

M am 10.03.2025

Bewertungsnummer: 2434690

Bewertet: eBook (ePUB)

10 Jahre ist es her, dass in Tennessee zwei Schulbusse in eine Schlucht stürzten. Nur neun Jugendliche konnten sich retten. Als sich eine von ihnen wenig später das Leben nimmt, schließen die übrigen einen Pakt: Jedes Jahr wollen sie sich treffen, um jener schrecklichen Nacht zu gedenken. Der Thriller ist spannend aufgebaut, die meisten Kapitel spielen in der Gegenwart, als sich die übrigen 8 der Gruppe treffen. Denn kurz vor dem 10. Jahrestag hat sich nochmal einer der Überlebenden das Leben genommen. Dazwischen gibt es Rückblenden zum Unfall 10 Jahre zuvor aus unterschiedlichen Perspektiven. Leider hat sich die erste Hälfte gezogen, es passiert nicht viel in der Gegenwart und man erfährt auch in den Rückblenden noch nicht viel. Die Stimmung ist von Anfang an unbehaglich und man weis nicht, wem man trauen kann und wem nicht. Auch die ganzen Charaktere misstrauen einander, was es interessant macht. Ab der Hälfte ungefähr wird die Handlung schneller und wird dann wirklich spannend. Es gab einige Wendungen, die ich nicht kommen sehen habe, ein paar Sachen hab ich vermutet andere haben mich wirklich überrascht! 3,5 Sterne
Melden

Tolle Plottwists

M am 10.03.2025
Bewertungsnummer: 2434690
Bewertet: eBook (ePUB)

10 Jahre ist es her, dass in Tennessee zwei Schulbusse in eine Schlucht stürzten. Nur neun Jugendliche konnten sich retten. Als sich eine von ihnen wenig später das Leben nimmt, schließen die übrigen einen Pakt: Jedes Jahr wollen sie sich treffen, um jener schrecklichen Nacht zu gedenken. Der Thriller ist spannend aufgebaut, die meisten Kapitel spielen in der Gegenwart, als sich die übrigen 8 der Gruppe treffen. Denn kurz vor dem 10. Jahrestag hat sich nochmal einer der Überlebenden das Leben genommen. Dazwischen gibt es Rückblenden zum Unfall 10 Jahre zuvor aus unterschiedlichen Perspektiven. Leider hat sich die erste Hälfte gezogen, es passiert nicht viel in der Gegenwart und man erfährt auch in den Rückblenden noch nicht viel. Die Stimmung ist von Anfang an unbehaglich und man weis nicht, wem man trauen kann und wem nicht. Auch die ganzen Charaktere misstrauen einander, was es interessant macht. Ab der Hälfte ungefähr wird die Handlung schneller und wird dann wirklich spannend. Es gab einige Wendungen, die ich nicht kommen sehen habe, ein paar Sachen hab ich vermutet andere haben mich wirklich überrascht! 3,5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten?

von Megan Miranda

2.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kristina Schüler

Thalia Mühlhausen

Zum Portrait

3/5

Thriller mit sehr langsamen Tempo

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich wollte es so gern mögen, aber die Story braucht wirklich extrem lang, um an Fahrt aufzunehmen. Lediglich auf den letzten 50 Seiten passiert mal wirklich etwas Plotrelevantes. Der Twist wurde hingegen gut aufgebaut, zündete aber leider etwas zu spät und konnte damit auch nichts mehr herumreißen. Die Handlung ist dabei unterteilt in „Damals“ und „Heute“. Dabei wird die Geschichte des Unfalls von vor 10 Jahren rückwärts und jeweils aus der Perspektive von einem anderen Überlebenden erzählt. Das fand ich einerseits gut, andererseits hat es dadurch aber auch länger gedauert, bis man sich alles zusammenreimen konnte. Die unterschiedlichen Charaktere sind gut ausgearbeitet. Protagonistin Cassidy hat mir recht gut gefallen, ich konnte es stellenweise gut nachvollziehen. -Fazit- Ein Thriller mit einer interessanten Prämisse, der allerdings zu lange braucht, um seinen Plot zu entfalten. Ansonsten sehr solide geschrieben, mir hat aber „Der Pfad“ von der Autorin definitiv besser gefallen.
  • Kristina Schüler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Thriller mit sehr langsamen Tempo

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich wollte es so gern mögen, aber die Story braucht wirklich extrem lang, um an Fahrt aufzunehmen. Lediglich auf den letzten 50 Seiten passiert mal wirklich etwas Plotrelevantes. Der Twist wurde hingegen gut aufgebaut, zündete aber leider etwas zu spät und konnte damit auch nichts mehr herumreißen. Die Handlung ist dabei unterteilt in „Damals“ und „Heute“. Dabei wird die Geschichte des Unfalls von vor 10 Jahren rückwärts und jeweils aus der Perspektive von einem anderen Überlebenden erzählt. Das fand ich einerseits gut, andererseits hat es dadurch aber auch länger gedauert, bis man sich alles zusammenreimen konnte. Die unterschiedlichen Charaktere sind gut ausgearbeitet. Protagonistin Cassidy hat mir recht gut gefallen, ich konnte es stellenweise gut nachvollziehen. -Fazit- Ein Thriller mit einer interessanten Prämisse, der allerdings zu lange braucht, um seinen Plot zu entfalten. Ansonsten sehr solide geschrieben, mir hat aber „Der Pfad“ von der Autorin definitiv besser gefallen.

Sanya Struckmann

Thalia Hamburg – MERCADO

Zum Portrait

4/5

Treffen der Überlebenden

Bewertet: eBook (ePUB)

Vor 10 Jahren stürzten zwei Schulbusse in eine Schlucht. Nur neun der Jugendlichen konnten sich retten. Die Überlebenden beschließen sich jedes Jahr zum Gedenken der Opfer zu treffen. Am 10. Jahrestag nun der Schock. Noch einer der Überlebenden ist tot. Die Leiche wurde neben dem Strandhaus gefunden, was bei ihren Treffen als Zuflucht dient. der Zusammenhalt der Gruppe beginnt zu schwinden. Bis ein nahender Sturm die Lage weiter verschärft. Ein Thriller der eher gemütlichen startet, in der zweiten Hälfte jedoch an Fahrt aufnimmt. Mit einigen unerwarteten Wendungen hin zu einem packenden Finale.
  • Sanya Struckmann
  • Buchhändler/-in

4/5

Treffen der Überlebenden

Bewertet: eBook (ePUB)

Vor 10 Jahren stürzten zwei Schulbusse in eine Schlucht. Nur neun der Jugendlichen konnten sich retten. Die Überlebenden beschließen sich jedes Jahr zum Gedenken der Opfer zu treffen. Am 10. Jahrestag nun der Schock. Noch einer der Überlebenden ist tot. Die Leiche wurde neben dem Strandhaus gefunden, was bei ihren Treffen als Zuflucht dient. der Zusammenhalt der Gruppe beginnt zu schwinden. Bis ein nahender Sturm die Lage weiter verschärft. Ein Thriller der eher gemütlichen startet, in der zweiten Hälfte jedoch an Fahrt aufnimmt. Mit einigen unerwarteten Wendungen hin zu einem packenden Finale.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten?

von Megan Miranda

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten?