Produktbild: Aufstand der Frauen
Band 15

Aufstand der Frauen Ein Fall für Kostas Charitos

2

21,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

83464

Erscheinungsdatum

24.07.2024

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1001 KB

Originaltitel

I Exejersi ton Kariatidon

Übersetzt von

Michaela Prinzinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783257615326

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

83464

Erscheinungsdatum

24.07.2024

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1001 KB

Originaltitel

I Exejersi ton Kariatidon

Übersetzt von

Michaela Prinzinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783257615326

Weitere Bände von Ein Fall für Kostas Charitos

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mit viel Einblick in die griechische Gesellschaft und Geschichte

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 09.08.2024

Bewertungsnummer: 2263375

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem Krimi “Aufstand der Frauen” erzählt Petros Markaris erst einmal von der Beförderung seines Kommissars Kostas Charitos. Doch zugleich setzt er sich mit der Situation von Frauen auseinander, die in ehemals männlich dominierten Berufen aufsteigen. Denn während der Ermittlungen, die Markaris immer aus der Perspektive von Kostas Charitos erzählt, geht es stets auch um die griechische Geschichte und die Rolle der Frauen darin. Kein Wunder also, dass dabei die Gewalt gegen Frauen bis hin zum Femizid ein weiteres, brisantes Thema im “Aufstand der Frauen” ist. Aber natürlich darf dabei das Persönliche nicht auf der Strecke bleiben, und so nehmen wir ausgiebig teil am Familienleben des neuen Polizeichefs. Das macht den “Aufstand der Frauen” zu einem unterhaltsamen Krimi mit viel Einblick in die griechische Gesellschaft und Geschichte – einschließlich ihrer Frauen.
Melden

Mit viel Einblick in die griechische Gesellschaft und Geschichte

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 09.08.2024
Bewertungsnummer: 2263375
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem Krimi “Aufstand der Frauen” erzählt Petros Markaris erst einmal von der Beförderung seines Kommissars Kostas Charitos. Doch zugleich setzt er sich mit der Situation von Frauen auseinander, die in ehemals männlich dominierten Berufen aufsteigen. Denn während der Ermittlungen, die Markaris immer aus der Perspektive von Kostas Charitos erzählt, geht es stets auch um die griechische Geschichte und die Rolle der Frauen darin. Kein Wunder also, dass dabei die Gewalt gegen Frauen bis hin zum Femizid ein weiteres, brisantes Thema im “Aufstand der Frauen” ist. Aber natürlich darf dabei das Persönliche nicht auf der Strecke bleiben, und so nehmen wir ausgiebig teil am Familienleben des neuen Polizeichefs. Das macht den “Aufstand der Frauen” zu einem unterhaltsamen Krimi mit viel Einblick in die griechische Gesellschaft und Geschichte – einschließlich ihrer Frauen.

Melden

Flair der Antike

Hornita aus Augsburg am 26.07.2024

Bewertungsnummer: 2253181

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich einige der ganz frühen Fälle von Kostas Charitos gelesen hatte, war ich froh, hier wieder auf ihn zu stoßen. Der 15. Fall ist etwas anders, da er die Ermittlungen seiner Nachfolgerin als Vorgesetzter verfolgt und nicht selber der Hauptermittler ist. Der Buchbeginn war ziemlich ausladend und hat sich intensiv mit Kostas Beförderung und den damit einhergehenden personellen Veränderungen beschäftigt. Das hätte etwas schneller vorwärts gehen können. Sehr interessant fand ich aber den Fall, der sich intensiv mit der griechischen Geschichte und der Rolle der Frauen beschäftigt. Diesen Fall oder Fälle kann es aufgrund der historischen Komponenten so nur in Griechenland geben und so etwas gefällt mir immer sehr gut, da es die Story besonders macht und von der Masse der Krimis abhebt. Das Buch wird ausschließlich aus der Perspektive von Kostas geschildert. Die Dialoge fand ich etwas hölzern und es gab für meinen Geschmack etwas zu viele Informationen über den Verkehr und die Mahlzeiten mit der Familie, obwohl dieser enge Familienverbund durchaus auch den griechischen Charme des Settings transportiert. Insgesamt also interessante Motive, aber etwas zu ausschweifend erzählt.
Melden

Flair der Antike

Hornita aus Augsburg am 26.07.2024
Bewertungsnummer: 2253181
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich einige der ganz frühen Fälle von Kostas Charitos gelesen hatte, war ich froh, hier wieder auf ihn zu stoßen. Der 15. Fall ist etwas anders, da er die Ermittlungen seiner Nachfolgerin als Vorgesetzter verfolgt und nicht selber der Hauptermittler ist. Der Buchbeginn war ziemlich ausladend und hat sich intensiv mit Kostas Beförderung und den damit einhergehenden personellen Veränderungen beschäftigt. Das hätte etwas schneller vorwärts gehen können. Sehr interessant fand ich aber den Fall, der sich intensiv mit der griechischen Geschichte und der Rolle der Frauen beschäftigt. Diesen Fall oder Fälle kann es aufgrund der historischen Komponenten so nur in Griechenland geben und so etwas gefällt mir immer sehr gut, da es die Story besonders macht und von der Masse der Krimis abhebt. Das Buch wird ausschließlich aus der Perspektive von Kostas geschildert. Die Dialoge fand ich etwas hölzern und es gab für meinen Geschmack etwas zu viele Informationen über den Verkehr und die Mahlzeiten mit der Familie, obwohl dieser enge Familienverbund durchaus auch den griechischen Charme des Settings transportiert. Insgesamt also interessante Motive, aber etwas zu ausschweifend erzählt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aufstand der Frauen

von Petros Markaris

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Aufstand der Frauen