• Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
Band 9

Final Blood Ein Clara-Vidalis-Thriller

13

11,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12,6/3 cm

Gewicht

299 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30935-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12,6/3 cm

Gewicht

299 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30935-3

Herstelleradresse

Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Weitere Bände von Die Clara-Vidalis-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.3

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider Claras schwächster Fall

Bewertung am 03.05.2025

Bewertungsnummer: 2481389

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht’s? Ein Politiker, seine Frau und seine Tochter werden tot in einem Hotelzimmer aufgefunden. Der Killer hat sie nicht nur brutal ermordet, sondern auf TikTok erscheint kurze Zeit später ein Video, auf dem er ihr Blut trinkt. Clara ist sich sicher: Der Totenzeichner ist zurück. Und sie will ihn fangen. Meine Meinung: Lieber Veit Etzold, Sie führen die Liste meiner deutschen Lieblings-Thriller-Autoren mit an und die Clara-Vidalis-Reihe zählt zu meinen Lieblingsserien. Nachdem es nach Band 8 lange still um Clara wurde, hatte ich schon Angst, die Serie wäre beendet und war umso euphorischer, als mit „Final Blood“ Band 9 erschien. Ich mag den eindringlichen, bildhaften Schreibstil. Zudem bin ich immer wieder beeindruckt, wie gut recherchiert ist. Auch wenn die politischen Dinge vielleicht nur am Rande kratzen, so bin ich doch überzeugt, dass da mehr als nur ein Kern Wahrheit dahintersteckt und entsetzt darüber, was in der Welt passiert, das oftmals im Verborgenen geschieht. Von Clara und MacDeath erfahren wir hier leider nicht viel Neues. Auch die anderen im Team sind eher eine Art Randfiguren. Richtig gut gefallen hat mir die Idee hinter der Figur des Killers. Das Psychopathische, das Brutale und Grausame war wirklich einzigartig. Andere Dinge, die mir positiv aufgefallen sind, waren die Teile darüber, wie die Geheimdienste der einzelnen Staaten agieren. Wieviel da im Verborgenen passiert. Auch gut gefallen hat mir der Beginn, der Wechsel zwischen den Kapiteln um die Reitstunde und der Szenen im Hotelzimmer haben es geschafft, dass das Gute bzw. Böse am jeweiligen Ort noch extremer zutage kam. Aber leider, leider konnte mich dann der Rest nicht mehr überzeugen. Wo wir sonst tief in die Seele und den Kopf des Killers blicken dürfen, was mich hier wirklich interessiert hätte, blieben wir an der Oberfläche. Dabei hätte der Killer der König aller Killer werden können, so genial waren die Grundzüge. Den Großteil hat dann m.E. die Arbeit der Geheimdienste eingenommen sowie andere Begebenheiten aus der Welt, wie 9/11, Bin Laden, etc., was mit dem Fall nicht viel zu tun hatte. Das war eher eine Art fiktives Sachbuch. Bei den Ermittlungen selbst kam es mir streckenweise so vor, als würde eher Werbung für die ersten Bände der Serie gemacht werden und der eigentliche Fall hat dann vielleicht 10 % des Buches eingenommen. Aufgrund meiner Vorfreude war das für mich doch leider etwas enttäuschend. Ich hatte mir so viel erhofft und der Killer hatte so viel Potenzial, was leider zwischen all den Themen untergegangen ist. Bitte lieber Veit Etzold, lassen Sie uns in Band 10, der ja doch auch einen kleinen Meilenstein darstellt, wieder tiefer eintauchen in den Fall. Ich wünsche mir da wirklich wieder einen Wohlfühlthriller der Grausamkeiten, der uns in den Kopf des psychotischen Täters blicken lässt. Blutige Tatorte des Grauens. Rasante Ermittlungen und mehr von Clara und MacDeath. Auch wenn mich dieser Band nicht überzeugen konnte, so freue ich mich dennoch auf Band 10, der meine Enttäuschung hoffentlich wieder wett macht! Fazit: Leider konnte mich Veit Etzold mit „Final Blood“ nicht überzeugen. Im Gegenteil. Hier hat mich Herr Etzold, der zu meinen deutschen Lieblings-Thriller-Autoren zählt mit Band 9 einer meiner Lieblingsserien eher enttäuscht. Zu viel wurde abgeschweift in geheimdienstliche Themen. Zu viel wurde Bezug genommen auf alte Fälle, dass es eher wie Werbung wirkte. Und der Täter, der der beste aller Zeiten hätte werden können, bekam dadurch einfach zu wenig Bühne. 2 Sterne von mir und ich hoffe auf Band 10 – bitte bringen Sie uns da wieder einen Wohlfühlthriller der Grausamkeiten mit tiefen Einblicken in die Abgründe der menschlichen Seele!
Melden

Leider Claras schwächster Fall

Bewertung am 03.05.2025
Bewertungsnummer: 2481389
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht’s? Ein Politiker, seine Frau und seine Tochter werden tot in einem Hotelzimmer aufgefunden. Der Killer hat sie nicht nur brutal ermordet, sondern auf TikTok erscheint kurze Zeit später ein Video, auf dem er ihr Blut trinkt. Clara ist sich sicher: Der Totenzeichner ist zurück. Und sie will ihn fangen. Meine Meinung: Lieber Veit Etzold, Sie führen die Liste meiner deutschen Lieblings-Thriller-Autoren mit an und die Clara-Vidalis-Reihe zählt zu meinen Lieblingsserien. Nachdem es nach Band 8 lange still um Clara wurde, hatte ich schon Angst, die Serie wäre beendet und war umso euphorischer, als mit „Final Blood“ Band 9 erschien. Ich mag den eindringlichen, bildhaften Schreibstil. Zudem bin ich immer wieder beeindruckt, wie gut recherchiert ist. Auch wenn die politischen Dinge vielleicht nur am Rande kratzen, so bin ich doch überzeugt, dass da mehr als nur ein Kern Wahrheit dahintersteckt und entsetzt darüber, was in der Welt passiert, das oftmals im Verborgenen geschieht. Von Clara und MacDeath erfahren wir hier leider nicht viel Neues. Auch die anderen im Team sind eher eine Art Randfiguren. Richtig gut gefallen hat mir die Idee hinter der Figur des Killers. Das Psychopathische, das Brutale und Grausame war wirklich einzigartig. Andere Dinge, die mir positiv aufgefallen sind, waren die Teile darüber, wie die Geheimdienste der einzelnen Staaten agieren. Wieviel da im Verborgenen passiert. Auch gut gefallen hat mir der Beginn, der Wechsel zwischen den Kapiteln um die Reitstunde und der Szenen im Hotelzimmer haben es geschafft, dass das Gute bzw. Böse am jeweiligen Ort noch extremer zutage kam. Aber leider, leider konnte mich dann der Rest nicht mehr überzeugen. Wo wir sonst tief in die Seele und den Kopf des Killers blicken dürfen, was mich hier wirklich interessiert hätte, blieben wir an der Oberfläche. Dabei hätte der Killer der König aller Killer werden können, so genial waren die Grundzüge. Den Großteil hat dann m.E. die Arbeit der Geheimdienste eingenommen sowie andere Begebenheiten aus der Welt, wie 9/11, Bin Laden, etc., was mit dem Fall nicht viel zu tun hatte. Das war eher eine Art fiktives Sachbuch. Bei den Ermittlungen selbst kam es mir streckenweise so vor, als würde eher Werbung für die ersten Bände der Serie gemacht werden und der eigentliche Fall hat dann vielleicht 10 % des Buches eingenommen. Aufgrund meiner Vorfreude war das für mich doch leider etwas enttäuschend. Ich hatte mir so viel erhofft und der Killer hatte so viel Potenzial, was leider zwischen all den Themen untergegangen ist. Bitte lieber Veit Etzold, lassen Sie uns in Band 10, der ja doch auch einen kleinen Meilenstein darstellt, wieder tiefer eintauchen in den Fall. Ich wünsche mir da wirklich wieder einen Wohlfühlthriller der Grausamkeiten, der uns in den Kopf des psychotischen Täters blicken lässt. Blutige Tatorte des Grauens. Rasante Ermittlungen und mehr von Clara und MacDeath. Auch wenn mich dieser Band nicht überzeugen konnte, so freue ich mich dennoch auf Band 10, der meine Enttäuschung hoffentlich wieder wett macht! Fazit: Leider konnte mich Veit Etzold mit „Final Blood“ nicht überzeugen. Im Gegenteil. Hier hat mich Herr Etzold, der zu meinen deutschen Lieblings-Thriller-Autoren zählt mit Band 9 einer meiner Lieblingsserien eher enttäuscht. Zu viel wurde abgeschweift in geheimdienstliche Themen. Zu viel wurde Bezug genommen auf alte Fälle, dass es eher wie Werbung wirkte. Und der Täter, der der beste aller Zeiten hätte werden können, bekam dadurch einfach zu wenig Bühne. 2 Sterne von mir und ich hoffe auf Band 10 – bitte bringen Sie uns da wieder einen Wohlfühlthriller der Grausamkeiten mit tiefen Einblicken in die Abgründe der menschlichen Seele!

Melden

So schade

Steffi am 10.02.2025

Bewertungsnummer: 2408314

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin seit Anfang an sehr großer Fan von Etzold. Ich liebe seine Geschichten und seine Art wie er einen in seinen Bann zieht. Aber ich muss sagen, Blutgott war noch eines dieser großartigen Büchern und danach war irgendwie der Wurm drin.. Die ausschweifenden Hintergrund Infos habe ich übersprungen. Dieses Buch ist voll von nicht neutraler Politik, die nicht hätte sein müssen.. da fiel die Story - die übrigens sehr flach und fast ekelhaft war total in den Hintergrund.. Da bleibt leider nicht mehr viel übrig :/ Bitte Herr Etzold, Sie können es besser!
Melden

So schade

Steffi am 10.02.2025
Bewertungsnummer: 2408314
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin seit Anfang an sehr großer Fan von Etzold. Ich liebe seine Geschichten und seine Art wie er einen in seinen Bann zieht. Aber ich muss sagen, Blutgott war noch eines dieser großartigen Büchern und danach war irgendwie der Wurm drin.. Die ausschweifenden Hintergrund Infos habe ich übersprungen. Dieses Buch ist voll von nicht neutraler Politik, die nicht hätte sein müssen.. da fiel die Story - die übrigens sehr flach und fast ekelhaft war total in den Hintergrund.. Da bleibt leider nicht mehr viel übrig :/ Bitte Herr Etzold, Sie können es besser!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Final Blood

von Veit Etzold

3.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Rauh

Thalia Erlangen – Erlangen Arcaden

Zum Portrait

4/5

Der 9. Fall für Clara & McDeath

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer auf Thriller mit perversen Psychos und vielen Details steht, ist hier genau richtig. Clara und McDeath hegen den Verdacht, auf einen alten Bekannten zu stoßen. Laut Oberboss Bellmann ist das allerdings ein Phantom. Wer ist der Typ, der „wie eine benzinbetriebene Kettensäge aus einem Horrorfilm“ agiert? Das informative politische und historische Hintergrundwissen hat natürlich einen Grund, auch wenn es den Flow teils arg runtergebremst hat. Zum Schluß hin wird’s richtig spannend mit einer großen Überraschung.
  • Andrea Rauh
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der 9. Fall für Clara & McDeath

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer auf Thriller mit perversen Psychos und vielen Details steht, ist hier genau richtig. Clara und McDeath hegen den Verdacht, auf einen alten Bekannten zu stoßen. Laut Oberboss Bellmann ist das allerdings ein Phantom. Wer ist der Typ, der „wie eine benzinbetriebene Kettensäge aus einem Horrorfilm“ agiert? Das informative politische und historische Hintergrundwissen hat natürlich einen Grund, auch wenn es den Flow teils arg runtergebremst hat. Zum Schluß hin wird’s richtig spannend mit einer großen Überraschung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Final Blood

von Veit Etzold

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood
  • Produktbild: Final Blood