• Myrrhe, Mord und Marzipan
  • Myrrhe, Mord und Marzipan
  • Myrrhe, Mord und Marzipan

Myrrhe, Mord und Marzipan 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz | Adventskalenderbuch mit 24 Kurzkrimis

Myrrhe, Mord und Marzipan

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Herausgeber

Miriam Gramoschke

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,6/12/3,4 cm

Gewicht

358 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44994-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Herausgeber

Miriam Gramoschke

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,6/12/3,4 cm

Gewicht

358 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44994-3

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Morde zur Weihnachtszeit

krimi_wahnsinn aus Lilienthal am 16.12.2024

Bewertungsnummer: 2365147

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Das Cover passt sich auch hier wieder wunderbar dem Thema und den anderen Büchern an. Grade in der Weihnachtszeit ist dieser buchige Adventskalender ein fester Bestandteil meiner Leseliste. Darum habe ich mich auch sehr auf diese aktuelle Ausgabe gefreut! Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei: Cozy-Crime, Krimis und ein paar Thriller-Elemente. Alles verpackt in 24 Kurzgeschichten. Insgesamt fand ich die Mischung perfekt, wobei ich sagen muss, dass mir die letzten beiden Geschichten gar nicht zugesagt haben. Darf waren die anderen umso besser. Wer also noch ein passendes Buch für die Weihnachtszeit sucht, sollte hier auf jeden Fall fündig werden!
Melden

Morde zur Weihnachtszeit

krimi_wahnsinn aus Lilienthal am 16.12.2024
Bewertungsnummer: 2365147
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Das Cover passt sich auch hier wieder wunderbar dem Thema und den anderen Büchern an. Grade in der Weihnachtszeit ist dieser buchige Adventskalender ein fester Bestandteil meiner Leseliste. Darum habe ich mich auch sehr auf diese aktuelle Ausgabe gefreut! Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei: Cozy-Crime, Krimis und ein paar Thriller-Elemente. Alles verpackt in 24 Kurzgeschichten. Insgesamt fand ich die Mischung perfekt, wobei ich sagen muss, dass mir die letzten beiden Geschichten gar nicht zugesagt haben. Darf waren die anderen umso besser. Wer also noch ein passendes Buch für die Weihnachtszeit sucht, sollte hier auf jeden Fall fündig werden!

Melden

Von cosy crime bis hin zu blutigeren Verbrechen

MoMe am 09.12.2024

Bewertungsnummer: 2360471

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das schlichte Cover gefällt mir und das Totenkopf-Lebkuchenmännchen findet sich auch im Innenlayout wieder. Es dient als Nummernboy für die einzelnen Krimis. Die Idee finde ich originell sowie das Inhaltsverzeichnis mit der anschließenden Kartenübersicht über die Tatorte. Diese befinden sich überall in Deutschland und einige sogar in der Schweiz und Österreich. Zu jedem der vierundzwanzig Autoren gibt es zudem noch kleine Informationen, meist zu dessen Werdegang. Die vierundzwanzig weihnachtlich angehauchten Krimis haben einen regionalen Bezug und spielen konsequent im Dezember. Die geografische Vielfalt trägt deutlich zur Diversität der einzelnen Krimis bei. Das Krimigenre bietet für jeden Geschmack etwas und so finden sich in Myrrhe, Mord und Marzipan: 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz ebenso unterschiedliche Geschichten. Dabei reicht die Mischung von cosy crime bis hin zu blutigeren Verbrechen. Manche Geschichten haben Spuren dunklen Humors dabei, andere sind spannungsgeladen oder düster. Gelegentlich schleicht sich auch eine Prise Romantik rein und auch die weihnachtliche Besinnlichkeit wird gern mal aufgegriffen. Die Arten wie hier gemordet wird sind so unterschiedlich wie der Schreibstil der Schreibenden und der Ton der verschiedenen Geschichten. Dabei trifft nicht immer jeder Krimi meinen Geschmack, aber das habe ich auch nicht erwartet. Der Vorteil bei Myrrhe, Mord und Marzipan: 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz ist definitiv, dass die einzelnen Geschichten kurz und knackig sind. Durch die bunte Mixtur ist auch für jeden Lesegeschmack etwas dabei. Zudem bietet Myrrhe, Mord und Marzipan: 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz auch die perfekte Gelegenheit mal Autoren und Autorinnen kennenzulernen, von denen ich bis lang noch nichts gelesen habe. Am meisten habe ich mich auf den Krimi von Sonja Rüther gefreut und bin wie gewohnt nicht von der Autorin enttäuscht worden. Eine schöne Überraschung ist für mich die Geschichte von Eleanor Bardilac und bei der Story von Eva Völler muss ich schmunzeln, weil ich erst neulich einen ähnlichen Plot Aufbau gelesen habe. Fazit: Myrrhe, Mord und Marzipan: 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz ist perfekt geeignet, um während der stressigen Weihnachtszeit sich kurzzeitig in die vielfältige Welt des Krimi Genres entführen zu lassen. Und so vergeht die Vorweihnachtszeit wie im Flug.
Melden

Von cosy crime bis hin zu blutigeren Verbrechen

MoMe am 09.12.2024
Bewertungsnummer: 2360471
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das schlichte Cover gefällt mir und das Totenkopf-Lebkuchenmännchen findet sich auch im Innenlayout wieder. Es dient als Nummernboy für die einzelnen Krimis. Die Idee finde ich originell sowie das Inhaltsverzeichnis mit der anschließenden Kartenübersicht über die Tatorte. Diese befinden sich überall in Deutschland und einige sogar in der Schweiz und Österreich. Zu jedem der vierundzwanzig Autoren gibt es zudem noch kleine Informationen, meist zu dessen Werdegang. Die vierundzwanzig weihnachtlich angehauchten Krimis haben einen regionalen Bezug und spielen konsequent im Dezember. Die geografische Vielfalt trägt deutlich zur Diversität der einzelnen Krimis bei. Das Krimigenre bietet für jeden Geschmack etwas und so finden sich in Myrrhe, Mord und Marzipan: 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz ebenso unterschiedliche Geschichten. Dabei reicht die Mischung von cosy crime bis hin zu blutigeren Verbrechen. Manche Geschichten haben Spuren dunklen Humors dabei, andere sind spannungsgeladen oder düster. Gelegentlich schleicht sich auch eine Prise Romantik rein und auch die weihnachtliche Besinnlichkeit wird gern mal aufgegriffen. Die Arten wie hier gemordet wird sind so unterschiedlich wie der Schreibstil der Schreibenden und der Ton der verschiedenen Geschichten. Dabei trifft nicht immer jeder Krimi meinen Geschmack, aber das habe ich auch nicht erwartet. Der Vorteil bei Myrrhe, Mord und Marzipan: 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz ist definitiv, dass die einzelnen Geschichten kurz und knackig sind. Durch die bunte Mixtur ist auch für jeden Lesegeschmack etwas dabei. Zudem bietet Myrrhe, Mord und Marzipan: 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz auch die perfekte Gelegenheit mal Autoren und Autorinnen kennenzulernen, von denen ich bis lang noch nichts gelesen habe. Am meisten habe ich mich auf den Krimi von Sonja Rüther gefreut und bin wie gewohnt nicht von der Autorin enttäuscht worden. Eine schöne Überraschung ist für mich die Geschichte von Eleanor Bardilac und bei der Story von Eva Völler muss ich schmunzeln, weil ich erst neulich einen ähnlichen Plot Aufbau gelesen habe. Fazit: Myrrhe, Mord und Marzipan: 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz ist perfekt geeignet, um während der stressigen Weihnachtszeit sich kurzzeitig in die vielfältige Welt des Krimi Genres entführen zu lassen. Und so vergeht die Vorweihnachtszeit wie im Flug.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Myrrhe, Mord und Marzipan

von Achilles, Andreas Winkelmann, Anne Verhoeven, Steffen Weinert, Carine Bernard

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Myrrhe, Mord und Marzipan
  • Myrrhe, Mord und Marzipan
  • Myrrhe, Mord und Marzipan