Produktbild: Auf dem Weg zum Bauernkrieg
Band 43

Auf dem Weg zum Bauernkrieg Unruhen und Revolten am Beginn des 16. Jahrhunderts

44,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Verlag

Uvk

Seitenzahl

243

Maße (L/B/H)

21,4/15,6/2,2 cm

Gewicht

471 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-381-12181-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Verlag

Uvk

Seitenzahl

243

Maße (L/B/H)

21,4/15,6/2,2 cm

Gewicht

471 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-381-12181-6

Herstelleradresse

Uvk Verlag
Schützenstraße 24
78462 Konstanz
DE

Email: info@narr.de

Weitere Bände von Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Auf dem Weg zum Bauernkrieg
  • 1. Einleitung
    2. Das Reich um 1500
    2.1 Epochenumbruch oder Kontinuität?
    2.2 Die Formierung der Ständegesellschaft
    2.3 Das Zeitalter der Herrschaftsverdichtung
    2.4 Die unabgegoltene Reform von Klerus und Kirche
    3. Eine Welt in Unruhe
    4. Bundschuh und Armer Konrad
    4.1 Von den Anfängen nach Schlettstadt 1493
    4.2 Bruchsal 1502
    4.3 Freiburg 1513
    4.4 Der Arme Konrad von 1514
    4.5 Ein Bundschuh am Oberrhein 1517?
    5. Städtische Protestkonjunktur um 1512/3
    5.1 Ein kursorischer Überblick
    5.2 Das Beispiel Köln 1512/13
    5.3 Vergleichende Einordnungen
    6. Ritterliche Fehdelust in Zeiten des Landfriedens
    7. Die Reformation als Katalysator sozialer Proteste
    7.1 Reform oder radikaler Protest?
    7.2 Resonanzen im Adel
    7.3 Städtische Unruhen und Reformation
    7.4 Reformation und sozialer Protest auf dem Land
    8. Stadtunruhen 1525: An der Peripherie des Bauernkriegs
    9. Auf dem Weg zum Bauernkrieg?
    Quellen- und Literaturverzeichnis