Inselnebel auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi
Band 1

Inselnebel auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

Aus der Reihe

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5732

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.04.2024

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

5732

Erscheinungsdatum

15.04.2024

Verlag

Klarant

Seitenzahl

180 (Printausgabe)

Dateigröße

601 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783965869608

Weitere Bände von Anke Petersen und Reik Büttner ermitteln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vielversprechender Auftakt

eiger aus Berlin am 17.05.2024

Bewertungsnummer: 2202962

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser erste Teil der neuen Krimireihe „Anke Petersen und Reik Büttner ermitteln“, die auf der schönen Insel Spiekeroog spielt, ist absolut gelungen. Marlene Menzel erzählt mit Humor eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die alles enthält, was man von einem ostfriesischen Krimi erwartet: ein ungleiches Ermittlerduo, liebenswerte Inselfriesen, alte Sagen, die bezaubernde Natur und einen kniffligen Fall. Im November wird im Watt ein Toter auf der Insel gefunden, am Vortag herrschte ein dichter Nebel. Doch schnell ist klar – es war kein Unglücksfall, sondern Mord. Wer ist der Tote? Der erfahrene Kommissar Büttner, der hier schon sehr lange tätig ist, kennt ihn flüchtig. Hajo Osterkamp ist vor etwa 10 Jahren auf die Insel gezogen, hat aber kaum Kontakt zu den Einheimischen gesucht. „Sowohl Hajos zerstrittene Familie als auch die restlichen Inselbewohner konnten den Eigenbrötler nicht leiden, aber wäre einer von ihnen imstande, einen Mord zu begehen? Selbst seinem einzigen Freund Ole kann man nicht trauen, geschweige denn Hajos Kindern, die den Vater offenkundig verachtet haben.“ (aus der Inhaltsangabe des Verlages) Es gibt zwar viele Verdächtige und auch an Motiven mangelt es nicht. Das bedeutet viel Arbeit für die beiden Inselpolizisten, die sich trotz ihrer unterschiedlichen Art sehr gut ergänzen. Reik Büttners Menschenkenntnis und seine umfangreiche Berufserfahrung lassen ihn Lügen und Halbwahrheiten schnell erkennen. Auch seine junge Kollegin Anke beobachtet Zeugen und Verdächtige genau. Dabei muss ihr Temperament manchmal von ihrem Kollegen etwas gebremst werden, doch er schätzt ihre unkonventionelle Arbeitsweise und ihre weibliche Intuition. Die Handlung war durchweg fesselnd, mit vielen überraschenden Wendungen. Der Schreibstil von Marlene Menzel ist flüssig, informativ und sehr gut lesbar. Die facettenreichen Ermittlungen und Spuren werden gekonnt zu einem unerwarteten Finale geführt. Es passt alles. Doch das Ende macht nicht nur die beiden Ermittler nachdenklich. Fazit: „Inselnebel auf Spiekeroog" ist ein absolut gelungener Ostfrieslandkrimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ich kann das Buch allen Krimifans wärmstens empfehlen, die auf der Suche nach einem packenden Rätsel sind. Ich freue mich schon auf weitere Fälle des Spiekerooger Teams. Gern vergebe ich 5 Sterne.
Melden

Vielversprechender Auftakt

eiger aus Berlin am 17.05.2024
Bewertungsnummer: 2202962
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser erste Teil der neuen Krimireihe „Anke Petersen und Reik Büttner ermitteln“, die auf der schönen Insel Spiekeroog spielt, ist absolut gelungen. Marlene Menzel erzählt mit Humor eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die alles enthält, was man von einem ostfriesischen Krimi erwartet: ein ungleiches Ermittlerduo, liebenswerte Inselfriesen, alte Sagen, die bezaubernde Natur und einen kniffligen Fall. Im November wird im Watt ein Toter auf der Insel gefunden, am Vortag herrschte ein dichter Nebel. Doch schnell ist klar – es war kein Unglücksfall, sondern Mord. Wer ist der Tote? Der erfahrene Kommissar Büttner, der hier schon sehr lange tätig ist, kennt ihn flüchtig. Hajo Osterkamp ist vor etwa 10 Jahren auf die Insel gezogen, hat aber kaum Kontakt zu den Einheimischen gesucht. „Sowohl Hajos zerstrittene Familie als auch die restlichen Inselbewohner konnten den Eigenbrötler nicht leiden, aber wäre einer von ihnen imstande, einen Mord zu begehen? Selbst seinem einzigen Freund Ole kann man nicht trauen, geschweige denn Hajos Kindern, die den Vater offenkundig verachtet haben.“ (aus der Inhaltsangabe des Verlages) Es gibt zwar viele Verdächtige und auch an Motiven mangelt es nicht. Das bedeutet viel Arbeit für die beiden Inselpolizisten, die sich trotz ihrer unterschiedlichen Art sehr gut ergänzen. Reik Büttners Menschenkenntnis und seine umfangreiche Berufserfahrung lassen ihn Lügen und Halbwahrheiten schnell erkennen. Auch seine junge Kollegin Anke beobachtet Zeugen und Verdächtige genau. Dabei muss ihr Temperament manchmal von ihrem Kollegen etwas gebremst werden, doch er schätzt ihre unkonventionelle Arbeitsweise und ihre weibliche Intuition. Die Handlung war durchweg fesselnd, mit vielen überraschenden Wendungen. Der Schreibstil von Marlene Menzel ist flüssig, informativ und sehr gut lesbar. Die facettenreichen Ermittlungen und Spuren werden gekonnt zu einem unerwarteten Finale geführt. Es passt alles. Doch das Ende macht nicht nur die beiden Ermittler nachdenklich. Fazit: „Inselnebel auf Spiekeroog" ist ein absolut gelungener Ostfrieslandkrimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ich kann das Buch allen Krimifans wärmstens empfehlen, die auf der Suche nach einem packenden Rätsel sind. Ich freue mich schon auf weitere Fälle des Spiekerooger Teams. Gern vergebe ich 5 Sterne.

Melden

Unfall oder Mord?

Krundholz am 09.05.2024

Bewertungsnummer: 2197563

Bewertet: eBook (ePUB)

Der erste Fall für ein ungleiches Paar: die quirlige Kommissarin aus Hamburg und der einem Seehäfen ähnliche Kommissar. Trotz der Gegensätze oder vielleicht gerade deswegen harmonieren sie gut. Auf 18,25 Quadratkilometern einen Mord aufzuklären ohne das es langweilig wird ist eine schwierige Sache aber es wurde dem Leser nicht einfach gemacht. Obwohl ab und zu der letztendliche Täter/Täterin immer wieder mal nebensächlich ins Spiel kam. Es war spannend, unterhaltsam geschrieben, da verzeiht man schon kleinere Ungereimtheiten. Ich freue mich schon wenn es neue Fälle auf 18,25 Quadratkilometern gibt.
Melden

Unfall oder Mord?

Krundholz am 09.05.2024
Bewertungsnummer: 2197563
Bewertet: eBook (ePUB)

Der erste Fall für ein ungleiches Paar: die quirlige Kommissarin aus Hamburg und der einem Seehäfen ähnliche Kommissar. Trotz der Gegensätze oder vielleicht gerade deswegen harmonieren sie gut. Auf 18,25 Quadratkilometern einen Mord aufzuklären ohne das es langweilig wird ist eine schwierige Sache aber es wurde dem Leser nicht einfach gemacht. Obwohl ab und zu der letztendliche Täter/Täterin immer wieder mal nebensächlich ins Spiel kam. Es war spannend, unterhaltsam geschrieben, da verzeiht man schon kleinere Ungereimtheiten. Ich freue mich schon wenn es neue Fälle auf 18,25 Quadratkilometern gibt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Inselnebel auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

von Marlene Menzel

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Inselnebel auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi