Produktbild: Künstliche Intelligenz und echtes Leben

Künstliche Intelligenz und echtes Leben Philosophische Orientierung für eine gute Zukunft

2

18,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.10.2024

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

4875 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783104919799

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Erscheinungsdatum

09.10.2024

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

4875 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783104919799

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Wie sich KI sinnvoll in unser Leben integrieren lässt

Bewertung am 08.12.2024

Bewertungsnummer: 2359681

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Künstliche Intelligenz nimmt uns schon heute aufwendige Rechercheaufgaben ab und erleichtert den Alltag. Aber kann sie uns auch dabei helfen, den perfekten Partner fürs Leben zu finden, Bürokratie abzubauen und eine demokratischere sowie gerechtere Gesellschaft zu schaffen? Das sind drängende Fragen unserer Zeit. KI wird schon bald ganz neue Lebenswirklichkeiten ermöglichen und gewohnte Strukturen der Arbeit und des Zusammenlebens verändern. Die Entwicklung lässt sich nicht mehr umkehren. Deshalb, so schreibt der Autor Christian Uhle, müssen wir uns persönlich und als Gesellschaft mit dem Thema KI auf allen Ebenen unseres Lebens befassen. Denn nur gemeinsam können wir einen sinnvollen Umgang mit dieser epochal verändernden Technologie finden. Uhle beleuchtet Aspekte des realen Lebens, die in der Debatte um Künstliche Intelligenz häufig viel zu kurz kommen. In seinem Buch geht es auch darum, unterschiedliche Szenarien zu betrachten – abhängig davon, wie wir heute die Weichen stellen. Ich verfolge das Thema KI seit 2014. Seitdem habe ich viele Artikel und Texte über AI bzw. KI gelesen – doch selten ging es um die Frage, wie wir persönlich und als Gesellschaft Sinnfragen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz behandeln können. Ein philosophisches Buch, das verständlich und lebendig geschrieben ist und dennoch in die Tiefen der Debatte einsteigt, ohne zu technisch zu werden. Ein Muss für unsere Zeit!
Melden

Wie sich KI sinnvoll in unser Leben integrieren lässt

Bewertung am 08.12.2024
Bewertungsnummer: 2359681
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Künstliche Intelligenz nimmt uns schon heute aufwendige Rechercheaufgaben ab und erleichtert den Alltag. Aber kann sie uns auch dabei helfen, den perfekten Partner fürs Leben zu finden, Bürokratie abzubauen und eine demokratischere sowie gerechtere Gesellschaft zu schaffen? Das sind drängende Fragen unserer Zeit. KI wird schon bald ganz neue Lebenswirklichkeiten ermöglichen und gewohnte Strukturen der Arbeit und des Zusammenlebens verändern. Die Entwicklung lässt sich nicht mehr umkehren. Deshalb, so schreibt der Autor Christian Uhle, müssen wir uns persönlich und als Gesellschaft mit dem Thema KI auf allen Ebenen unseres Lebens befassen. Denn nur gemeinsam können wir einen sinnvollen Umgang mit dieser epochal verändernden Technologie finden. Uhle beleuchtet Aspekte des realen Lebens, die in der Debatte um Künstliche Intelligenz häufig viel zu kurz kommen. In seinem Buch geht es auch darum, unterschiedliche Szenarien zu betrachten – abhängig davon, wie wir heute die Weichen stellen. Ich verfolge das Thema KI seit 2014. Seitdem habe ich viele Artikel und Texte über AI bzw. KI gelesen – doch selten ging es um die Frage, wie wir persönlich und als Gesellschaft Sinnfragen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz behandeln können. Ein philosophisches Buch, das verständlich und lebendig geschrieben ist und dennoch in die Tiefen der Debatte einsteigt, ohne zu technisch zu werden. Ein Muss für unsere Zeit!

Melden

Auslegeordnung ohne Tiefgang

Bewertung am 29.06.2025

Bewertungsnummer: 2527135

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ach, bin ich enttäuscht! Eine einfache Auslegeordnung mit Fragen, oberflächlich, plakativ. Keine einzige Aussage als konzentrierte Schlussfolgerung, die nach Abschluss zu weiteren Gedanken anregen würde. Schade, wäre das Thema doch interessant.
Melden

Auslegeordnung ohne Tiefgang

Bewertung am 29.06.2025
Bewertungsnummer: 2527135
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ach, bin ich enttäuscht! Eine einfache Auslegeordnung mit Fragen, oberflächlich, plakativ. Keine einzige Aussage als konzentrierte Schlussfolgerung, die nach Abschluss zu weiteren Gedanken anregen würde. Schade, wäre das Thema doch interessant.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Künstliche Intelligenz und echtes Leben

von Christian Uhle

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Künstliche Intelligenz und echtes Leben