• Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt

Grad jetzt Warum wir die Hoffnung nicht aufgeben dürfen – eine Reise zu den Klimabrennpunkten unseres Planeten

Grad jetzt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.09.2024

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21/13,8/2,6 cm

Beschreibung

Rezension

»Von Brasilien bis Australien – eine eindrucksvolle Reise durch die Brennpunkte der Klimakrise. Louisa Schneider macht Mut, die Veränderung zu sein, die wir so dringend brauchen.«

Peter Wohlleben



»Eindringlich und berührend – Louisa Schneider verwebt als Stimme ihrer Generation  Recherche und persönliche Erlebnisse von dort,  wo es weh tut: den globalen Kipppunkten. Gleichzeitig zeigt sie: Klimagerechtigkeit ist möglich. Wir müssen nicht die Erde retten - sondern uns!«

Eckart von Hirschhausen

Stiftung Gesunde Erde, Gesunde Menschen

»Louisa Schneider macht uns ein Geschenk. Sie nimmt uns mit zu den Menschen, die wir sonst nie hätten kennenlernen können: Zu den Menschen, die an die Klimakipppunkten lebend erste Zeug*innen davon sind, was geschieht, wenn wir uns voneinander abkoppeln. Und sie schreibt ein Buch, das berührt - auf eine Weise, die nicht verschreckt, sondern in die Arme nimmt. Dass die Reise von Louisa nicht nur ihre Liebe zu unserem Planeten und allen, die auf ihm (gut) leben (wollen), sondern auch eine ganz persönliche Liebe gestärkt hat, war für mich das Tüpfelchen auf dem i von intensiv.«

Katja Diehl

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.09.2024

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21/13,8/2,6 cm

Gewicht

382 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-783-0

Herstelleradresse

Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG
Holzstr. 26
80469 München
Deutschland
Email: vertrieb@knesebeck-verlag.de
Url: www.knesebeck-verlag.de
Telephone: +49 89 24211660
Fax: +49 89 2421166110

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wahrer Augenöffner

Nico am 13.11.2024

Bewertungsnummer: 2340106

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch stellt Louisa die Komplexität der Klimakrise auf einfache und gleichzeitig spannende Weise dar. Besonders die Geschichten der Menschen auf ihrer Reise treffen tief ins Herz. Durch sie bekam ich ein gutes Verständnis was Klimagerechtigkeit wirklich bedeutet. Das Buch motiviert, sich selbst Gedanken zu machen und zu handeln. Fesselnd von Anfang bis Ende.
Melden

Ein wahrer Augenöffner

Nico am 13.11.2024
Bewertungsnummer: 2340106
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch stellt Louisa die Komplexität der Klimakrise auf einfache und gleichzeitig spannende Weise dar. Besonders die Geschichten der Menschen auf ihrer Reise treffen tief ins Herz. Durch sie bekam ich ein gutes Verständnis was Klimagerechtigkeit wirklich bedeutet. Das Buch motiviert, sich selbst Gedanken zu machen und zu handeln. Fesselnd von Anfang bis Ende.

Melden

Der große Bogen von den Kipppunkten zu den Ursachen

Bewertung am 14.10.2024

Bewertungsnummer: 2316561

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Louisa zeigt mit ihrer Reise zu den globalen Kipppunkten, ins Mark der Ursachen! Angefangen von dem Kolonialismus und Sklavenhandel über den Raubbau an der Rohstoffe zur Kapitalismus und Konsumkritik. Schonungslos, aber mit dem hoffnungsvollen Aufruf zum eigenen Handeln.
Melden

Der große Bogen von den Kipppunkten zu den Ursachen

Bewertung am 14.10.2024
Bewertungsnummer: 2316561
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Louisa zeigt mit ihrer Reise zu den globalen Kipppunkten, ins Mark der Ursachen! Angefangen von dem Kolonialismus und Sklavenhandel über den Raubbau an der Rohstoffe zur Kapitalismus und Konsumkritik. Schonungslos, aber mit dem hoffnungsvollen Aufruf zum eigenen Handeln.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Grad jetzt

von Louisa Schneider

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt
  • Grad jetzt