• Grausam und lieblich
  • Grausam und lieblich
  • Grausam und lieblich

Grausam und lieblich Sieben Kurzgeschichten und Erzählungen

Grausam und lieblich

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 17 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.05.2024

Verlag

Tredition

Seitenzahl

116

Maße (L/B/H)

19,6/12,5/1,2 cm

Gewicht

199 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-384-13639-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 17 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.05.2024

Verlag

Tredition

Seitenzahl

116

Maße (L/B/H)

19,6/12,5/1,2 cm

Gewicht

199 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-384-13639-8

Herstelleradresse

tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
Deutschland
Email: info@tredition.de
Url: www.tredition.de
Telephone: +49 40 28484250
Fax: +49 40 284842599

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

zerstörend tiefgründig

booksketching87time aus Köln am 21.12.2024

Bewertungsnummer: 2369145

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

7 Leben... 7 Schicksale... 7 zerstörende Lebenerfahrungen... Nie fiel es mir so schwer Worte zu finden. Worte die erklären würden, welche dramatische Gefühlswelt in den 7 Geschichten verborgen liegen. Sehnsüchte und Wünsche von verlorene Seelen, die eigentlich für jeden Menschen eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Das Recht zu Leben, lieben und Alt werden zu dürfen. Mir fehlt jegliches Verständnis für diese Art von Monstern, welche mehr auf die Herkunft achten, als auf den Menschen. Menschen die genauso wie auch andere, wunderbare Seelen in sich tragen. Seelen, die rücksichtslos zerfetzt werden, von der Unzufriedenheit unserer Gesellschaft. Man steht unmächtig, wütend und verzweifelt einem Kampf gegenüber, den man nicht gewinnen kann, sofern das anders denken nicht ein Ende nimmt. Ich bewundere jede einzelne Seele da draußen, die weiter kämpft und sich die Stimme, das Leben und die Hoffnung nicht nehmen lässt. Gebt nicht auf! Ihr werdet gesehen und gehört! Danke liebe @gisele.mbamu.author nicht nur für eine gefühlvolle zerstörende Lesezeit, sondern auch für das verschaffte Verständnis! Dem Verständnis dafür, dass die kleinsten Dinge nicht selbstverständlich sind und das jeder Mensch kostbar ist! Das jeder die Welt verändern kann, in dem man sich gegen den Hass auflehnt.
Melden

zerstörend tiefgründig

booksketching87time aus Köln am 21.12.2024
Bewertungsnummer: 2369145
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

7 Leben... 7 Schicksale... 7 zerstörende Lebenerfahrungen... Nie fiel es mir so schwer Worte zu finden. Worte die erklären würden, welche dramatische Gefühlswelt in den 7 Geschichten verborgen liegen. Sehnsüchte und Wünsche von verlorene Seelen, die eigentlich für jeden Menschen eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Das Recht zu Leben, lieben und Alt werden zu dürfen. Mir fehlt jegliches Verständnis für diese Art von Monstern, welche mehr auf die Herkunft achten, als auf den Menschen. Menschen die genauso wie auch andere, wunderbare Seelen in sich tragen. Seelen, die rücksichtslos zerfetzt werden, von der Unzufriedenheit unserer Gesellschaft. Man steht unmächtig, wütend und verzweifelt einem Kampf gegenüber, den man nicht gewinnen kann, sofern das anders denken nicht ein Ende nimmt. Ich bewundere jede einzelne Seele da draußen, die weiter kämpft und sich die Stimme, das Leben und die Hoffnung nicht nehmen lässt. Gebt nicht auf! Ihr werdet gesehen und gehört! Danke liebe @gisele.mbamu.author nicht nur für eine gefühlvolle zerstörende Lesezeit, sondern auch für das verschaffte Verständnis! Dem Verständnis dafür, dass die kleinsten Dinge nicht selbstverständlich sind und das jeder Mensch kostbar ist! Das jeder die Welt verändern kann, in dem man sich gegen den Hass auflehnt.

Melden

Wie fühlt es sich an, jeden einzelnen Tag Rassismus zu erleben?

Marielle_liest am 08.10.2024

Bewertungsnummer: 2311918

Bewertet: eBook (ePUB)

Sieben Perspektiven, sieben Schicksale, sieben Leben. Sieben Geschichten, die erschüttern, die berühren, die nachhallen - die mich das Buch zuklappen lassen, um zu begreifen, was gerade geschehen ist. Sieben völlig verschiedene Erzählungen, die doch eines teilen. Denn sie können sich nur aus einem Grund genau so ereignen: weil Menschen mit Schwarzer Haut die Protagonistinnen sind. Trauer und Wut, Angst und Ungerechtigkeit, Schmerz, Gewalt und die Unfähigkeit, aus eigener Kraft eine Veränderung herbeizuführen. Sieh die Welt aus ihren Augen, fühle das Leid in ihrer Haut - nur so können wir endlich begreifen. TW: Gewalt, Td, Rssismus, Misogynie Dieses Buch passt so perfekt ins Heute, dass mir während des Lesens immer wieder eiskalt wurde. Eine der Kurzgeschichten trifft die aktuelle politische Lage, als hätte die Autorin Anfang des Jahres in eine Glaskugel geblickt. Andere Kurzgeschichten handeln von Flucht und zeigen so unfassbar echt, was es bedeutet, in einem anderen Land Asyl beantragen zu müssen. Auch Gewalt gegen Schwarze Frauen ist ein großes und so dringendes Thema des Buchs. Wie fühlt sich Rechtsxtremismus an, wenn man fürchten muss, erneut die Heimat zu verlassen? Wie fühlt es sich an, mit Traumata zu leben? Wie fühlt es sich an, einen Menschen durch rssistische Gewalt zu verlieren? Wie fühlt es sich an, jeden einzelnen Tag R*ssismus zu erleben? Und wie verändert sich ein Land, wenn der Rechts*xtremismus siegt? Die sieben Kurzgeschichten zeichnen sich aus durch eine enorme Intensität und eine schonungslose Sprache. Doch damit erreichen sie meiner Meinung nach genau das, was wir dringend brauchen: Sie rütteln wach, sie reißen uns aus der Starre, sie schreien uns die Wahrheit ins Gesicht. Jede einzelne Geschichte erzählt uns von einem Kampf - und wir können entscheiden, ob wir diesen Kampf nicht gemeinsam kämpfen wollen?!
Melden

Wie fühlt es sich an, jeden einzelnen Tag Rassismus zu erleben?

Marielle_liest am 08.10.2024
Bewertungsnummer: 2311918
Bewertet: eBook (ePUB)

Sieben Perspektiven, sieben Schicksale, sieben Leben. Sieben Geschichten, die erschüttern, die berühren, die nachhallen - die mich das Buch zuklappen lassen, um zu begreifen, was gerade geschehen ist. Sieben völlig verschiedene Erzählungen, die doch eines teilen. Denn sie können sich nur aus einem Grund genau so ereignen: weil Menschen mit Schwarzer Haut die Protagonistinnen sind. Trauer und Wut, Angst und Ungerechtigkeit, Schmerz, Gewalt und die Unfähigkeit, aus eigener Kraft eine Veränderung herbeizuführen. Sieh die Welt aus ihren Augen, fühle das Leid in ihrer Haut - nur so können wir endlich begreifen. TW: Gewalt, Td, Rssismus, Misogynie Dieses Buch passt so perfekt ins Heute, dass mir während des Lesens immer wieder eiskalt wurde. Eine der Kurzgeschichten trifft die aktuelle politische Lage, als hätte die Autorin Anfang des Jahres in eine Glaskugel geblickt. Andere Kurzgeschichten handeln von Flucht und zeigen so unfassbar echt, was es bedeutet, in einem anderen Land Asyl beantragen zu müssen. Auch Gewalt gegen Schwarze Frauen ist ein großes und so dringendes Thema des Buchs. Wie fühlt sich Rechtsxtremismus an, wenn man fürchten muss, erneut die Heimat zu verlassen? Wie fühlt es sich an, mit Traumata zu leben? Wie fühlt es sich an, einen Menschen durch rssistische Gewalt zu verlieren? Wie fühlt es sich an, jeden einzelnen Tag R*ssismus zu erleben? Und wie verändert sich ein Land, wenn der Rechts*xtremismus siegt? Die sieben Kurzgeschichten zeichnen sich aus durch eine enorme Intensität und eine schonungslose Sprache. Doch damit erreichen sie meiner Meinung nach genau das, was wir dringend brauchen: Sie rütteln wach, sie reißen uns aus der Starre, sie schreien uns die Wahrheit ins Gesicht. Jede einzelne Geschichte erzählt uns von einem Kampf - und wir können entscheiden, ob wir diesen Kampf nicht gemeinsam kämpfen wollen?!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Grausam und lieblich

von Gisèle S. Mbamu

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Grausam und lieblich
  • Grausam und lieblich
  • Grausam und lieblich