Produktbild: Das kleine Buch von der Seele
Band 6557

Das kleine Buch von der Seele Ein Reiseführer durch unsere Psyche und ihre Erkrankungen

Aus der Reihe Beck Paperback Band 6557
5

11,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

367 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783406826436

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

367 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783406826436

Weitere Bände von Beck Paperback

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Seelenklempner"

Bewertung am 28.09.2024

Bewertungsnummer: 2303396

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein schlaues Buch mit vielen Erfahrungen und Beispielen vom Mediziner und Prof. Dr. Haug. Er evaluiert auch und stellt gesellschaftliche Fragen oder spricht über gängige Annahmen. Außerdem erklärt er was ein Psychiater, ein Psychoanalytiker oder ein Psychologe ist. Wie werden Medikamente dosiert usw. Mir war es als Laie teilweise etwas zu hoch, um es sich aus Spaß bzw. Interesse abends im Bettchen durchzulesen. Auch have ich zuvor nicht bemerkt, dass es so wissenschaftlich ist und weniger philosophisch. Aber für Profis ist es bestimmt eine Schatztruhe und hilfreichendes Nachschlagewerk.
Melden

"Seelenklempner"

Bewertung am 28.09.2024
Bewertungsnummer: 2303396
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein schlaues Buch mit vielen Erfahrungen und Beispielen vom Mediziner und Prof. Dr. Haug. Er evaluiert auch und stellt gesellschaftliche Fragen oder spricht über gängige Annahmen. Außerdem erklärt er was ein Psychiater, ein Psychoanalytiker oder ein Psychologe ist. Wie werden Medikamente dosiert usw. Mir war es als Laie teilweise etwas zu hoch, um es sich aus Spaß bzw. Interesse abends im Bettchen durchzulesen. Auch have ich zuvor nicht bemerkt, dass es so wissenschaftlich ist und weniger philosophisch. Aber für Profis ist es bestimmt eine Schatztruhe und hilfreichendes Nachschlagewerk.

Melden

gibt einen tollen Überblick

mellidiezahnfee aus Upgant - Schott am 14.09.2024

Bewertungsnummer: 2292221

Bewertet: eBook (PDF)

Mit diesem Buch gibt der Autor Einblick in das Innenleben des Menschen. Und zwar in das Innenleben, das nicht greifbar oder internistisch messbar ist. Die Seele. Aus medizinischer Sicht fand ich das Buch sehr ansprechend, da man einen guten Überblick über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile bekommt. Gut gefallen hat mir auch das Einfühlungsvermögen, mit dem der Autor an die Thematik herangeht. Oft gibt es kein richtiges Richtig oder Falsch, sondern nur die Sichtweise des einzelnen Menschen. Dessen Sorgen, Nöte, Depressionen oder Zwangsstörungen und deren Vielfalt werden vom Autor gut beschrieben, wobei ich mir hier tatsächlich etwas mehr Vielfalt gewünscht hätte. Ja, der Autor sortiert die Befunde schon nach der Häufigkeit des Auftretens in der Bevölkerung, weshalb das Thema Depression auch sehr viel Raum in diesem Buch einnimmt, was ich gut und richtig finde. Aber dadurch bleibt das Buch für mich stellenweise etwas eintönig. Mir fehlte ein wenig der Pep, das Feuer für die verschiedenen Diagnosen. Ich zum Beispiel leide an Globophobie... Was ist das? Die Angst vor Luftballons... Ich hasse diese Dinger aus tiefstem Herzen. Oder wie wäre es mit einer :Anatidaephobie...? Das ist mein Favorit, die Angst, von einer Ente beobachtet zu werden. Solche kleinen Einschübe und ein bisschen mehr aus der Praxis hätten das Buch unterhaltsamer gemacht. So ist es zwar toll, aber für keine Zielgruppe perfekt. Psychologen sind sowieso in der Materie drin und für Leute, die sich mit diesem Buch einen Rat holen wollen, ist es meiner Meinung nach etwas zu allgemein. Es gibt einen Überblick, ist aber kein Ratgeber im engeren Sinne.
Melden

gibt einen tollen Überblick

mellidiezahnfee aus Upgant - Schott am 14.09.2024
Bewertungsnummer: 2292221
Bewertet: eBook (PDF)

Mit diesem Buch gibt der Autor Einblick in das Innenleben des Menschen. Und zwar in das Innenleben, das nicht greifbar oder internistisch messbar ist. Die Seele. Aus medizinischer Sicht fand ich das Buch sehr ansprechend, da man einen guten Überblick über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile bekommt. Gut gefallen hat mir auch das Einfühlungsvermögen, mit dem der Autor an die Thematik herangeht. Oft gibt es kein richtiges Richtig oder Falsch, sondern nur die Sichtweise des einzelnen Menschen. Dessen Sorgen, Nöte, Depressionen oder Zwangsstörungen und deren Vielfalt werden vom Autor gut beschrieben, wobei ich mir hier tatsächlich etwas mehr Vielfalt gewünscht hätte. Ja, der Autor sortiert die Befunde schon nach der Häufigkeit des Auftretens in der Bevölkerung, weshalb das Thema Depression auch sehr viel Raum in diesem Buch einnimmt, was ich gut und richtig finde. Aber dadurch bleibt das Buch für mich stellenweise etwas eintönig. Mir fehlte ein wenig der Pep, das Feuer für die verschiedenen Diagnosen. Ich zum Beispiel leide an Globophobie... Was ist das? Die Angst vor Luftballons... Ich hasse diese Dinger aus tiefstem Herzen. Oder wie wäre es mit einer :Anatidaephobie...? Das ist mein Favorit, die Angst, von einer Ente beobachtet zu werden. Solche kleinen Einschübe und ein bisschen mehr aus der Praxis hätten das Buch unterhaltsamer gemacht. So ist es zwar toll, aber für keine Zielgruppe perfekt. Psychologen sind sowieso in der Materie drin und für Leute, die sich mit diesem Buch einen Rat holen wollen, ist es meiner Meinung nach etwas zu allgemein. Es gibt einen Überblick, ist aber kein Ratgeber im engeren Sinne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das kleine Buch von der Seele

von Achim Haug

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das kleine Buch von der Seele