• Produktbild: The Bright Sword
  • Produktbild: The Bright Sword

The Bright Sword Ein Artus-Roman | "Erfrischende und fesselnde Neuerzählung der König-Artus-Sage!" Georg R.R. Martin

8

32,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.04.2025

Abbildungen

4 schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

720

Maße (L/B/H)

21,9/15/5,2 cm

Gewicht

738 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Heide Franck + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71181-9

Beschreibung

Rezension

Eine originelle Erzählung [...]. Feinstes Handwerk ("SonntagsBlick")
Lev Grossman malt Britannien nach Artus als eine Welt im Umbruch, mit psychologisch plausiblen, gründlich erschöpften Helden. ("Falter")
Genau der richtige Ton zwischen ironischer Distanz und menschlicher Nähe. [...] Mächtige Fantasy vom Feinsten. ("BRIGITTE")
Damit verdient sich Grossman seinen Platz an der literarischen Tafelrunde ("Doppelpunkt")
[...] voller Action und schräger Ideen. Spannend! ("Hörzu / Gong")
[...] im Ton lakonisch, im Detail enorm präzise, fein ausbalanciert zwischen Komik und Tragik, ironischer Distanz und mitreißender Schilderung. ("Falter")
Für alle Fans der Artus-Mythologie und die gern einmal an der berüchtigten Tafelrunde sitzen würden. ("Subway Magazin")
Grossman verbeugt sich hinreichend tief, hat aber insgesamt erfrischend wenig Respekt vor der klassischen Legende und hinterfragt vieles. Genau das macht dieses Buch so gut [...]. ("Geek!")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.04.2025

Abbildungen

4 schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

720

Maße (L/B/H)

21,9/15/5,2 cm

Gewicht

738 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Heide Franck
  • Alexandra Jordan

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71181-9

Herstelleradresse

FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toller Artus-Roman

Bewertung aus Heyerode am 01.07.2025

Bewertungsnummer: 2528514

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein genialer Artus-Roman !!! Darin wird vom jungen Ritter Collum aus Camelot erzählt, der seinen Platz an der berühmten Tafelrunde einnimmt. Aber er kommt zu spät. Der König ist tot - und Erben gibt es nicht. Die Schlacht haben nur einige Ritter überlebt - und das sind die Sondercharaktere nicht die eigentlichen Helden der Schlacht. Auch kommt Merlins Lehrling Nimue dazu. Diese illustre Runde macht sich schließlich auf den Weg, Camelot und die zerstörte Welt wieder aufzubauen. Genial gemacht, ich habe das Buch mit großer Freude und bestens unterhalten gelesen. Zauberhaft und spannend lebendig sowie kurzweilig und fesselnd geschrieben. Die Charaktere und Szenen sind so bildhaft, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Könnte ich mir als Verfilmung auch sehr gut vorstellen. Leseprobe: ======== Der rote Ritter trat vor. Bedivere stieg ab und ging über den Rasen, um mit ihm zu sprechen. Irgendwo trillerte ein Goldspecht. "Es handelt sich um ein Turnier", sagte Bedivere, als er zurück ... Das Buch ist in vier Bücher untergliedert und beinhaltet insgesamt 40 Kapitel. Die etwas mehr als 700 Seiten lesen sich flüssig und extrem angenehm.
Melden

Toller Artus-Roman

Bewertung aus Heyerode am 01.07.2025
Bewertungsnummer: 2528514
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein genialer Artus-Roman !!! Darin wird vom jungen Ritter Collum aus Camelot erzählt, der seinen Platz an der berühmten Tafelrunde einnimmt. Aber er kommt zu spät. Der König ist tot - und Erben gibt es nicht. Die Schlacht haben nur einige Ritter überlebt - und das sind die Sondercharaktere nicht die eigentlichen Helden der Schlacht. Auch kommt Merlins Lehrling Nimue dazu. Diese illustre Runde macht sich schließlich auf den Weg, Camelot und die zerstörte Welt wieder aufzubauen. Genial gemacht, ich habe das Buch mit großer Freude und bestens unterhalten gelesen. Zauberhaft und spannend lebendig sowie kurzweilig und fesselnd geschrieben. Die Charaktere und Szenen sind so bildhaft, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Könnte ich mir als Verfilmung auch sehr gut vorstellen. Leseprobe: ======== Der rote Ritter trat vor. Bedivere stieg ab und ging über den Rasen, um mit ihm zu sprechen. Irgendwo trillerte ein Goldspecht. "Es handelt sich um ein Turnier", sagte Bedivere, als er zurück ... Das Buch ist in vier Bücher untergliedert und beinhaltet insgesamt 40 Kapitel. Die etwas mehr als 700 Seiten lesen sich flüssig und extrem angenehm.

Melden

Die Suche nach einem König

Iris aus Bottrop am 01.06.2025

Bewertungsnummer: 2504783

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man kennt eine Menge Geschichten über König Artus, Excalibur und die Ritter der Tafelrunde, in "The Bright Sword" von Lev Grossmanl geht es aber nicht um die großen Helden wie Ritter Lancelot, sondern um die unbekannten Ritter wie Collum. Er ist ein ungeliebter Bastard der die Rüstung und das Schwert seines Lords klaut und sich auf nach Camelord macht um ein Ritter der Tafelrunde zu werden. "The Bright Sword" erzählt die Geschichte nach König Artus, es erzählt von der Suche nach Gottes Wundern, vom Kampf der alten Götter und Wesen wie Feen gegen den neuen Gott. Es erzählt von der Suche nach dem Glauben, nach sich Selbst, der Suche nach dem Traum und der eigenen Zugehörigkeit. In der Geschichte kommen sehr viele Personen vor die alle dem Leser vertraut gemacht werden indem sie auch ihre eigenen Geschichten erzählen können. Dies ist das erste Mal dass ich ein Buch über die Ritter der Tafelrunde gelesen habe. Die Art und Weise wie der Autor die alten Legenden mit neuen Inhalten kombiniert gefällt mir gut. Die Gesamtgeschichte betrachtet gefällt mir auch gut, aber der Weg zum Gesamtbild war nicht meins. Ich habe kein Problem mit vielen Protagonisten und dicken Büchern, aber die ganzen Einzelstories und Rückblenden haben leider die Spannung total rausgenommen. An vielen Stellen hatte ich das Gefühl, dass der Autor einfach zu viel wollte, alle Legenden in einem Buch kombiniert mit diversen Charakteren. Da hätte ich mir etwas weniger für die Suche nach einem neuen König gewünscht, dadurch wäre vielleicht auch mehr Spannung aufgekommen. Das Nachwort wo Lev Grossman alles historisch einordnet fand ich recht interessant und ist einfach total wichtig bei einem Buch über alte Legenden. Auch wenn ich nicht vollends von dem Buch überzeugt bin so kann es doch anderen gut gefallen und es eignet sich auf jeden Fall um mehr über Artus, Merlin und die Ritter der Tafelrunde zu erfahren.
Melden

Die Suche nach einem König

Iris aus Bottrop am 01.06.2025
Bewertungsnummer: 2504783
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man kennt eine Menge Geschichten über König Artus, Excalibur und die Ritter der Tafelrunde, in "The Bright Sword" von Lev Grossmanl geht es aber nicht um die großen Helden wie Ritter Lancelot, sondern um die unbekannten Ritter wie Collum. Er ist ein ungeliebter Bastard der die Rüstung und das Schwert seines Lords klaut und sich auf nach Camelord macht um ein Ritter der Tafelrunde zu werden. "The Bright Sword" erzählt die Geschichte nach König Artus, es erzählt von der Suche nach Gottes Wundern, vom Kampf der alten Götter und Wesen wie Feen gegen den neuen Gott. Es erzählt von der Suche nach dem Glauben, nach sich Selbst, der Suche nach dem Traum und der eigenen Zugehörigkeit. In der Geschichte kommen sehr viele Personen vor die alle dem Leser vertraut gemacht werden indem sie auch ihre eigenen Geschichten erzählen können. Dies ist das erste Mal dass ich ein Buch über die Ritter der Tafelrunde gelesen habe. Die Art und Weise wie der Autor die alten Legenden mit neuen Inhalten kombiniert gefällt mir gut. Die Gesamtgeschichte betrachtet gefällt mir auch gut, aber der Weg zum Gesamtbild war nicht meins. Ich habe kein Problem mit vielen Protagonisten und dicken Büchern, aber die ganzen Einzelstories und Rückblenden haben leider die Spannung total rausgenommen. An vielen Stellen hatte ich das Gefühl, dass der Autor einfach zu viel wollte, alle Legenden in einem Buch kombiniert mit diversen Charakteren. Da hätte ich mir etwas weniger für die Suche nach einem neuen König gewünscht, dadurch wäre vielleicht auch mehr Spannung aufgekommen. Das Nachwort wo Lev Grossman alles historisch einordnet fand ich recht interessant und ist einfach total wichtig bei einem Buch über alte Legenden. Auch wenn ich nicht vollends von dem Buch überzeugt bin so kann es doch anderen gut gefallen und es eignet sich auf jeden Fall um mehr über Artus, Merlin und die Ritter der Tafelrunde zu erfahren.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Bright Sword

von Lev Grossman

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Rauh

Thalia Erlangen – Erlangen Arcaden

Zum Portrait

4/5

Etwas andere Sicht der Dinge

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine interessante Variante der Tafelrunde, episch und gut erzählt. Collum flieht von zu Hause nach Camelot, möchte endlich Ritter werden. Doch er steht vor Ruinen, der König tot, und nur die B-Truppe der Ritter, ein kläglicher Haufen, hängt dort rum. Doch es sind schon ganz besondere Ritter, die sich, wachgerüttelt von dem Burschen Collum, endlich aufraffen, um Gottes Hinweise zu entziffern, Camelot wieder zum Leben zu erwecken. Lev Grossman erzählt nicht einfach nach, er hinterfragt, bohrt nach, lästert auch mal. Manchmal war er etwas zu ausführlich und wurde ein wenig langatmig. Trotzdem gut.
  • Andrea Rauh
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Etwas andere Sicht der Dinge

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine interessante Variante der Tafelrunde, episch und gut erzählt. Collum flieht von zu Hause nach Camelot, möchte endlich Ritter werden. Doch er steht vor Ruinen, der König tot, und nur die B-Truppe der Ritter, ein kläglicher Haufen, hängt dort rum. Doch es sind schon ganz besondere Ritter, die sich, wachgerüttelt von dem Burschen Collum, endlich aufraffen, um Gottes Hinweise zu entziffern, Camelot wieder zum Leben zu erwecken. Lev Grossman erzählt nicht einfach nach, er hinterfragt, bohrt nach, lästert auch mal. Manchmal war er etwas zu ausführlich und wurde ein wenig langatmig. Trotzdem gut.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

The Bright Sword

von Lev Grossman

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Bright Sword
  • Produktbild: The Bright Sword