New Lendt Berlin
Band 1

New Lendt Berlin Ein Urban Fantasy Roman

Aus der Reihe New Lendt Band 1

New Lendt Berlin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.06.2024

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

242

Maße (L/B/H)

19/12/1,7 cm

Gewicht

262 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7597-0775-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.06.2024

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

242

Maße (L/B/H)

19/12/1,7 cm

Gewicht

262 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7597-0775-8

Herstelleradresse

Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

Email: Books on Demand GmbH
Telefon: 040 53433511
Fax: 040 53433584

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Reiz ewigen Lebens

Ann-liest aus Hessen am 22.02.2025

Bewertungsnummer: 2419429

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch lernen wir Adrian und Liv kennen. Adrian, der seit Jahrhunderten lebt und für einen mächtigen Despoten arbeitet. Er ist dafür verantwortlich, dass die von Alchemisten erschaffene Zeitkuppel erhalten bleibt, in der die Zeit nicht vergeht. Und Liv, die in der Jetztzeit lebt und auf Adrian und sein Tun aufmerksam wird. Die Idee mit der Zeitkuppel finde ich sehr originell und alles rund um diese Kuppel und das Leben der Menschen darin wird sehr stimmig erzählt. Dieser erste Band der Reihe legt seinen Fokus auf Adrian, seine Kindheit/Jugend in den Fängen des Despoten, sowie die Entwicklung der Zeitkapsel. So lernt man Adrian schon sehr intensiv kennen, währen der Blick auf Liv zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund gerät. Das habe ich während des Hörens des Hörbuchs etwas bedauert, Livs Leben wurde dann aber gegen Ende zufriedenstellend wieder aufgegriffen. Was mir beim Hörbuch tatsächlich sehr viel Aufmerksamkeit abverlangt hat, sind die Zeitsprünge. Dass die Geschichte zwischen Adrians Vergangenheit und dem Jetzt springt gehört zur Geschichte dazu und ist gut nachvollziehbar. Allerdings springt die Geschichte auch innerhalb von Adrians Erzählung in diverse Zeiten (vor der Zeitkuppel, nach der Zeitkuppel). Hier habe ich mich gefragt, ob das für die Spannung notwendig war oder ob man innerhalb von Adrians Geschichte nicht chronologisch hätte erzählen können. In Büchern macht mir sowas nichts aus, aber im Hörbuch bin ich darüber gestolpert. Der Sprecher gefällt mir sehr gut. Ich kannte ihn bisher nicht, aber er hat eine angenehme Stimmfarbe. Darüber hinaus arbeitet er viel mit Dynamik, was mir sehr gut gefallen hat, da es die Actionszenen schön mit Tempo und Spannung auflädt. Insgesamt ist es ein vielversprechender Reihenauftakt mit einer sehr originellen Grundidee und zwei sympathischen Charakteren.
Melden

Der Reiz ewigen Lebens

Ann-liest aus Hessen am 22.02.2025
Bewertungsnummer: 2419429
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch lernen wir Adrian und Liv kennen. Adrian, der seit Jahrhunderten lebt und für einen mächtigen Despoten arbeitet. Er ist dafür verantwortlich, dass die von Alchemisten erschaffene Zeitkuppel erhalten bleibt, in der die Zeit nicht vergeht. Und Liv, die in der Jetztzeit lebt und auf Adrian und sein Tun aufmerksam wird. Die Idee mit der Zeitkuppel finde ich sehr originell und alles rund um diese Kuppel und das Leben der Menschen darin wird sehr stimmig erzählt. Dieser erste Band der Reihe legt seinen Fokus auf Adrian, seine Kindheit/Jugend in den Fängen des Despoten, sowie die Entwicklung der Zeitkapsel. So lernt man Adrian schon sehr intensiv kennen, währen der Blick auf Liv zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund gerät. Das habe ich während des Hörens des Hörbuchs etwas bedauert, Livs Leben wurde dann aber gegen Ende zufriedenstellend wieder aufgegriffen. Was mir beim Hörbuch tatsächlich sehr viel Aufmerksamkeit abverlangt hat, sind die Zeitsprünge. Dass die Geschichte zwischen Adrians Vergangenheit und dem Jetzt springt gehört zur Geschichte dazu und ist gut nachvollziehbar. Allerdings springt die Geschichte auch innerhalb von Adrians Erzählung in diverse Zeiten (vor der Zeitkuppel, nach der Zeitkuppel). Hier habe ich mich gefragt, ob das für die Spannung notwendig war oder ob man innerhalb von Adrians Geschichte nicht chronologisch hätte erzählen können. In Büchern macht mir sowas nichts aus, aber im Hörbuch bin ich darüber gestolpert. Der Sprecher gefällt mir sehr gut. Ich kannte ihn bisher nicht, aber er hat eine angenehme Stimmfarbe. Darüber hinaus arbeitet er viel mit Dynamik, was mir sehr gut gefallen hat, da es die Actionszenen schön mit Tempo und Spannung auflädt. Insgesamt ist es ein vielversprechender Reihenauftakt mit einer sehr originellen Grundidee und zwei sympathischen Charakteren.

Melden

EIN BISSCHEN STERNWANDERER, EIN BISSCHEN DER MEDICUS, EIN BISSCHEN JULES VERNE, EIN BISSCHEN FOLLETT - UND GANZ VIEL MEHR

Sascha Malz aus Niedersachsen am 27.11.2024

Bewertungsnummer: 2350976

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich rezensiere hier das Hörbuch, welches wirklich super eingelesen wurde von Sebastian Führ. Allein seine Leseart hat schon Spaß gemacht. Zunächst war ich etwas skeptisch, da ich mit einem New Adult-Roman gerechnet habe - und das ist so gar nicht mein Genre. Aber zu meiner großen Überraschung war es ganz anders - und die Story hat mich komplett eingefangen. Worum geht es? Adrian wird im frühen Mittelalter Zeuge, wie sein gesamtes Dorf von den Mannen des Raubritters Roland von Eichenthurm niedergemacht wird - inklusive seines Vaters. Der 12jährige Adrian beeindruckt den besten Mann Rolands durch seine kämpferische Leistung und wird dem Raubritter vorgeführt. Auch dieser erkennt die Fähigkeiten Adrians und nimmt ihn in seiner Burg auf, wo er zu einem seiner Kämpfer ausgebildet werden soll. Als Druckmittel dafür, das Adrian gehorcht, wird seine Mutter ebenfalls an den Hof geholt, um dort - zunächst in Ketten - zu arbeiten und als Unterpfand zu fungieren. Adrian wird letztlich zum besten Kämpfer Rolands und erhält schließlich eine besondere Aufgabe von ihm. Mit Hilfe eines Alchemisten gelingt es Roland, eine eigene Welt aufzubauen, in welcher die Zeit praktisch still steht. Doch um diese Welt aufrecht zu erhalten, braucht es eine besondere Zutat; und diese muss Adrian besorgen, und zwar außerhalb seiner Welt. Und dort ist die Zeit nicht stehen geblieben. Ich hoffe, ich habe hier noch nicht zu viel verraten und halte daher - in bezug auf den Inhalt - besser mal den Mund, bzw. die Finger still. Die Autorin schafft es, den Leser in eine Welt zu entführen, die zwischen den verschiedenen Zeiten besteht. Ausgehend von der Gegenwart, in der die Studentin Liv, die zweite Hauptrolle, lebt, springt die Autorin immer wieder in der Zeit zurück und berichtet von Adrians Erlebnissen. Damit wandert man - ähnlich wie in dem Film HIGHLANDER (es kann nur einen geben) - durch die Zeiten und lernt mit Adrian verschiedene Epochen und die Menschen darin kennen; bis er in der Gegenwart schließlich auf Liv stößt, bzw. diese ihn entdeckt. Und er kommt Liv sofort bekannt vor - hat er etwas mit den Albträumen zu tun, unter denen sie seit ihrer Kindheit leidet? Die Autorin baut in diesem ersten Band zunächst die Welt auf, in der sich die Geschichte bewegt. Schnell wird klar, dass man sich in der alten Doppelstadt Berlin-Kölln sowie im heutigen Berlin bewegt - ich habe an dieser Stelle dann gleich noch etwas über Berlin gelernt (zumal ich dann aus Neugierde noch weiter bei WIKIPEDIA gelesen habe). Die Figuren werden schön und tief gezeichnet, insbesondere der Werdegang von Adrian; das Geheimnis hinter der Zeitreise bzw. der Zeitkonservierung wird wunderbar aufgeklärt bzw. erklärt (ich liebe Alchemie). Etwa im letzten Drittel ist der Leser dann mit allen Geheimnissen und Hintergründen vertraut - und dann geht die Geschichte so richtig los (ohne dass es vorher langweilig gewesen wäre), um schließlich an einer Stelle zu enden, die nach dem nächsten Band schreit. Wer Zeitreisen (obwohl es eigentlich keine ist) und historische Romane (hiervon ist sehr viel drin) mag, der sollt sich New Lendt auf jeden Fall einmal anhören bzw. ansehen (lesen). Von mir bekommt der Roman ganz klar 5 Sterne und ich bin sehr froh, dass ich mich aufgemacht habe, nach New Lendt.
Melden

EIN BISSCHEN STERNWANDERER, EIN BISSCHEN DER MEDICUS, EIN BISSCHEN JULES VERNE, EIN BISSCHEN FOLLETT - UND GANZ VIEL MEHR

Sascha Malz aus Niedersachsen am 27.11.2024
Bewertungsnummer: 2350976
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich rezensiere hier das Hörbuch, welches wirklich super eingelesen wurde von Sebastian Führ. Allein seine Leseart hat schon Spaß gemacht. Zunächst war ich etwas skeptisch, da ich mit einem New Adult-Roman gerechnet habe - und das ist so gar nicht mein Genre. Aber zu meiner großen Überraschung war es ganz anders - und die Story hat mich komplett eingefangen. Worum geht es? Adrian wird im frühen Mittelalter Zeuge, wie sein gesamtes Dorf von den Mannen des Raubritters Roland von Eichenthurm niedergemacht wird - inklusive seines Vaters. Der 12jährige Adrian beeindruckt den besten Mann Rolands durch seine kämpferische Leistung und wird dem Raubritter vorgeführt. Auch dieser erkennt die Fähigkeiten Adrians und nimmt ihn in seiner Burg auf, wo er zu einem seiner Kämpfer ausgebildet werden soll. Als Druckmittel dafür, das Adrian gehorcht, wird seine Mutter ebenfalls an den Hof geholt, um dort - zunächst in Ketten - zu arbeiten und als Unterpfand zu fungieren. Adrian wird letztlich zum besten Kämpfer Rolands und erhält schließlich eine besondere Aufgabe von ihm. Mit Hilfe eines Alchemisten gelingt es Roland, eine eigene Welt aufzubauen, in welcher die Zeit praktisch still steht. Doch um diese Welt aufrecht zu erhalten, braucht es eine besondere Zutat; und diese muss Adrian besorgen, und zwar außerhalb seiner Welt. Und dort ist die Zeit nicht stehen geblieben. Ich hoffe, ich habe hier noch nicht zu viel verraten und halte daher - in bezug auf den Inhalt - besser mal den Mund, bzw. die Finger still. Die Autorin schafft es, den Leser in eine Welt zu entführen, die zwischen den verschiedenen Zeiten besteht. Ausgehend von der Gegenwart, in der die Studentin Liv, die zweite Hauptrolle, lebt, springt die Autorin immer wieder in der Zeit zurück und berichtet von Adrians Erlebnissen. Damit wandert man - ähnlich wie in dem Film HIGHLANDER (es kann nur einen geben) - durch die Zeiten und lernt mit Adrian verschiedene Epochen und die Menschen darin kennen; bis er in der Gegenwart schließlich auf Liv stößt, bzw. diese ihn entdeckt. Und er kommt Liv sofort bekannt vor - hat er etwas mit den Albträumen zu tun, unter denen sie seit ihrer Kindheit leidet? Die Autorin baut in diesem ersten Band zunächst die Welt auf, in der sich die Geschichte bewegt. Schnell wird klar, dass man sich in der alten Doppelstadt Berlin-Kölln sowie im heutigen Berlin bewegt - ich habe an dieser Stelle dann gleich noch etwas über Berlin gelernt (zumal ich dann aus Neugierde noch weiter bei WIKIPEDIA gelesen habe). Die Figuren werden schön und tief gezeichnet, insbesondere der Werdegang von Adrian; das Geheimnis hinter der Zeitreise bzw. der Zeitkonservierung wird wunderbar aufgeklärt bzw. erklärt (ich liebe Alchemie). Etwa im letzten Drittel ist der Leser dann mit allen Geheimnissen und Hintergründen vertraut - und dann geht die Geschichte so richtig los (ohne dass es vorher langweilig gewesen wäre), um schließlich an einer Stelle zu enden, die nach dem nächsten Band schreit. Wer Zeitreisen (obwohl es eigentlich keine ist) und historische Romane (hiervon ist sehr viel drin) mag, der sollt sich New Lendt auf jeden Fall einmal anhören bzw. ansehen (lesen). Von mir bekommt der Roman ganz klar 5 Sterne und ich bin sehr froh, dass ich mich aufgemacht habe, nach New Lendt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

New Lendt Berlin

von Caro Sand

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • New Lendt Berlin