Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis

Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis

Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 49,99 €
eBook

eBook

ab 39,99 €

49,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.12.2024

Abbildungen

XII, mit 131 Amit 117 Abbildungenen, 117 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Jürgen Paul + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

510

Maße (L/B/H)

24/16,8/2,9 cm

Gewicht

869 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-69819-8

Beschreibung

Portrait

Jürgen Paul ist Professor für Didaktik der Biologie und der Chemie an der Universität Bayreuth. Zuvor war er unter anderem Lehrkraft für Biologie und Chemie am Gymnasium Höchstadt. Seine Schwerpunkte sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, forschendes Lernen sowie Digitalität.

Sascha Schanze ist Professor für Didaktik der Chemie an der Leibniz Universität Hannover. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören das digital gestützte Lernen sowie der Einsatz kollaborativer Lernformen, beides zur Förderung des Konzeptverständnisses.

Bernhard Sieve ist Fachleiter für Chemie am Studienseminar Stadthagen und Lehrkraft für Chemie, Biologie und Physik am Gymnasium Neustadt am Rübenberge. Über viele Jahre war er als Dozent für Didaktik der Chemie an der Leibniz Universität Hannover tätig.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.12.2024

Abbildungen

XII, mit 131 Amit 117 Abbildungenen, 117 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

510

Maße (L/B/H)

24/16,8/2,9 cm

Gewicht

869 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-69819-8

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis
  • Chemie professionell unterrichten.- Guter und effektiver Chemieunterricht.- Auswahl der Fachinhalte.- Und  was kommt an? - Konzeptentwicklung als ein Teil des Lernens.- Didaktische Strukturierung von Chemieunterricht.- Lernorte eröffnen Chancen - Chemie lernen in und außerhalb der Schule.- Chemie lernen und verstehen mit Aufgaben.- Mit Medien Lernprozesse gestalten.- Perspektiven auf die Chemie - Repräsentationsebenen.- Modelle und Modellbildung im Chemieunterricht.- Experimentieren im Chemieunterricht.- Sprache und Kommunikation im Chemieunterricht.- Diversität und Inklusion im Chemieunterricht.- Leistungen beurteilen und Unterricht entwickeln.