• Produktbild: Wer von uns
  • Produktbild: Wer von uns

Wer von uns Ein islamischer Spannungsroman

2

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.07.2024

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

372

Maße (L/B/H)

19/12/2,6 cm

Gewicht

396 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7583-8182-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.07.2024

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

372

Maße (L/B/H)

19/12/2,6 cm

Gewicht

396 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7583-8182-9

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr empfehlenswert!

Aleyna am 05.08.2024

Bewertungsnummer: 2260559

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Wer von uns“ ist ein islamischer Spannungsroman, in dem Ehrgeiz und Vertrauen, sowie Familie und Freundschaft, eine große Rolle spielen. Unsere Protagonistin Nawql arbeitet als Junior-Projektmanagerin und sie bekommt die Chance an einer Challenge teilzunehmen, wo es darum geht, als Erste*r von insgesamt vier Teilnehmer*innen, bis zum Ende des Monats vier Projekte abzuschließen, um u. a. das nächste Prestigeprojekt der Firma leiten zu dürfen. Wir begleiten also Nawal während der gesamten Geschichte durch die Challenge. Schnell stellt sich aber heraus, dass es schwerer ist als gedacht.. unter ihnen befindet sich nämlich ein Saboteur und nichts läuft mehr so, wie es eigentlich sollte.. Wie Nawql auch, kann man niemanden mehr vertrauen und versucht herauszufinden, wer die Projekte wohl sabotiert. Es bleibt also die ganze Zeit über spannend. Außerdem gibt es zusätzlich zu der Challenge, auch einen „Krankheitsfall“ in ihrer Familie.. und als wenn das nicht schon genug wäre, soll Nawal auch nach Granada fliegen, um ihren Großvater bei einem Quranwettbewerb zu helfen.. Nawal steht vor so vielen Herausforderungen und es scheint unmöglich, dass sie das mit der Challenge überhaupt noch hinbekommt. Sie hat so viel um die Ohren, so viel um das sie sich kümmern muss.. Ich habe echt größten Respekt vor Nawal, dass sie bei all dem, nicht aufgegeben hat. Ob Nawal aber die Challenge gewonnen hat und wer wohl der Saboteur ist, könnt ihr dann gerne selbst herausfinden.
Melden

Sehr empfehlenswert!

Aleyna am 05.08.2024
Bewertungsnummer: 2260559
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Wer von uns“ ist ein islamischer Spannungsroman, in dem Ehrgeiz und Vertrauen, sowie Familie und Freundschaft, eine große Rolle spielen. Unsere Protagonistin Nawql arbeitet als Junior-Projektmanagerin und sie bekommt die Chance an einer Challenge teilzunehmen, wo es darum geht, als Erste*r von insgesamt vier Teilnehmer*innen, bis zum Ende des Monats vier Projekte abzuschließen, um u. a. das nächste Prestigeprojekt der Firma leiten zu dürfen. Wir begleiten also Nawal während der gesamten Geschichte durch die Challenge. Schnell stellt sich aber heraus, dass es schwerer ist als gedacht.. unter ihnen befindet sich nämlich ein Saboteur und nichts läuft mehr so, wie es eigentlich sollte.. Wie Nawql auch, kann man niemanden mehr vertrauen und versucht herauszufinden, wer die Projekte wohl sabotiert. Es bleibt also die ganze Zeit über spannend. Außerdem gibt es zusätzlich zu der Challenge, auch einen „Krankheitsfall“ in ihrer Familie.. und als wenn das nicht schon genug wäre, soll Nawal auch nach Granada fliegen, um ihren Großvater bei einem Quranwettbewerb zu helfen.. Nawal steht vor so vielen Herausforderungen und es scheint unmöglich, dass sie das mit der Challenge überhaupt noch hinbekommt. Sie hat so viel um die Ohren, so viel um das sie sich kümmern muss.. Ich habe echt größten Respekt vor Nawal, dass sie bei all dem, nicht aufgegeben hat. Ob Nawal aber die Challenge gewonnen hat und wer wohl der Saboteur ist, könnt ihr dann gerne selbst herausfinden.

Melden

Faszinierend anders

Monika Deinhart am 15.07.2024

Bewertungsnummer: 2245444

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Buchblog mit Senf - auf Instagram und TikTok: - gibt meinen persönlichen Eindruck beim Lesen wieder - achtet auf Inhalt, Rechtschreibung, Formulierung - hat über 55 Jahre Leseerfahrung und freut sich über neuen Lesestoff. ❎️ Das Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. 1. Einband / Titel Der Titel und der Klappentext sprachen mich an. Bei "islamisch" stutzte ich kurz und fragte mich, warum? Die Neugierde zu wissen, was sich in diesem Buch hinter "islamisch" verbirgt, war groß genug, um das Buch zu wählen. Ergänzung ✅️ Islamisch / islamistisch - habe ich anfangs in einen Topf geworfen. Danke für den Hinweis. 2. Handlung Das Buch hat mich mehrfach fasziniert. 1. der Spannungsbogen rund um den Verrat, Sabotage und damit die Hauptgeschichte 2. der Einblick in das Leben einer islamischen Familie - Familiengedanke und damit auch die religiösen Riten. 3. die Beschreibungen von Granada. Gerade die Handlungen rund um den Verrat / Missgunst in Teams sind bedauerlicherweise immer wieder Alltagsrealität. Hut ab vor Nawal und ihrem Handeln. 3. Rechtschreibung Das Lektorat hat topp lektoriert. Der Schreibstil war flüssig. Hinweis: Es gibt am Anfang Gespräche, die ich in arabisch sind, jedoch nicht in arabischen Schriftzeichen. Das hat mich etwas aus dem Lesefluss gebracht. Gesamt-Senf: Das Buch empfehle ich gerne. Es gibt Einblicke in das islamische Leben einer Familie - ohne erhobenen Zeigefinger oder Radikalisierung. Der Teamkonflikt ist Realität in Unternehmen und daher mag ich Bücher, in denen auch das angesprochen wird und der Leser Tipps bekommt, die er umsetzen kann. Hinweis: Ich schaute spontan nach einem Glossar, um noch mehr Infos zum islamischen Leben zu erhalten. Das kommt vielleicht in der nächsten Auflage. Es kann auch für viele LeserInnen überflüssig sein. Die wundervollen Bildkarten, die mir die Autorin ergänzend schickte, hatte ich in einer Instagram Story gepostet und viele positive Reaktionen erhalten. Von dieser Autorin lese ich gerne wieder etwas und danke für Ihr Vertrauen. #Team #leadership #Dialog
Melden

Faszinierend anders

Monika Deinhart am 15.07.2024
Bewertungsnummer: 2245444
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Buchblog mit Senf - auf Instagram und TikTok: - gibt meinen persönlichen Eindruck beim Lesen wieder - achtet auf Inhalt, Rechtschreibung, Formulierung - hat über 55 Jahre Leseerfahrung und freut sich über neuen Lesestoff. ❎️ Das Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. 1. Einband / Titel Der Titel und der Klappentext sprachen mich an. Bei "islamisch" stutzte ich kurz und fragte mich, warum? Die Neugierde zu wissen, was sich in diesem Buch hinter "islamisch" verbirgt, war groß genug, um das Buch zu wählen. Ergänzung ✅️ Islamisch / islamistisch - habe ich anfangs in einen Topf geworfen. Danke für den Hinweis. 2. Handlung Das Buch hat mich mehrfach fasziniert. 1. der Spannungsbogen rund um den Verrat, Sabotage und damit die Hauptgeschichte 2. der Einblick in das Leben einer islamischen Familie - Familiengedanke und damit auch die religiösen Riten. 3. die Beschreibungen von Granada. Gerade die Handlungen rund um den Verrat / Missgunst in Teams sind bedauerlicherweise immer wieder Alltagsrealität. Hut ab vor Nawal und ihrem Handeln. 3. Rechtschreibung Das Lektorat hat topp lektoriert. Der Schreibstil war flüssig. Hinweis: Es gibt am Anfang Gespräche, die ich in arabisch sind, jedoch nicht in arabischen Schriftzeichen. Das hat mich etwas aus dem Lesefluss gebracht. Gesamt-Senf: Das Buch empfehle ich gerne. Es gibt Einblicke in das islamische Leben einer Familie - ohne erhobenen Zeigefinger oder Radikalisierung. Der Teamkonflikt ist Realität in Unternehmen und daher mag ich Bücher, in denen auch das angesprochen wird und der Leser Tipps bekommt, die er umsetzen kann. Hinweis: Ich schaute spontan nach einem Glossar, um noch mehr Infos zum islamischen Leben zu erhalten. Das kommt vielleicht in der nächsten Auflage. Es kann auch für viele LeserInnen überflüssig sein. Die wundervollen Bildkarten, die mir die Autorin ergänzend schickte, hatte ich in einer Instagram Story gepostet und viele positive Reaktionen erhalten. Von dieser Autorin lese ich gerne wieder etwas und danke für Ihr Vertrauen. #Team #leadership #Dialog

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wer von uns

von Maria Nouria

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wer von uns
  • Produktbild: Wer von uns