Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Die letzten Rätsel des Universums
Artikelbild von Die letzten Rätsel des Universums
Niklas Kolorz

1. Die letzten Rätsel des Universums

Die letzten Rätsel des Universums Dunkle Materie, Schwarze Löcher, Zeitreisen - Wie die Wissenschaft das Unerklärliche erklärt

Gesprochen von

Die letzten Rätsel des Universums

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Niklas Kolorz

Spieldauer

8 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

158

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732475841

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Niklas Kolorz

Spieldauer

8 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

158

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732475841

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gekonnt locker und leicht führt uns Niklas Kolorz in die tiefen des Weltalls

Nordlicht liest aus Hamburg am 22.03.2025

Bewertungsnummer: 2445392

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der sympathische Autor ist Journalist und Grimme-Online-Award-Preisträger der vorallem durch seine Kanäle auf Youtube und TikTok bekannt geworden ist, wo er über die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Themen aufklären möchte. Die letzten Rätsel des Universums ist sein mittlerweile zweites Buch. Gekonnt locker und leicht führt uns Niklas Kolorz in die tiefen des Weltalls. Lässt uns darüber sinnieren was der Ursprung des Lebens ist, wie weit sich das Universum noch ausdehnen kann und wie eine Wurmloch-Zeitreise von Statten gehen würde. Außerdem bringt er uns unter anderem das Thema Künstliche Intelligenz und Bewusstsein und wo es entsteht näher. Besonders fasziniert hat mich hier tatsächlich das Thema Bewusstsein und die Frage ob man eine selbstständig „denkende“ KI, die vorgibt Gefühle wie Trauer oder Freude empfinden zu können einfach abstellen kann oder ob sie eine Art Bewusstsein hat und man damit dadurch einen Mord begehen würde. (Ein Google Mitarbeiter wurde wegen ähnlicher Gedanken gefeuert), Wo fängt denn überhaupt Bewusstsein an, eine Frage die nicht abschließend geklärt ist und auf jeden Fall zum Nachdenken anregt. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten, der Schreibstil ist locker und leicht – sogar manchmal eher Jugendjargon “ Na soviel können Sie gar nicht kiffen ….“ – aber dann wieder so charmant und lustig – zb durch Ergänzung kleiner Anekdoten, wie zb eine Wette zwischen Stephen Hawking und Kip Thorne , wo Kip Thorne am Ende 1 Jahr lang das Penthouse Magazin von Hawking bekam weil dieser die besagte Wette verloren hatte – dass das Lesen einfach Riesen Spaß gemacht hat. Spannend fand ich unter anderem auch das Thema rund um die KI Entwicklung aka ChatGPT und Co. – mir war weder bewusst, welche immensen Ressourcen dafür verschwendet werden Zitat:“ 700.000$ pro Tag.“ noch wie kompliziert, langwierig und aufwendig die Entwicklung ist. Und auch hier stellt sich die Frage, ob die Menschheit so etwas benötigt, eine Ressourcenschleuder, die gefüttert ist mit aber Millionen Büchern und Informationen aus dem Netz. Bisher sind wir auch ohne sie gut klargekommen. Meine Meinung: Das Buch richtet sich an Einsteiger auf diesem Gebiet, und ich muss sagen, dass der Autor die komplexen Themen wirklich leicht und flüssig rübergebracht hat. Da ich aber so gar kein Hintergrundwissen hatte, musste ich zum besseren Verständnis einiges nachgooglen, aber das war nicht schlimm, da ich so immer mehr gefunden habe, was mich interessiert und was ich wissen wollte. Es hat mir wirklich Spaß gemacht Kolorz Erklärungen zu folgen und die kleinen Storys, die er in die einzelnen Kapitel verwoben hat, haben mich quasi durch das Buch getragen. Ich kann Das Buch vorbehaltlos weiterempfehlen. Ein toller lockerer Schreibstil, der jedem den Zugang zum Universum und seinen Mysterien erleichtert und quasi im Plauderton Thesen vermittelt, wo so mancher Lehrer sich eine Scheibe abschneiden könnte.
Melden

Gekonnt locker und leicht führt uns Niklas Kolorz in die tiefen des Weltalls

Nordlicht liest aus Hamburg am 22.03.2025
Bewertungsnummer: 2445392
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der sympathische Autor ist Journalist und Grimme-Online-Award-Preisträger der vorallem durch seine Kanäle auf Youtube und TikTok bekannt geworden ist, wo er über die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Themen aufklären möchte. Die letzten Rätsel des Universums ist sein mittlerweile zweites Buch. Gekonnt locker und leicht führt uns Niklas Kolorz in die tiefen des Weltalls. Lässt uns darüber sinnieren was der Ursprung des Lebens ist, wie weit sich das Universum noch ausdehnen kann und wie eine Wurmloch-Zeitreise von Statten gehen würde. Außerdem bringt er uns unter anderem das Thema Künstliche Intelligenz und Bewusstsein und wo es entsteht näher. Besonders fasziniert hat mich hier tatsächlich das Thema Bewusstsein und die Frage ob man eine selbstständig „denkende“ KI, die vorgibt Gefühle wie Trauer oder Freude empfinden zu können einfach abstellen kann oder ob sie eine Art Bewusstsein hat und man damit dadurch einen Mord begehen würde. (Ein Google Mitarbeiter wurde wegen ähnlicher Gedanken gefeuert), Wo fängt denn überhaupt Bewusstsein an, eine Frage die nicht abschließend geklärt ist und auf jeden Fall zum Nachdenken anregt. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten, der Schreibstil ist locker und leicht – sogar manchmal eher Jugendjargon “ Na soviel können Sie gar nicht kiffen ….“ – aber dann wieder so charmant und lustig – zb durch Ergänzung kleiner Anekdoten, wie zb eine Wette zwischen Stephen Hawking und Kip Thorne , wo Kip Thorne am Ende 1 Jahr lang das Penthouse Magazin von Hawking bekam weil dieser die besagte Wette verloren hatte – dass das Lesen einfach Riesen Spaß gemacht hat. Spannend fand ich unter anderem auch das Thema rund um die KI Entwicklung aka ChatGPT und Co. – mir war weder bewusst, welche immensen Ressourcen dafür verschwendet werden Zitat:“ 700.000$ pro Tag.“ noch wie kompliziert, langwierig und aufwendig die Entwicklung ist. Und auch hier stellt sich die Frage, ob die Menschheit so etwas benötigt, eine Ressourcenschleuder, die gefüttert ist mit aber Millionen Büchern und Informationen aus dem Netz. Bisher sind wir auch ohne sie gut klargekommen. Meine Meinung: Das Buch richtet sich an Einsteiger auf diesem Gebiet, und ich muss sagen, dass der Autor die komplexen Themen wirklich leicht und flüssig rübergebracht hat. Da ich aber so gar kein Hintergrundwissen hatte, musste ich zum besseren Verständnis einiges nachgooglen, aber das war nicht schlimm, da ich so immer mehr gefunden habe, was mich interessiert und was ich wissen wollte. Es hat mir wirklich Spaß gemacht Kolorz Erklärungen zu folgen und die kleinen Storys, die er in die einzelnen Kapitel verwoben hat, haben mich quasi durch das Buch getragen. Ich kann Das Buch vorbehaltlos weiterempfehlen. Ein toller lockerer Schreibstil, der jedem den Zugang zum Universum und seinen Mysterien erleichtert und quasi im Plauderton Thesen vermittelt, wo so mancher Lehrer sich eine Scheibe abschneiden könnte.

Melden

Faszinierendes aus der Wissenschaft

Bewertung am 16.02.2025

Bewertungsnummer: 2413954

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Niklas Kolorz macht in Die letzten Rätsel des Universums hochkomplexe Themen nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam. Er führt die Leser durch einige der faszinierendsten Fragen der modernen Wissenschaft - von Zeitreisen und Warp-Antrieb über Schwarze Löcher und den Urknall bis hin zu den Mysterien unseres Gehirns und der Suche nach außerirdischen Leben auf Exoplaneten. Was dieses Buch besonders auszeichnet, ist seine Leichtigkeit. Selbst komplizierte physikalische Konzepte werden so erklärt, dass auch absolute Laien sie verstehen können. Immer wieder greift er auf Science-fiction Beispiele zurück, um zu zeigen, was in der Wissenschaft bereits unglaubliches möglich ist und woran noch geforscht wird. Der Autor weckt mit seinem Buch die Neugier der Leser und lässt sie am Ende mit einem Gefühl der Faszination zurück und dem Wunsch sich weiter mit diesen Themen zu beschäftigen. Ob Mann sich für Astrophysik, Quantenmechanik oder Neurowissenschaften interessiert oder einfach nur wissen will, wie viel von der Science-Fiction vielleicht eines Tages Realität werden könnte - Die Rätsel des Universums ist eine spannende und faszinierende Lektüre für alle, die auf einer unterhaltsamen Reise mehr über die moderne Wissenschaft erfahren möchten.
Melden

Faszinierendes aus der Wissenschaft

Bewertung am 16.02.2025
Bewertungsnummer: 2413954
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Niklas Kolorz macht in Die letzten Rätsel des Universums hochkomplexe Themen nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam. Er führt die Leser durch einige der faszinierendsten Fragen der modernen Wissenschaft - von Zeitreisen und Warp-Antrieb über Schwarze Löcher und den Urknall bis hin zu den Mysterien unseres Gehirns und der Suche nach außerirdischen Leben auf Exoplaneten. Was dieses Buch besonders auszeichnet, ist seine Leichtigkeit. Selbst komplizierte physikalische Konzepte werden so erklärt, dass auch absolute Laien sie verstehen können. Immer wieder greift er auf Science-fiction Beispiele zurück, um zu zeigen, was in der Wissenschaft bereits unglaubliches möglich ist und woran noch geforscht wird. Der Autor weckt mit seinem Buch die Neugier der Leser und lässt sie am Ende mit einem Gefühl der Faszination zurück und dem Wunsch sich weiter mit diesen Themen zu beschäftigen. Ob Mann sich für Astrophysik, Quantenmechanik oder Neurowissenschaften interessiert oder einfach nur wissen will, wie viel von der Science-Fiction vielleicht eines Tages Realität werden könnte - Die Rätsel des Universums ist eine spannende und faszinierende Lektüre für alle, die auf einer unterhaltsamen Reise mehr über die moderne Wissenschaft erfahren möchten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die letzten Rätsel des Universums

von Niklas Kolorz

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Greiner

Thalia Köln-Kalk – Köln Arcaden

Zum Portrait

4/5

Niklas Kolorz stellt sich in seinem...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Niklas Kolorz stellt sich in seinem neuen Buch den unbeantworteten Fragen der Wissenschaft. Was war vor dem Urknall? Wie groß ist das Universum? Spannend und kurzweilig wird erklärt, wie die Wissenschaft durch Forschung und Entdeckungen den Antworten immer näher kommt!
  • J. Greiner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Niklas Kolorz stellt sich in seinem...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Niklas Kolorz stellt sich in seinem neuen Buch den unbeantworteten Fragen der Wissenschaft. Was war vor dem Urknall? Wie groß ist das Universum? Spannend und kurzweilig wird erklärt, wie die Wissenschaft durch Forschung und Entdeckungen den Antworten immer näher kommt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die letzten Rätsel des Universums

von Niklas Kolorz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die letzten Rätsel des Universums