• Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!

81

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Click & Collect

Sie haben noch keine Buchhandlung ausgewählt. Click & Collect ist versandkostenfrei.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5700

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

2 - 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2025

Abbildungen

Farbig illustriert

Illustriert von

Iris Blanck

Verlag

Ravensburger Verlag GmbH

Seitenzahl

24

Maße (L/B/H)

19/18,9/2 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-473-41897-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5700

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

2 - 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2025

Abbildungen

Farbig illustriert

Illustriert von

Iris Blanck

Verlag

Ravensburger Verlag GmbH

Seitenzahl

24

Maße (L/B/H)

19/18,9/2 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-473-41897-8

Herstelleradresse

Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
DE

Email: service@ravensburger.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

81 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hilft sowohl Kindern als auch Eltern zum Thema Streit

Hörnchens Büchernest am 27.06.2025

Bewertungsnummer: 2525320

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Welche Eltern kennen es nicht, wenn sich die eigenen Kinder mal wieder streiten? Natürlich möchte genau in dem Augenblick das andere Geschwisterchen eben genau dieses Kuscheltier haben und schon entbrennt ein wilder Streit. Man könnte hier sicherlich etliche Alltagsszenen aufzählen, wo es zum Geschwisterstreit kommt. Daher war ich sehr gespannt auf dieses Buch von Autorin Nicola Schmidt, die sich genau diesem Thema widmet. Sehr süß und absolut nahbar erzählt die Autorin die Geschichte einer Eichhörnchenfamilie. Eichhörnchen Vincent hat seit einem Jahr eine kleine Schwester - Sophia. Er findet dies manches Mal gar nicht toll, denn immer wieder möchte Sophia genau die Dinge tun, die Vincent gerade macht. Oft läuft die Situation dann anders ab, als Vincent sich dies gewünscht hat. Doch stets ist Mama Eichhörnchen zur Seite, um Vincent zu erklären, warum seine kleine Schwester dies nun getan hat. Und so versteht Vincent nach und nach mehr, warum Sophia so handelt. Dieses Buch hat nicht nur meine Söhne, sondern auch mich als Mutter total abgeholt und begeistert. Einige bekannte Szenen aus dem eigenen Alltag werden hier aufgegriffen. Am Ende des Buches gibt es dann nicht nur Tipps für Erwachsene darüber, wie die eigenen Kinder zu einem wundervollen Team zusammenwachsen können, sondern auch noch ein cooles Zahnputzlied, das hier zu Hause super gut angekommen ist. Die Bilder im Buch stammen von Illustratorin Iris Blanck. Sehr liebevoll und mit vielen bunten Farben wurde hier Familie Eichhörnchen zum Leben erweckt. Gerade die Gefühlswelt der Kinder wird dank der Illustrationen perfekt unterstrichen. Fazit: Wer kennt es nicht, wenn die eigenen Kinder sich mal wieder über Kleinigkeiten streiten? Dieses niedliche Pappbilderbuch hilft sowohl den Kindern als auch den Eltern dabei, mit den jeweiligen Situationen besser umzugehen. Hilfreiche Tipps für Eltern sowie ein lustiges Zahnputzlied runden dieses Pappbilderbuch ab.
Melden

Hilft sowohl Kindern als auch Eltern zum Thema Streit

Hörnchens Büchernest am 27.06.2025
Bewertungsnummer: 2525320
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Welche Eltern kennen es nicht, wenn sich die eigenen Kinder mal wieder streiten? Natürlich möchte genau in dem Augenblick das andere Geschwisterchen eben genau dieses Kuscheltier haben und schon entbrennt ein wilder Streit. Man könnte hier sicherlich etliche Alltagsszenen aufzählen, wo es zum Geschwisterstreit kommt. Daher war ich sehr gespannt auf dieses Buch von Autorin Nicola Schmidt, die sich genau diesem Thema widmet. Sehr süß und absolut nahbar erzählt die Autorin die Geschichte einer Eichhörnchenfamilie. Eichhörnchen Vincent hat seit einem Jahr eine kleine Schwester - Sophia. Er findet dies manches Mal gar nicht toll, denn immer wieder möchte Sophia genau die Dinge tun, die Vincent gerade macht. Oft läuft die Situation dann anders ab, als Vincent sich dies gewünscht hat. Doch stets ist Mama Eichhörnchen zur Seite, um Vincent zu erklären, warum seine kleine Schwester dies nun getan hat. Und so versteht Vincent nach und nach mehr, warum Sophia so handelt. Dieses Buch hat nicht nur meine Söhne, sondern auch mich als Mutter total abgeholt und begeistert. Einige bekannte Szenen aus dem eigenen Alltag werden hier aufgegriffen. Am Ende des Buches gibt es dann nicht nur Tipps für Erwachsene darüber, wie die eigenen Kinder zu einem wundervollen Team zusammenwachsen können, sondern auch noch ein cooles Zahnputzlied, das hier zu Hause super gut angekommen ist. Die Bilder im Buch stammen von Illustratorin Iris Blanck. Sehr liebevoll und mit vielen bunten Farben wurde hier Familie Eichhörnchen zum Leben erweckt. Gerade die Gefühlswelt der Kinder wird dank der Illustrationen perfekt unterstrichen. Fazit: Wer kennt es nicht, wenn die eigenen Kinder sich mal wieder über Kleinigkeiten streiten? Dieses niedliche Pappbilderbuch hilft sowohl den Kindern als auch den Eltern dabei, mit den jeweiligen Situationen besser umzugehen. Hilfreiche Tipps für Eltern sowie ein lustiges Zahnputzlied runden dieses Pappbilderbuch ab.

Melden

Wenn Geschwister streiten...

Bewertung aus Hainburg a.d.Donau am 07.04.2025

Bewertungsnummer: 2459847

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Mein artgerecht Geschwisterbuch" handelt von einer dreiköpfigen Eichhörnchenfamilie, die tägliche Konfliktsituationen aufzeigt und wie Eltern sie mit ihren Kindern bewältigen können. Wir lieben dieses Buch. Ich hab die Namen der zwei Eichhörnchen sogleich durch die meiner Kinder ersetzt. Das finden beide super und hat mich auf die Idee gebracht, dass es das Buch auch personalisiert geben sollte. Positiv finde ich auch, dass das Geschwisterchen auch einmal nerven darf. Die Antwort darauf habe ich mir gleich in meinem Hirn abgespeichert. Genauso wie das Zahnputzlied. Wir waren schon länger auf der Suche nach einem passenden und das fanden wir alle gut. Kurz und die Melodie kennen wir auch gut dazu. Die Sätze im Allgemeinen sind kurz gehalten, was die Geschichte für kleinere Kinder verständlicher macht. Außerdem mag ich das Format und die dicken Seiten. Das Buch ist ab 2 Jahren und somit finde ich das Buch super passend gestaltet, da in dem Alter schnell mal eine Seite kaputt gehen kann beim Umblättern dünner Blätter. Was mir leider etwas gefehlt hat, war Papa-Eichhörnchen. Auf den letzten zwei Seiten gibt es wieder Tipps für uns Erwachsene. Bin nicht mit allen einverstanden, zb gebe ich die Kleidung der Kinder weiter, wenn sie nicht mehr passt. Das große Kind kann sie doch eh nicht mehr tragen. Da frage ich vorher nicht, ob es einverstanden ist seine 100 Shirts, Hosen, Socken etc weiterzugeben und wenn es Nein sagt, soll ich dann antworten: "Okay, du willst dein Gewand nicht weiter geben. Dann kauf ich eben neues."? Nicht sehr umweltfreundlich. Zudem hätte man sich den Satz "Wir sind keine Polizisten, Detektive oder Richter,..." sparrn können. Doch, manche von uns sind Polizisten, Detektive oder sogar Richter. Also bitte anders formulieren. Fazit: Hilfreiches Geschwisterbuch, das personalisierbar sicher noch schöner wäre.
Melden

Wenn Geschwister streiten...

Bewertung aus Hainburg a.d.Donau am 07.04.2025
Bewertungsnummer: 2459847
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Mein artgerecht Geschwisterbuch" handelt von einer dreiköpfigen Eichhörnchenfamilie, die tägliche Konfliktsituationen aufzeigt und wie Eltern sie mit ihren Kindern bewältigen können. Wir lieben dieses Buch. Ich hab die Namen der zwei Eichhörnchen sogleich durch die meiner Kinder ersetzt. Das finden beide super und hat mich auf die Idee gebracht, dass es das Buch auch personalisiert geben sollte. Positiv finde ich auch, dass das Geschwisterchen auch einmal nerven darf. Die Antwort darauf habe ich mir gleich in meinem Hirn abgespeichert. Genauso wie das Zahnputzlied. Wir waren schon länger auf der Suche nach einem passenden und das fanden wir alle gut. Kurz und die Melodie kennen wir auch gut dazu. Die Sätze im Allgemeinen sind kurz gehalten, was die Geschichte für kleinere Kinder verständlicher macht. Außerdem mag ich das Format und die dicken Seiten. Das Buch ist ab 2 Jahren und somit finde ich das Buch super passend gestaltet, da in dem Alter schnell mal eine Seite kaputt gehen kann beim Umblättern dünner Blätter. Was mir leider etwas gefehlt hat, war Papa-Eichhörnchen. Auf den letzten zwei Seiten gibt es wieder Tipps für uns Erwachsene. Bin nicht mit allen einverstanden, zb gebe ich die Kleidung der Kinder weiter, wenn sie nicht mehr passt. Das große Kind kann sie doch eh nicht mehr tragen. Da frage ich vorher nicht, ob es einverstanden ist seine 100 Shirts, Hosen, Socken etc weiterzugeben und wenn es Nein sagt, soll ich dann antworten: "Okay, du willst dein Gewand nicht weiter geben. Dann kauf ich eben neues."? Nicht sehr umweltfreundlich. Zudem hätte man sich den Satz "Wir sind keine Polizisten, Detektive oder Richter,..." sparrn können. Doch, manche von uns sind Polizisten, Detektive oder sogar Richter. Also bitte anders formulieren. Fazit: Hilfreiches Geschwisterbuch, das personalisierbar sicher noch schöner wäre.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!

von Nicola Schmidt

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sophie Wetzig

Thalia Dresden – Klotzsche

Zum Portrait

5/5

Das beste Team

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nicola Schmidt öffnet mit diesem Buch nicht nur wie bisher den Eltern die Augen, sondern hilft Geschwisterkindern dabei, zu verstehen, was der andere gerade will, denkt und braucht. Die niedlichen Illustrationen von Iris Blanck verbildlichen die Geschichte der Eichhörnchengeschwister Vincent und Sophia. Die kleine Schwester nervt ihren großen Bruder ziemlich sehr! Und das schon super lange - und es wird immer mehr mit dem Zank und Zoff seitdem sie auch spielen will und ihren eigenen Willen hat. Ob beim Essen, Spielen oder Zähneputzen - alltägliche Situationen, die jedes Kleinkind kennt, werden kindgerecht dargestellt und zeigen, wie bunt, aufregend, aber auch herausfordernd der Familienalltag sein kann. Zusätzlich werden lehrreiche Tipps gegeben, wie man als Eltern dazu beitragen kann, dass aus Geschwistern ein Team wird und so die Brücke zu den bisher bekannten "artgerecht" - Werken von Nicola Schmidt gebaut.
  • Sophie Wetzig
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das beste Team

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nicola Schmidt öffnet mit diesem Buch nicht nur wie bisher den Eltern die Augen, sondern hilft Geschwisterkindern dabei, zu verstehen, was der andere gerade will, denkt und braucht. Die niedlichen Illustrationen von Iris Blanck verbildlichen die Geschichte der Eichhörnchengeschwister Vincent und Sophia. Die kleine Schwester nervt ihren großen Bruder ziemlich sehr! Und das schon super lange - und es wird immer mehr mit dem Zank und Zoff seitdem sie auch spielen will und ihren eigenen Willen hat. Ob beim Essen, Spielen oder Zähneputzen - alltägliche Situationen, die jedes Kleinkind kennt, werden kindgerecht dargestellt und zeigen, wie bunt, aufregend, aber auch herausfordernd der Familienalltag sein kann. Zusätzlich werden lehrreiche Tipps gegeben, wie man als Eltern dazu beitragen kann, dass aus Geschwistern ein Team wird und so die Brücke zu den bisher bekannten "artgerecht" - Werken von Nicola Schmidt gebaut.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!

von Nicola Schmidt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
  • Produktbild: Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!