Inselgift auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi
Band 5

Inselgift auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

Aus der Reihe

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4319

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

28.08.2024

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

4319

Erscheinungsdatum

28.08.2024

Verlag

Klarant

Seitenzahl

180 (Printausgabe)

Dateigröße

617 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783689750541

Weitere Bände von Anke Petersen und Reik Büttner ermitteln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Guter Krimi

Bewertung am 05.01.2025

Bewertungsnummer: 2378881

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe mich sehr gefreut, dass die beiden Komissare wieder ermitteln. Diesmal geht es um einen vergifteten Hund – oder vielleicht doch um einen versuchten Mord an einem Menschen? Die Geschichte beginnt mit einem spannenden und mysteriösen Vorfall, der die Lesenden sofort in den Bann zieht. Besonders gelungen finde ich, dass die Handlung von Anfang an verschiedene Ermittlungsrichtungen aufzeigt, was viele Überraschungen und Wendungen ermöglicht. Man rätselt selbst bis zum Schluss, wer hinter dem Verbrechen steckt, und diese Ungewissheit sorgt für konstanten Spannungsaufbau. Ein großes Highlight des Romans ist die Vielschichtigkeit der Geschichte. Neben dem kriminalistischen Rätsel werden auch tiefgründige Themen wie Einsamkeit, Eifersucht und Betrug aufgegriffen, die dem Fall eine tragische Dimension verleihen. Die Figuren werden dadurch lebendiger und die Geschichte emotional intensiver. Besonders berührend ist, dass am Ende – trotz der Aufklärung des Falls – ein Gefühl zurückbleibt, dass niemand wirklich als Gewinner hervorgeht. Diese bittersüße Note hebt den Roman von klassischen Krimis ab. Die Atmosphäre auf der Nordseeinsel wurde erneut wunderbar eingefangen, von der rauen Küste bis hin zu den kleinen menschlichen Dramen, die sich in einer solchen Gemeinschaft abspielen. Auch die Nebenfiguren, wie der Krabbenfischer Justus, tragen mit ihren Eigenheiten zur Authentizität der Geschichte bei.
Melden

Guter Krimi

Bewertung am 05.01.2025
Bewertungsnummer: 2378881
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe mich sehr gefreut, dass die beiden Komissare wieder ermitteln. Diesmal geht es um einen vergifteten Hund – oder vielleicht doch um einen versuchten Mord an einem Menschen? Die Geschichte beginnt mit einem spannenden und mysteriösen Vorfall, der die Lesenden sofort in den Bann zieht. Besonders gelungen finde ich, dass die Handlung von Anfang an verschiedene Ermittlungsrichtungen aufzeigt, was viele Überraschungen und Wendungen ermöglicht. Man rätselt selbst bis zum Schluss, wer hinter dem Verbrechen steckt, und diese Ungewissheit sorgt für konstanten Spannungsaufbau. Ein großes Highlight des Romans ist die Vielschichtigkeit der Geschichte. Neben dem kriminalistischen Rätsel werden auch tiefgründige Themen wie Einsamkeit, Eifersucht und Betrug aufgegriffen, die dem Fall eine tragische Dimension verleihen. Die Figuren werden dadurch lebendiger und die Geschichte emotional intensiver. Besonders berührend ist, dass am Ende – trotz der Aufklärung des Falls – ein Gefühl zurückbleibt, dass niemand wirklich als Gewinner hervorgeht. Diese bittersüße Note hebt den Roman von klassischen Krimis ab. Die Atmosphäre auf der Nordseeinsel wurde erneut wunderbar eingefangen, von der rauen Küste bis hin zu den kleinen menschlichen Dramen, die sich in einer solchen Gemeinschaft abspielen. Auch die Nebenfiguren, wie der Krabbenfischer Justus, tragen mit ihren Eigenheiten zur Authentizität der Geschichte bei.

Melden

Spannend und abwechslungsreich - nicht wie jeder Ostfrieslandkrimi!

Bewertung am 21.10.2024

Bewertungsnummer: 2321733

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich war begeistert von dem etwas anderen Aufbau und Thema des Krimis, der für so manche Überraschung gesorgt hat. Endlich einmal nicht immer das Gleiche! Gern mehr von solchen besonderen Geschichten, die ans Herz und auch ein wenig an die Nieren gehen. Ich fand den Schreibstil der Autorin außerdem flüssig, die Wendungen raffiniert und das Inselteam ohnehin mehr als sympathisch. Weiter so!
Melden

Spannend und abwechslungsreich - nicht wie jeder Ostfrieslandkrimi!

Bewertung am 21.10.2024
Bewertungsnummer: 2321733
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich war begeistert von dem etwas anderen Aufbau und Thema des Krimis, der für so manche Überraschung gesorgt hat. Endlich einmal nicht immer das Gleiche! Gern mehr von solchen besonderen Geschichten, die ans Herz und auch ein wenig an die Nieren gehen. Ich fand den Schreibstil der Autorin außerdem flüssig, die Wendungen raffiniert und das Inselteam ohnehin mehr als sympathisch. Weiter so!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Inselgift auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

von Marlene Menzel

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Inselgift auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi