Produktbild: Der konstituierte Staat
Vorbesteller Neu

Der konstituierte Staat Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit

32,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.09.2025

Verlag

Campus

Seitenzahl

480

Maße (L/B)

23/15 cm

Gewicht

589 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-593-52078-0

Beschreibung

Rezension

»Verfassungsgeschichte so komplex wie nötig und so klar wie möglich: Das zeichnet diesen Überblick von Alexander Thiele aus. Der Autor bietet eine klassische Geschichte der Moderne – voller origineller und kluger Ideen.« Hedwig Richter
»Diese Verfassungsgeschichte macht Historiker mit juristischem Denken vertraut und ist flüssig lesbar.« Thomas Stamm-Kuhlmann, H-Soz-Kult, 22.09.2023
»Wichtiger Beitrag zu Klarheit durch Einordnung! Chapeau!« Peter Altmaier, 16.03.2022
»Alexander Thiele hat einen gut lesbaren, interessanten und in der Stofffülle komprimierten Überblick vorgelegt, der gerade zur Einführung in die Verfassungsgeschichte gut geignet erscheint.« Philipp Austermann, Zeitschrift für Parlamentsfragen 3/2022
»Alexander Thiele bewältigt […] große Stoffmengen, die er konzise zusammenfasst und für die Gegenwart perspektiviert. […] Als Einführung eignet es sich wegen seiner übersichtlichen Stuktur […] , als Vertiefung regt es […] zur weiteren Auseiandersetzung mit der Thematik an und weckt die Neugier auf mehr Verfassungsgeschichte.« Marcus Schotte, Bürger & Staat, 3/2022
»Die gründlich überarbeitete […] Buchfassung wendet sich vor allem an Studierende, ist aber auch allen anderen zu empfehlen, die sich für einen gut lesbaren Einstieg in die neuzeitliche Verfassungsgeschichte interessieren.« Neue Juristische Wochenschrift, 20.04.2021
»Das Buch führt (…) bis in die Gegenwart – und aktuelle Erscheinungen – von Trump bis Corona – werden gelegentlich kommentiert, so dass der Band teilweise auch als aktueller Kommentar zur Zeitgeschichte gelesen werden.« Matthias Wiemers, justament.de, 03.05.2021
»Thieles ›Verfassungsgeschichte‹ ist kein klassisches Lehrbuch, aber gerade deshalb umso lehrreicher, wenn es um die großen Kontinuitäten in der Geschichte des ›konstituierten Staats‹ geht. Wer die Zukunft des Verfassungsstaates verstehen, bewerten und gestalten will, kommt ohne ein Verständnis seiner Geschichte nicht weit. Thiele liefert diese Geschichte mit präzisem wie originellem Blick für die wesentlichen Aspekte.« Tristan Wißgott, Göttinger Rechtszeitschrift, 05.07.2021
»Mit diesem ›kleinen Ritt durch die Verfassungsgeschichte‹ (52) [liegt] ein Werk vor, das sein selbstgestecktes Ziel, den Studierenden eine Einführung in die Materie zu bieten, vollauf erreicht hat. Es handelt sich um ein gut lesbares, […] auf die Grundzüge beschränktes Werk, das einen niedrigschwelligen Zugang zur Verfassungsgeschichte der Neuzeit eröffnet und vor allem für Studienanfänger sehr geeignet sein dürfte.« Horst Dreier, Ethik und Gesellschaft, 1/2021
»Alexander Thiele hat einen gut lesbaren, interessanten und in der Stofffülle komprimierten Überblick vorgelegt, der gerade zur Einführung in die Verfassungsgeschichte gut geeignet erscheint.« Philipp Austermann, ZParl, Heft 3/2022, S. 692–694

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.09.2025

Verlag

Campus

Seitenzahl

480

Maße (L/B)

23/15 cm

Gewicht

589 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-593-52078-0

Herstelleradresse

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
DE

Email: vertrieb@campus.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der konstituierte Staat