Bridget Jones - Verrückt nach ihm
Band 4

Bridget Jones - Verrückt nach ihm Roman - Unter dem Titel „Bridget Jones: Mad About the Boy” jetzt im Kino mit Renée Zellweger, Hugh Grant und Emma Thompson in den Hauptrollen

Aus der Reihe
eBook

eBook

9,99 €

Bridget Jones - Verrückt nach ihm

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19039

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2025

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18,6/12,1/3,5 cm

Gewicht

374 g

Originaltitel

Bridget Jones - Mad About the Boy

Übersetzt von

Marcus Ingendaay

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49652-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19039

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2025

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18,6/12,1/3,5 cm

Gewicht

374 g

Originaltitel

Bridget Jones - Mad About the Boy

Übersetzt von

Marcus Ingendaay

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49652-5

Herstelleradresse

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: Goldmann TB

Weitere Bände von Bridget Jones

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.4

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

...Sie ist zurück....

Lesebegeisterte aus Innviertel am 02.03.2021

Bewertungsnummer: 990419

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bridget Jones ist wieder zurück. Mittlerweile ist sie Witwe und Mutter von zwei Kindern. Ihr Alltag ist chaotisch, witzig aber auch manchmal traurig. Wie im gewohnten Stil ist das Buch in Tagebuchform geschrieben. Unterhaltung ist garantiert und für „zwischendurch“ ist dieser Roman bestens geeignet.
Melden

...Sie ist zurück....

Lesebegeisterte aus Innviertel am 02.03.2021
Bewertungsnummer: 990419
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bridget Jones ist wieder zurück. Mittlerweile ist sie Witwe und Mutter von zwei Kindern. Ihr Alltag ist chaotisch, witzig aber auch manchmal traurig. Wie im gewohnten Stil ist das Buch in Tagebuchform geschrieben. Unterhaltung ist garantiert und für „zwischendurch“ ist dieser Roman bestens geeignet.

Melden

Kommt leider nicht an die Vorgänger heran

Katzenpersonal Kleeblatt aus Berlin am 02.03.2021

Bewertungsnummer: 898550

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bridget Jones ist inzwischen 51 Jahre alt, alleinerziehende Mutter von den zwei reizenden, aber anstrengenden Kindern Billy und Mabel und Witwe. Seit 4 Jahren ist sie nun allein und sie scheint in ihrem Leben gescheitert zu sein. Keinen Job, irgendwie auch keine Perspektive. Da besinnt sie sich, dass sie ja noch ein angefangenes Drehbuch zu liegen hat und macht sich an die Arbeit, es zu überarbeiten. Sie ist trotz der Kinder einsam, kein Mann an ihrer Seite, kein Sex. Da meldet sie sich eines Tages bei Twitter an und lernt den netten Roxter kennen. Die Sache hat nur einen Haken, Roxter ist 20 Jahre jünger als sie. Hat solch eine Beziehung überhaupt eine Chance? ... Mark lebt nicht mehr, Bridget ist seit ein paar Jahren Witwe, was sie noch immer schüttert. Er war die Liebe ihres Lebens und er fehlt, fehlt so sehr, dass es weh tut. Aber sie muss sich zusammenreißen, sind da doch ihre Kinder Billy und Mabel, die ihre Mutter brauchen. Aber auch Bridget braucht ein wenig Liebe und die versucht sie nun zu finden, indem sie sich bei Twitter anmeldet. Sie lernt Roxter kennen, der leider viel zu jung für sie ist, aber sie lassen sich trotzdem auf eine Beziehung ein. Er ist ihr Toyboy und mich erinnerte das immer an die Toyboys von Madonna, so dass ich da immer ein Bild vor Augen hatte. Bridget gelingt es auch in Band drei, von einer Katastrophe in die nächste zu schlittern, immer frei nach dem Motto, wo ist das nächste Fettnäpfchen. Sie ist noch immer liebenswert in ihrer Art. Aber sie wirkt auf mich auch ein wenig naiv. Mit 51 Jahren sollte man den Ernst des Lebens eigentlich auch erkannt haben und nicht alles durch die rosarote Brille sehen. Sie erscheint mir in vielerlei Hinsicht als blauäugig, als unwirklich. Was mich richtiggehend im Buch genervt hat, waren diese wiederholten Aufzählungen der hinzugekommenden bzw. verschwundenen Follower auf ihrem Twitteraccount. Jeder Tag brachte neue Bewegungen auf dem Account, der mitgeteilt werden musste. Bridget Jones ist wieder da. Wie habe ich mich gefreut, dass es eine Fortsetzung mit der liebenswerten, etwas schusseligen und chaotischen Protagonistin geben sollte. Aber ich bin wohl mit zu großen Erwartungen an dieses Buch herangegangen. Bridget ist sich selbst treu geblieben, die Eigenarten, die man schon in den Vorgängebänden lieben lernte, hat sie beibehalten, man erkennt sie sofort wieder. Doch es sind viele Jahre ins Land gegangen. Sie muss sich um 2 Kinder kümmern, die sie brauchen. Aber ihr Gemüt ist noch das von vor fast 20 Jahren. Sie scheint nicht gereift zu sein, macht dieselben Fahler wie vor 20 Jahren und kommt mir nicht vor, als wäre sie älter und reifer geworden. Es scheint, als wäre die Zeit an ihr vorbei gerast, ohne Spuren oder Erkenntnisse hinterlassen zu haben. Als Leser wird man lange im Unklaren gelassen, wie Marc gestorben war. Ich dachte immer, ich hätte es überlesen, aber die Informationen zu seinem Tod erfährt man wirklich sehr spät. Ich bin mit dem Buch leider nicht wirklich warm geworden, die Story plätscherte so vor sich hin und verlor sich irgendwo. Ich habe sehr lange überlegt, welche Bewertung ich dem Buch geben soll. Meine Einschätzung schwankt zwischen 3 und 4 Sternen, aber da wir keine halben Sternevergeben, gilt hier wieder, zugunsten des Angeklagten.
Melden

Kommt leider nicht an die Vorgänger heran

Katzenpersonal Kleeblatt aus Berlin am 02.03.2021
Bewertungsnummer: 898550
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bridget Jones ist inzwischen 51 Jahre alt, alleinerziehende Mutter von den zwei reizenden, aber anstrengenden Kindern Billy und Mabel und Witwe. Seit 4 Jahren ist sie nun allein und sie scheint in ihrem Leben gescheitert zu sein. Keinen Job, irgendwie auch keine Perspektive. Da besinnt sie sich, dass sie ja noch ein angefangenes Drehbuch zu liegen hat und macht sich an die Arbeit, es zu überarbeiten. Sie ist trotz der Kinder einsam, kein Mann an ihrer Seite, kein Sex. Da meldet sie sich eines Tages bei Twitter an und lernt den netten Roxter kennen. Die Sache hat nur einen Haken, Roxter ist 20 Jahre jünger als sie. Hat solch eine Beziehung überhaupt eine Chance? ... Mark lebt nicht mehr, Bridget ist seit ein paar Jahren Witwe, was sie noch immer schüttert. Er war die Liebe ihres Lebens und er fehlt, fehlt so sehr, dass es weh tut. Aber sie muss sich zusammenreißen, sind da doch ihre Kinder Billy und Mabel, die ihre Mutter brauchen. Aber auch Bridget braucht ein wenig Liebe und die versucht sie nun zu finden, indem sie sich bei Twitter anmeldet. Sie lernt Roxter kennen, der leider viel zu jung für sie ist, aber sie lassen sich trotzdem auf eine Beziehung ein. Er ist ihr Toyboy und mich erinnerte das immer an die Toyboys von Madonna, so dass ich da immer ein Bild vor Augen hatte. Bridget gelingt es auch in Band drei, von einer Katastrophe in die nächste zu schlittern, immer frei nach dem Motto, wo ist das nächste Fettnäpfchen. Sie ist noch immer liebenswert in ihrer Art. Aber sie wirkt auf mich auch ein wenig naiv. Mit 51 Jahren sollte man den Ernst des Lebens eigentlich auch erkannt haben und nicht alles durch die rosarote Brille sehen. Sie erscheint mir in vielerlei Hinsicht als blauäugig, als unwirklich. Was mich richtiggehend im Buch genervt hat, waren diese wiederholten Aufzählungen der hinzugekommenden bzw. verschwundenen Follower auf ihrem Twitteraccount. Jeder Tag brachte neue Bewegungen auf dem Account, der mitgeteilt werden musste. Bridget Jones ist wieder da. Wie habe ich mich gefreut, dass es eine Fortsetzung mit der liebenswerten, etwas schusseligen und chaotischen Protagonistin geben sollte. Aber ich bin wohl mit zu großen Erwartungen an dieses Buch herangegangen. Bridget ist sich selbst treu geblieben, die Eigenarten, die man schon in den Vorgängebänden lieben lernte, hat sie beibehalten, man erkennt sie sofort wieder. Doch es sind viele Jahre ins Land gegangen. Sie muss sich um 2 Kinder kümmern, die sie brauchen. Aber ihr Gemüt ist noch das von vor fast 20 Jahren. Sie scheint nicht gereift zu sein, macht dieselben Fahler wie vor 20 Jahren und kommt mir nicht vor, als wäre sie älter und reifer geworden. Es scheint, als wäre die Zeit an ihr vorbei gerast, ohne Spuren oder Erkenntnisse hinterlassen zu haben. Als Leser wird man lange im Unklaren gelassen, wie Marc gestorben war. Ich dachte immer, ich hätte es überlesen, aber die Informationen zu seinem Tod erfährt man wirklich sehr spät. Ich bin mit dem Buch leider nicht wirklich warm geworden, die Story plätscherte so vor sich hin und verlor sich irgendwo. Ich habe sehr lange überlegt, welche Bewertung ich dem Buch geben soll. Meine Einschätzung schwankt zwischen 3 und 4 Sternen, aber da wir keine halben Sternevergeben, gilt hier wieder, zugunsten des Angeklagten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bridget Jones - Verrückt nach ihm

von Helen Fielding

3.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

4/5

Alles in allem ein tolles Buch,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles in allem ein tolles Buch, auch für Nicht-Bridget-Jones-Fans wird dieses Buch eine Freude für die Lachmuskeln sein!
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Alles in allem ein tolles Buch,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles in allem ein tolles Buch, auch für Nicht-Bridget-Jones-Fans wird dieses Buch eine Freude für die Lachmuskeln sein!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elke Schröder

Thalia Dinslaken

Zum Portrait

3/5

Bridget ist nun alleinerziehende...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bridget ist nun alleinerziehende Witwe und tappt auch jetzt in jedes Fettnäpfchen auf der Suche nach der nächsten Liebe. Älter, aber eben nicht unbedingt weiser.
  • Elke Schröder
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Bridget ist nun alleinerziehende...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bridget ist nun alleinerziehende Witwe und tappt auch jetzt in jedes Fettnäpfchen auf der Suche nach der nächsten Liebe. Älter, aber eben nicht unbedingt weiser.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bridget Jones - Verrückt nach ihm

von Helen Fielding

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bridget Jones - Verrückt nach ihm