Merles mystische Abenteuer
Band 3

Merles mystische Abenteuer

Der wütende Wirbelwind

Aus der Reihe

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Merles mystische Abenteuer

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 3,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2024

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

268

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2024

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

268

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,4 cm

Gewicht

505 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7597-7055-4

Weitere Bände von Merles mystische Abenteuer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Wind, der Wind, das himmlische Kind

a_buecherwurm am 19.11.2024

Bewertungsnummer: 2345007

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Wieder sind die Ferien viel zu schnell um und das neue Schuljahr beginnt. Aber das die neue Mitschülerin Gwen, eine alte Freundin von Felix, die aus USA zurückkehrt, sich auch noch zwischen Merle und Felix drängt, und der Schulrüpel Marvin als Wiederholer und bei den beiden in der Klasse landet, missfällt Merle noch mehr. Nicht nur Merle möchte Gwen und ihre Familie schnell wieder in den USA sehen. Auch ein Teil der Dorfgemeinschaft wäre die Sommers und die mit ihnen verbundene Windkraftanlage gerne los. Wie es aussieht, ist ihnen dazu jedes Mittel recht. Meinung Mir gefällt die Buchreihe sehr gut, da man mit den Protagonisten mitwächst. Sie werden älter, entwickeln sich, werden reifer und haben neue Probleme. Die Probleme der Kinder verflechtet die Autorin geschickt mit einer weiteren sorbischen Sagenfigur, die Merle scheinbar magisch anzuziehen scheint. Den Windgeist Wichor mit Merles Temperament in Verbindung zu bringen, finde ich gelungen. Fantasy und Realität liegen nah beieinander und ich fühlte mich sehr wohl mit dem Abenteuer. Die verarbeiteten Themen wie Klimawandel, Umweltschutz, alternative Energiegewinnung könnten aktueller nicht sein und beschäftigen auch mich als junger Mensch.
Melden

Der Wind, der Wind, das himmlische Kind

a_buecherwurm am 19.11.2024
Bewertungsnummer: 2345007
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Wieder sind die Ferien viel zu schnell um und das neue Schuljahr beginnt. Aber das die neue Mitschülerin Gwen, eine alte Freundin von Felix, die aus USA zurückkehrt, sich auch noch zwischen Merle und Felix drängt, und der Schulrüpel Marvin als Wiederholer und bei den beiden in der Klasse landet, missfällt Merle noch mehr. Nicht nur Merle möchte Gwen und ihre Familie schnell wieder in den USA sehen. Auch ein Teil der Dorfgemeinschaft wäre die Sommers und die mit ihnen verbundene Windkraftanlage gerne los. Wie es aussieht, ist ihnen dazu jedes Mittel recht. Meinung Mir gefällt die Buchreihe sehr gut, da man mit den Protagonisten mitwächst. Sie werden älter, entwickeln sich, werden reifer und haben neue Probleme. Die Probleme der Kinder verflechtet die Autorin geschickt mit einer weiteren sorbischen Sagenfigur, die Merle scheinbar magisch anzuziehen scheint. Den Windgeist Wichor mit Merles Temperament in Verbindung zu bringen, finde ich gelungen. Fantasy und Realität liegen nah beieinander und ich fühlte mich sehr wohl mit dem Abenteuer. Die verarbeiteten Themen wie Klimawandel, Umweltschutz, alternative Energiegewinnung könnten aktueller nicht sein und beschäftigen auch mich als junger Mensch.

Melden

Merles mystische Abenteuer 3

Bewertung am 15.10.2024

Bewertungsnummer: 2317373

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die Sommerferien in Ostro sind vorbei und für Merle, Felix und Adrian beginnt das neue Schuljahr. Eigentlich alles gut, wäre da nicht der Schulrüpel Marvin, welcher sitzen geblieben ist und somit nun in Merles Klasse geht, wodurch er ihnen das Leben nicht gerade einfach macht. Zudem ist da dieses neue Mädchen Gwendolyn aus Amerika, welches sich total an Felix heranmacht und Merle und ihn immer weiter auseinandertreibt. Wäre das alles nicht schon genug, soll nun auch noch ein Windrad nahe am Dorf gebaut werden. Da die Dorfbewohner ganz unterschiedliche Meinungen über dieses Projekt haben, spaltet sich die Dorfgemeinde und es kommt zu Protesten und sogar Gewalt. Es sieht aus, als würden die nächsten Wochen für Merle und ihre Freunde alles andere als ruhig und einfach werden. Meine Meinung: Die gesamte Reihe um Merle und ihre Freunde ist eine sehr schöne Mischung aus Fantasy und einem normalen Jugendbuch. Man hat das Gefühl, dass einem die Abenteuer auch selbst passieren könnten. Die Fantasyelemente werden sehr schön in die Geschichte mit eingewoben und man erfährt einiges über die regionalen Mythen und Fabelwesen, was ich sehr spannend fand. Ich persönlich habe unter anderem noch nie etwas von einem Wichor gehört, weshalb mir die Erzählungen über ihn sehr gut gefallen haben. Auch die Charaktere wurden sehr schön ausgearbeitet und waren mir zu großem Teil auch sympathisch. Insbesondere Merle und Marvin haben in diesem Band der Reihe eine tolle Charakterentwicklung durchgemacht. Zudem wurde durch die Geschichte verdeutlicht, dass Menschen nicht immer so sind, wie sie scheinen und dass man ihnen manchmal auch mehrere Chancen geben soll. Diese Botschaft der Geschichte fand ich sehr schön. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und auch die Illustrationen im Buch fand ich sehr schön.
Melden

Merles mystische Abenteuer 3

Bewertung am 15.10.2024
Bewertungsnummer: 2317373
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die Sommerferien in Ostro sind vorbei und für Merle, Felix und Adrian beginnt das neue Schuljahr. Eigentlich alles gut, wäre da nicht der Schulrüpel Marvin, welcher sitzen geblieben ist und somit nun in Merles Klasse geht, wodurch er ihnen das Leben nicht gerade einfach macht. Zudem ist da dieses neue Mädchen Gwendolyn aus Amerika, welches sich total an Felix heranmacht und Merle und ihn immer weiter auseinandertreibt. Wäre das alles nicht schon genug, soll nun auch noch ein Windrad nahe am Dorf gebaut werden. Da die Dorfbewohner ganz unterschiedliche Meinungen über dieses Projekt haben, spaltet sich die Dorfgemeinde und es kommt zu Protesten und sogar Gewalt. Es sieht aus, als würden die nächsten Wochen für Merle und ihre Freunde alles andere als ruhig und einfach werden. Meine Meinung: Die gesamte Reihe um Merle und ihre Freunde ist eine sehr schöne Mischung aus Fantasy und einem normalen Jugendbuch. Man hat das Gefühl, dass einem die Abenteuer auch selbst passieren könnten. Die Fantasyelemente werden sehr schön in die Geschichte mit eingewoben und man erfährt einiges über die regionalen Mythen und Fabelwesen, was ich sehr spannend fand. Ich persönlich habe unter anderem noch nie etwas von einem Wichor gehört, weshalb mir die Erzählungen über ihn sehr gut gefallen haben. Auch die Charaktere wurden sehr schön ausgearbeitet und waren mir zu großem Teil auch sympathisch. Insbesondere Merle und Marvin haben in diesem Band der Reihe eine tolle Charakterentwicklung durchgemacht. Zudem wurde durch die Geschichte verdeutlicht, dass Menschen nicht immer so sind, wie sie scheinen und dass man ihnen manchmal auch mehrere Chancen geben soll. Diese Botschaft der Geschichte fand ich sehr schön. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und auch die Illustrationen im Buch fand ich sehr schön.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Merles mystische Abenteuer

von Stephanie Domaschke

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Merles mystische Abenteuer