• Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
Band 1 Neu

Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish Düstere Vampir-Romantasy | Luxusausgabe mit Farbschnitt

47

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

541

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

Vampire Romance + weitere

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.06.2025

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22/15,3/4,1 cm

Gewicht

652 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-58549-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

541

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

  • Vampire Romance
  • Secret Identity
  • Forbidden Love/Romance

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.06.2025

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22/15,3/4,1 cm

Gewicht

652 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-58549-3

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Weitere Bände von Kingdom of the Black Crescent

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

47 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Einfach wahnsinn!❤️

Bewertung am 19.07.2025

Bewertungsnummer: 2544070

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe dieses Buch verschlungen. Ich liebe die Geschichte, den Schreibstil. Ich war zornig, habe gelacht und geschmunzelt..das was eine richtig gute Unterhaltung ich freu mich auf Band 2...März 2026
Melden

Einfach wahnsinn!❤️

Bewertung am 19.07.2025
Bewertungsnummer: 2544070
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe dieses Buch verschlungen. Ich liebe die Geschichte, den Schreibstil. Ich war zornig, habe gelacht und geschmunzelt..das was eine richtig gute Unterhaltung ich freu mich auf Band 2...März 2026

Melden

Einfach WOW

Bewertung am 17.07.2025

Bewertungsnummer: 2542293

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe seid langem wieder ein Buch verschlungen. Tolle Handlung und Wendungen. Ohne viel zu Verraten ein toller Fantasy Roman der düster ist und heiß❤️‍. Freue mich sehr auf den zweiten Teil.
Melden

Einfach WOW

Bewertung am 17.07.2025
Bewertungsnummer: 2542293
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe seid langem wieder ein Buch verschlungen. Tolle Handlung und Wendungen. Ohne viel zu Verraten ein toller Fantasy Roman der düster ist und heiß❤️‍. Freue mich sehr auf den zweiten Teil.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish

von Lexy v. Golden, D.C. Odesza

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

N. Fröhlich

Thalia Stralsund

Zum Portrait

3/5

Unterhaltsam, aber nicht weltbewegend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe gemischte Gefühle für das Buch. Einerseits war es wirklich unterhaltsam. Ich mochte den Schreibstiel der Autorin sehr gerne. Das einzige was mich dahingehend gestört hat, waren die Spitznamen der MMCs (es gibt zwei) für den FMC. Auch der Aufbau der Story hat mir sehr gut gefallen. Man lernt Stück für Stück mehr über die Welt, in der die Geschichte spielt. Doch in dem World Building hat mir definitiv Tiefgang gefehlt. Man hat so gut wie keine Einzelheiten oder Details über die verschiedenen Länder erfahren. Für mich wirkte es fast so, als gäbe es nur drei Länder, obwohl sieben existieren. Die Storyline hat mir an sich gefallen. Auch wenn man viele der Elemente schon aus anderen Büchern kennt, waren diese neu miteinander verknüpft. Die Liebesgeschichte hat mich jedoch ein wenig enttäuscht. Ich konnte die Gefühle der Charaktere nicht wirklich nachvollziehen, da mir auch hier Tiefgang gefehlt hat. Die Hälfte ihrer Zeit miteinander wurde mit unnötigem banter gefüllt, wodurch die emotionale Bindung und das Vertrauensverhältnis definitiv zu kurz kamen. Zudem hat es mich sehr gestört, wie die MMCs mit dem Altersunterschied zu dem FMC umgegangen sind. Bei einigen Dialogen hatte ich das Gefühl, dass sich die MMCs wie Väter des FMC verhalten. Weil sie älter sind und mehr Erfahrung haben sind sie der Meinung bestimmen zu dürfen, was mit dem FMC geschieht. Es hat sich oft so angefühlt, als würden die MMCs den FMC für ihre völlig berechtigten Gefühle belächeln. Um nun wieder zu etwas positiven zum kommen: mir gefiel das Liebesdreieck. Tatsächlich habe ich bisher nie ein Buch gelesen, in dem mir ein Liebesdreieck gefallen hat, weil ich immer das Gefühl hatte, dass es klar war, mit wem der FMC endet. Hier war dem nicht so. Ich sehe das Potential in beiden Liebesgeschichten und bin gespannt für wen sie sich entschieden wird. Ich hoffe aber auch hier, dass in der Fortsetzung mehr auf die Charaktere eingegangen wird. Leider habe ich nämlich bei keinem der Charaktere das Gefühl diesen gut genug zu kennen, um jegliche Verhaltensweisen als typisch oder untypisch einordnen zu können. Das Ende des Buches hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Es erschien mir sehr abrupt. Mir ist bewusst, dass es sich bei dem Buch um den Auftakt zu einer Reihe handelt, aber das Ende fühlte sich nicht wie ein Abschluss an, sondern als hätte die Autorin einfach beschlossen den Stift beiseite zu legen. Zusammengefasst sehe ich in der Geschichte sehr viel Potential. Mir fehlt allgemein in jedem Aspekt ein gewisser Tiefgang, aber ich hoffe, dass dieser in Band zwei dargelegt wird. Ich werde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen, um zu erfahren, wie es weitergeht.
  • N. Fröhlich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Unterhaltsam, aber nicht weltbewegend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe gemischte Gefühle für das Buch. Einerseits war es wirklich unterhaltsam. Ich mochte den Schreibstiel der Autorin sehr gerne. Das einzige was mich dahingehend gestört hat, waren die Spitznamen der MMCs (es gibt zwei) für den FMC. Auch der Aufbau der Story hat mir sehr gut gefallen. Man lernt Stück für Stück mehr über die Welt, in der die Geschichte spielt. Doch in dem World Building hat mir definitiv Tiefgang gefehlt. Man hat so gut wie keine Einzelheiten oder Details über die verschiedenen Länder erfahren. Für mich wirkte es fast so, als gäbe es nur drei Länder, obwohl sieben existieren. Die Storyline hat mir an sich gefallen. Auch wenn man viele der Elemente schon aus anderen Büchern kennt, waren diese neu miteinander verknüpft. Die Liebesgeschichte hat mich jedoch ein wenig enttäuscht. Ich konnte die Gefühle der Charaktere nicht wirklich nachvollziehen, da mir auch hier Tiefgang gefehlt hat. Die Hälfte ihrer Zeit miteinander wurde mit unnötigem banter gefüllt, wodurch die emotionale Bindung und das Vertrauensverhältnis definitiv zu kurz kamen. Zudem hat es mich sehr gestört, wie die MMCs mit dem Altersunterschied zu dem FMC umgegangen sind. Bei einigen Dialogen hatte ich das Gefühl, dass sich die MMCs wie Väter des FMC verhalten. Weil sie älter sind und mehr Erfahrung haben sind sie der Meinung bestimmen zu dürfen, was mit dem FMC geschieht. Es hat sich oft so angefühlt, als würden die MMCs den FMC für ihre völlig berechtigten Gefühle belächeln. Um nun wieder zu etwas positiven zum kommen: mir gefiel das Liebesdreieck. Tatsächlich habe ich bisher nie ein Buch gelesen, in dem mir ein Liebesdreieck gefallen hat, weil ich immer das Gefühl hatte, dass es klar war, mit wem der FMC endet. Hier war dem nicht so. Ich sehe das Potential in beiden Liebesgeschichten und bin gespannt für wen sie sich entschieden wird. Ich hoffe aber auch hier, dass in der Fortsetzung mehr auf die Charaktere eingegangen wird. Leider habe ich nämlich bei keinem der Charaktere das Gefühl diesen gut genug zu kennen, um jegliche Verhaltensweisen als typisch oder untypisch einordnen zu können. Das Ende des Buches hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Es erschien mir sehr abrupt. Mir ist bewusst, dass es sich bei dem Buch um den Auftakt zu einer Reihe handelt, aber das Ende fühlte sich nicht wie ein Abschluss an, sondern als hätte die Autorin einfach beschlossen den Stift beiseite zu legen. Zusammengefasst sehe ich in der Geschichte sehr viel Potential. Mir fehlt allgemein in jedem Aspekt ein gewisser Tiefgang, aber ich hoffe, dass dieser in Band zwei dargelegt wird. Ich werde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen, um zu erfahren, wie es weitergeht.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stella Kuschel

Thalia Hennigsdorf – EKZ Das Ziel

Zum Portrait

3/5

joaaa ist nett, haha

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

mhhhjoaa, ich bin mir bei diesem Buch etwassss unsicher wie ich es bewerten soll. "Kingdom of the Black Crescent" hat mir einerseits ziemlich gefallen. Ich bin super reingekommen und der Anfang ist echt spannend. Generell habe ich es eigentlich ziemlich gefühlt, haha. Es ist jetzt nichts weltbewegendes oder gar neues aber es konnte mich unterhalten. Leider hat es zum Ende hin.... ja irgendwieeee nachgelassen. Die Tension zwischen zwei bestimmten Charakteren ( ich will jetzt nicht spoilern, wer ) ging so plötzlich von 0 auf 100, während der andere Love Interest ( es ist ein Love Triangle )so gut wie gar nicht mehr existierte obwohl es in der ersten Hälfte NUR um ihn ging. Ja, er war verhindert aber für mich hat es so den Eindruck gemacht, als würde man ihn einfach von der Bildfläche verschwinden lassen wollen, sodass zwischen den beiden anderen Charakteren überhaupt etwas passieren kann. Das war irgendwie seltsam und es kam so gehetzt rüber und die Entscheidungen der Prota kamen mir so eher Wankelmütig vor. Ich muss auch LEIDERRR sagen, dass dieses Buch ein Mix aus so vielen anderen bekannten Büchern ist. Klar, es ist echt nicht schlecht und man kennt natürlich ( gerade heute ) eben vieles schon und es ist schwierig, etwas vollkommen Neues zu entdecken ABER hier sind offensichtlich Inspirationen aus anderen Büchern vorhanden. Was ja eigentlich nicht schlecht ist, nur gerade wenn es so auffällig ist, dass man es schon bemerkt ist es etwas schade. Die Protagonistin war ganz nett aber irgenwie hat es mich langsam etwas genervt, dass JEDER sie mochte oder etwas von ihr wollte. ( ich gönne es ihr aber sie musste sich bei niemanden wirklich beweisen, weil die Jungs direkt auf sie standen ). Anywaysss vielleicht bin ich auch nur etwas empfindlich, haha. Weiterlesen werde ich auf jeden Fall, da ich wissen muss wie es ausgeht.
  • Stella Kuschel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

joaaa ist nett, haha

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

mhhhjoaa, ich bin mir bei diesem Buch etwassss unsicher wie ich es bewerten soll. "Kingdom of the Black Crescent" hat mir einerseits ziemlich gefallen. Ich bin super reingekommen und der Anfang ist echt spannend. Generell habe ich es eigentlich ziemlich gefühlt, haha. Es ist jetzt nichts weltbewegendes oder gar neues aber es konnte mich unterhalten. Leider hat es zum Ende hin.... ja irgendwieeee nachgelassen. Die Tension zwischen zwei bestimmten Charakteren ( ich will jetzt nicht spoilern, wer ) ging so plötzlich von 0 auf 100, während der andere Love Interest ( es ist ein Love Triangle )so gut wie gar nicht mehr existierte obwohl es in der ersten Hälfte NUR um ihn ging. Ja, er war verhindert aber für mich hat es so den Eindruck gemacht, als würde man ihn einfach von der Bildfläche verschwinden lassen wollen, sodass zwischen den beiden anderen Charakteren überhaupt etwas passieren kann. Das war irgendwie seltsam und es kam so gehetzt rüber und die Entscheidungen der Prota kamen mir so eher Wankelmütig vor. Ich muss auch LEIDERRR sagen, dass dieses Buch ein Mix aus so vielen anderen bekannten Büchern ist. Klar, es ist echt nicht schlecht und man kennt natürlich ( gerade heute ) eben vieles schon und es ist schwierig, etwas vollkommen Neues zu entdecken ABER hier sind offensichtlich Inspirationen aus anderen Büchern vorhanden. Was ja eigentlich nicht schlecht ist, nur gerade wenn es so auffällig ist, dass man es schon bemerkt ist es etwas schade. Die Protagonistin war ganz nett aber irgenwie hat es mich langsam etwas genervt, dass JEDER sie mochte oder etwas von ihr wollte. ( ich gönne es ihr aber sie musste sich bei niemanden wirklich beweisen, weil die Jungs direkt auf sie standen ). Anywaysss vielleicht bin ich auch nur etwas empfindlich, haha. Weiterlesen werde ich auf jeden Fall, da ich wissen muss wie es ausgeht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish

von Lexy v. Golden, D.C. Odesza

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
  • Produktbild: Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish