• Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
Band 16

Verdammte Weiber Ein Irmi-Mangold-Krimi | Fesselnder Kriminalroman um Frauendiskriminierung, Kunst und Gier

Aus der Reihe

Verdammte Weiber

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,79 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1552

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Piper

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,5/13,6/3,4 cm

Gewicht

425 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06556-6

Beschreibung

Rezension

»In all diesen Welten lesen sich Geschichten von Nicola Förg wie kleine Weltgeschichten.« ("KulturLand")
»Lehrreich & lesenswert!« ("Frau von Heute")
»So viel mehr als ein Krimi: eine spannende Erweiterung des Horizonts und ein Lesevergnügen.« ("SR 3 - Krimitipp")
»Wieder einmal eine klare Leseempfehlung!« ("Schongauer Nachrichten")
»Wieder einmal hat Nicola Förg ein Thema, das sie bewegt, in einen spannenden Krimi verpackt.« ("Murnauer Tagblatt")

Details

Verkaufsrang

1552

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Piper

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,5/13,6/3,4 cm

Gewicht

425 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06556-6

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Alpen-Krimis. Irmi Mangold und Kathi Reindl ermitteln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Verdammt gut!

krimi_wahnsinn aus Lilienthal am 24.03.2025

Bewertungsnummer: 2447077

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Kommissarin a. D. Irmi Mangold versucht ihrer neu gewonnene Freiheit der Rente zu genießen. Doch aufgrund einer verlorenen Wette, muss sie sich dem Skifahren widmen. Hier lernt sie die Skilehrerin und ehemalige Journalistin Cordula kennen. Nachdem diese eines morgens aber nicht zum verabredeten Treffen erscheint, machen die Teilnehmer sich große Sorgen. Irmi vermutet nichts gutes und behält damit leider recht: Die Leihe von Cordula wurde im Grüntensee gefunden. Hier scheint sie ins eis eingebrochen zu sein. Was nach einem schrecklichen Unfall klingt, lässt bei Irmi alle Alarmglocken schrillen. Cordula hat sich zwar durch ihre direkte Art sicher nicht nur Freunde gemacht, aber kann es sich tatsächlich um einen Mord handeln? Trotz Rente unterstützt Irmi ihre alten Kollegen und versucht auch noch Cordulas Recherche weiterzuführen. Kann Irmi das Geheimnis um Cordulas Tod lüften? Meinung: Das Cover passt wieder wunderbar zum Buch und zu der gesamten Serie. Irmi Mangold habe ich bereits im letzten Teil sehr in mein Herz geschlossen und auch dieses Mal war sie mir wieder sehr sympathisch. Trotzdem empfand ich das Buch als etwas anders als die anderen Teile. Hier stand nämlich eher Irmis Privatleben im Vordergrund und die Ermittlungen haben sich erst ab ca. der Hälfte des Buches abgespielt. Sehr interessant fand ich aber auch den Teil über die Rolle der Frau in Künstlerkreisen. An Spannung hätte es gerne etwas mehr sein dürfen, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Insgesamt war das hier ein Facettenreicher und sehr interessanter Krimi, so darf es gerne weitergehen.
Melden

Verdammt gut!

krimi_wahnsinn aus Lilienthal am 24.03.2025
Bewertungsnummer: 2447077
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Kommissarin a. D. Irmi Mangold versucht ihrer neu gewonnene Freiheit der Rente zu genießen. Doch aufgrund einer verlorenen Wette, muss sie sich dem Skifahren widmen. Hier lernt sie die Skilehrerin und ehemalige Journalistin Cordula kennen. Nachdem diese eines morgens aber nicht zum verabredeten Treffen erscheint, machen die Teilnehmer sich große Sorgen. Irmi vermutet nichts gutes und behält damit leider recht: Die Leihe von Cordula wurde im Grüntensee gefunden. Hier scheint sie ins eis eingebrochen zu sein. Was nach einem schrecklichen Unfall klingt, lässt bei Irmi alle Alarmglocken schrillen. Cordula hat sich zwar durch ihre direkte Art sicher nicht nur Freunde gemacht, aber kann es sich tatsächlich um einen Mord handeln? Trotz Rente unterstützt Irmi ihre alten Kollegen und versucht auch noch Cordulas Recherche weiterzuführen. Kann Irmi das Geheimnis um Cordulas Tod lüften? Meinung: Das Cover passt wieder wunderbar zum Buch und zu der gesamten Serie. Irmi Mangold habe ich bereits im letzten Teil sehr in mein Herz geschlossen und auch dieses Mal war sie mir wieder sehr sympathisch. Trotzdem empfand ich das Buch als etwas anders als die anderen Teile. Hier stand nämlich eher Irmis Privatleben im Vordergrund und die Ermittlungen haben sich erst ab ca. der Hälfte des Buches abgespielt. Sehr interessant fand ich aber auch den Teil über die Rolle der Frau in Künstlerkreisen. An Spannung hätte es gerne etwas mehr sein dürfen, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Insgesamt war das hier ein Facettenreicher und sehr interessanter Krimi, so darf es gerne weitergehen.

Melden

Krimi mit Hintergrund

aebbies.buechertruhe am 15.03.2025

Bewertungsnummer: 2439506

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die ehemalige Journalistin Cordula bricht auf dem Eis des Grüntensees ein, jede Hilfe kommt für sie zu spät. Irmi Mangold hatte sich erst kurz zuvor bei einem Skikurs mit ihr angefreundet und glaubt nicht an einen Unfall, denn Cordula hatte einige Feinde. Außerdem befand sie sich mitten in den Recherchen über eine vergessene Künstlerin. Die Frage ist, ob sie dabei etwas herausgefunden hat, was sie in Gefahr brachte. Oder steckt vielleicht der Verlegersohn hinter dem Mord, mit dem Cordula in Streit geraten war? "Verdammte Weiber" ist nun schon der 16. Alpenkrimi von Nicola Förg - und ich bin auch von ihm sehr begeistert! Die Autorin hat ein sehr gutes Gespür für spannende Themen, die sie dabei auch perfekt umsetzt. Sie verbindet ihren Krimi stets mit aktuellen Themen des Natur- und Tierschutzes. So geht es hier u. a. um Katzenhilfe, ein Herzensthema von Nicola Förg. Ich finde es sehr gut, daß sie in ihren Büchern stets auf solche Themen aufmerksam macht, denn gerade auf Mißstände in Bezug auf Tiere kann gar nicht genug hingewiesen werden. Dabei schafft sie es stets, daß man während des Lesens nie das Gefühl bekommt, belehrt zu werden. Aus diesem Buch nimmt man aber noch viel mehr mit, denn es geht um die vergessene Künstlerin Ilse Schneider-Lengyel, deren Schicksal bis heute mysteriös ist. Hier merkt man die ausgiebige Recherchearbeit von Nicola Förg. Diese Geschichte fand ich ebenso spannend wie den Kriminalfall selbst! Kein Wunder, daß sie die mangelnden Recherchen im Journalismus anprangert! Ihre Charaktere läßt die Autorin auch hier sehr authentisch wirken. Irmi Mangold im Ruhestand - das geht fast gar nicht. Sie ermittelt trotzdem auf ihre ganz eigene Art und sammelt wieder sämtliche zu vergebende Sympathiepunkte ein. Ich hoffe wirklich sehr, daß Irmi auch ihre pensionierte Spürnase weiter in viele Fälle steckt - ich würde sie wirklich sehr vermissen!
Melden

Krimi mit Hintergrund

aebbies.buechertruhe am 15.03.2025
Bewertungsnummer: 2439506
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die ehemalige Journalistin Cordula bricht auf dem Eis des Grüntensees ein, jede Hilfe kommt für sie zu spät. Irmi Mangold hatte sich erst kurz zuvor bei einem Skikurs mit ihr angefreundet und glaubt nicht an einen Unfall, denn Cordula hatte einige Feinde. Außerdem befand sie sich mitten in den Recherchen über eine vergessene Künstlerin. Die Frage ist, ob sie dabei etwas herausgefunden hat, was sie in Gefahr brachte. Oder steckt vielleicht der Verlegersohn hinter dem Mord, mit dem Cordula in Streit geraten war? "Verdammte Weiber" ist nun schon der 16. Alpenkrimi von Nicola Förg - und ich bin auch von ihm sehr begeistert! Die Autorin hat ein sehr gutes Gespür für spannende Themen, die sie dabei auch perfekt umsetzt. Sie verbindet ihren Krimi stets mit aktuellen Themen des Natur- und Tierschutzes. So geht es hier u. a. um Katzenhilfe, ein Herzensthema von Nicola Förg. Ich finde es sehr gut, daß sie in ihren Büchern stets auf solche Themen aufmerksam macht, denn gerade auf Mißstände in Bezug auf Tiere kann gar nicht genug hingewiesen werden. Dabei schafft sie es stets, daß man während des Lesens nie das Gefühl bekommt, belehrt zu werden. Aus diesem Buch nimmt man aber noch viel mehr mit, denn es geht um die vergessene Künstlerin Ilse Schneider-Lengyel, deren Schicksal bis heute mysteriös ist. Hier merkt man die ausgiebige Recherchearbeit von Nicola Förg. Diese Geschichte fand ich ebenso spannend wie den Kriminalfall selbst! Kein Wunder, daß sie die mangelnden Recherchen im Journalismus anprangert! Ihre Charaktere läßt die Autorin auch hier sehr authentisch wirken. Irmi Mangold im Ruhestand - das geht fast gar nicht. Sie ermittelt trotzdem auf ihre ganz eigene Art und sammelt wieder sämtliche zu vergebende Sympathiepunkte ein. Ich hoffe wirklich sehr, daß Irmi auch ihre pensionierte Spürnase weiter in viele Fälle steckt - ich würde sie wirklich sehr vermissen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verdammte Weiber

von Nicola Förg

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Zentrale

Zum Portrait

3/5

Enttäuscht

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diesmal hat mich Nicola Förg nicht überzeugt mit ihrer Geschichte zu Irmi im Ruhestand. Das die Pensionierung ein Einschnitt im Leben der rührigen Kommissarin ist, wird schnell klar und sie auch nicht so ganz loslassen kann, ist okay. Aber langatmige Passagen mit Texten zu starken Frauen sind so trocken geschrieben, daß sie eher als Füllstoff zu sehen sind. Die Handlung kommt nicht in Schwung. Da werden sich die Autorin und Irmi erst mal neu orientieren müssen.
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Enttäuscht

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diesmal hat mich Nicola Förg nicht überzeugt mit ihrer Geschichte zu Irmi im Ruhestand. Das die Pensionierung ein Einschnitt im Leben der rührigen Kommissarin ist, wird schnell klar und sie auch nicht so ganz loslassen kann, ist okay. Aber langatmige Passagen mit Texten zu starken Frauen sind so trocken geschrieben, daß sie eher als Füllstoff zu sehen sind. Die Handlung kommt nicht in Schwung. Da werden sich die Autorin und Irmi erst mal neu orientieren müssen.

Barbara Poxleitner

Thalia Weilheim

Zum Portrait

2/5

Schade

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Hervorragend recherchiert, aber mit zuviel Katzenpension usw. aufgefüllt. Leider zu langatmig. Für mich kein Krimi. Schade, ich lese normal gerne die Bücher von Nicola Förg. Hoffe, der Nächste wird wieder spannender.
  • Barbara Poxleitner
  • Buchhändler/-in

2/5

Schade

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Hervorragend recherchiert, aber mit zuviel Katzenpension usw. aufgefüllt. Leider zu langatmig. Für mich kein Krimi. Schade, ich lese normal gerne die Bücher von Nicola Förg. Hoffe, der Nächste wird wieder spannender.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Verdammte Weiber

von Nicola Förg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber
  • Verdammte Weiber