Der Schwindel

Der Schwindel Roman | »...sehr unterhaltend, sehr spannend und ein bisschen melancholisch.«Elke Heidenreich

Der Schwindel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

2366

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Piper

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

7379 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492610599

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2366

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Piper

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

7379 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492610599

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Spannungsroman mit Tiefgang

Bewertung am 02.03.2025

Bewertungsnummer: 2426980

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Leben auf der Flucht beschreibt dieser beachtenswerte Roman. Und er widmet sich großen Fragen: Was ist Unglück, was Mord? Können Erinnerungen lügen? Und wie umgehen mit einer Schuld, die größer ist als das Universum? Ein tiefgründiges Buch mit Thriller-Elementen, eines, der nachdenklich stimmt und gleichzeitig elektrisiert. Hinzu kommt David Fincks brillante Sprache. Maximale Begeisterung!
Melden

Spannungsroman mit Tiefgang

Bewertung am 02.03.2025
Bewertungsnummer: 2426980
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Leben auf der Flucht beschreibt dieser beachtenswerte Roman. Und er widmet sich großen Fragen: Was ist Unglück, was Mord? Können Erinnerungen lügen? Und wie umgehen mit einer Schuld, die größer ist als das Universum? Ein tiefgründiges Buch mit Thriller-Elementen, eines, der nachdenklich stimmt und gleichzeitig elektrisiert. Hinzu kommt David Fincks brillante Sprache. Maximale Begeisterung!

Melden

Ziemlich langatmige Story

Recensio aus Datteln am 28.02.2025

Bewertungsnummer: 2425277

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rasmus B. Freeden ist viel rumgekommen. Afrika, Australien, Singapur, Lateinamerika. Er erzählt von seiner Kindheit, die er in Düsseldorf verbracht hat, von seinem ersten Ausflug ans Meer und seiner Reise nach Frankreich, bei der er auf Natalie trifft. Die beiden beginnen eine Romanze, die leider keine Zukunft hat, und Rasmus verschlägt es nach Spanien. Dort trifft er auf Paul Peters. Die beiden freunden sich an und Rasmus erzählt ihm, dass er mit Lügen sein Geld verdient. Im Laufe des Gesprächs wendet sich das Blatt und Rasmus wird bewusst, dass er mal wieder hinters Licht geführt wurde. Doch das kann er nicht auf sich sitzen lassen - nicht der Rasmus, zu dem er geworden ist. Die Geschichte wird in mehreren Zeitebenen erzählt, wobei man immer genau hinschauen muss. Für mich waren diese Erzählungen oft sehr verwirrend und alles andere als zusammenhängend. Rasmus war für mich als Protagonist leider nicht greifbar, da ich seine Handlungen und Gedanken kaum nachvollziehen konnte. Einzig seine erlebten Enttäuschungen durch seinen Bruder, seine Eltern und letztendlich Natalie empfand ich als realistisch und authentisch. Diese Erlebnisse sind es auch, die ihn ein Schutzschild um sich errichtet haben lassen. "Ich denke, die Leute haben eine falsche Vorstellung von Wahrheit. Die macht einem nicht warm ums Herz. Aber Lügen, sie zerstören einen. Von innen heraus, wie ein Gift, das in die Zellen eindringt." (Zitat S. 175) Der Schreibstil von Finck ist leicht verständlich und angenehm. Leider habe ich immer wieder den Faden bzw. die Lust am Weiterlesen verloren, weil mir die Spannung gefehlt hat. Für mich ist dieses Buch nichts anderes als eine Autobiografie von Rasmus, die er seinen Lesern erzählt. Wer sowas mag, kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Für mich zog sich die Handlung gähnend in die Länge und ich war des Öfteren kurz davor, das Buch einfach abzubrechen. Fazit: Eine ziemlich langatmige Story, der es an Spannung mangelt und und die aufgrund der ständigen Zeitsprünge verwirrend ist. Hier verspricht der Klappentext deutlich mehr Action, als geboten wird. Schade!
Melden

Ziemlich langatmige Story

Recensio aus Datteln am 28.02.2025
Bewertungsnummer: 2425277
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rasmus B. Freeden ist viel rumgekommen. Afrika, Australien, Singapur, Lateinamerika. Er erzählt von seiner Kindheit, die er in Düsseldorf verbracht hat, von seinem ersten Ausflug ans Meer und seiner Reise nach Frankreich, bei der er auf Natalie trifft. Die beiden beginnen eine Romanze, die leider keine Zukunft hat, und Rasmus verschlägt es nach Spanien. Dort trifft er auf Paul Peters. Die beiden freunden sich an und Rasmus erzählt ihm, dass er mit Lügen sein Geld verdient. Im Laufe des Gesprächs wendet sich das Blatt und Rasmus wird bewusst, dass er mal wieder hinters Licht geführt wurde. Doch das kann er nicht auf sich sitzen lassen - nicht der Rasmus, zu dem er geworden ist. Die Geschichte wird in mehreren Zeitebenen erzählt, wobei man immer genau hinschauen muss. Für mich waren diese Erzählungen oft sehr verwirrend und alles andere als zusammenhängend. Rasmus war für mich als Protagonist leider nicht greifbar, da ich seine Handlungen und Gedanken kaum nachvollziehen konnte. Einzig seine erlebten Enttäuschungen durch seinen Bruder, seine Eltern und letztendlich Natalie empfand ich als realistisch und authentisch. Diese Erlebnisse sind es auch, die ihn ein Schutzschild um sich errichtet haben lassen. "Ich denke, die Leute haben eine falsche Vorstellung von Wahrheit. Die macht einem nicht warm ums Herz. Aber Lügen, sie zerstören einen. Von innen heraus, wie ein Gift, das in die Zellen eindringt." (Zitat S. 175) Der Schreibstil von Finck ist leicht verständlich und angenehm. Leider habe ich immer wieder den Faden bzw. die Lust am Weiterlesen verloren, weil mir die Spannung gefehlt hat. Für mich ist dieses Buch nichts anderes als eine Autobiografie von Rasmus, die er seinen Lesern erzählt. Wer sowas mag, kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Für mich zog sich die Handlung gähnend in die Länge und ich war des Öfteren kurz davor, das Buch einfach abzubrechen. Fazit: Eine ziemlich langatmige Story, der es an Spannung mangelt und und die aufgrund der ständigen Zeitsprünge verwirrend ist. Hier verspricht der Klappentext deutlich mehr Action, als geboten wird. Schade!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Schwindel

von David Finck

3.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Begeistert

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für eine Geschichte! Kein klassischer Krimi aber genauso spannend. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und beginnt begeistert. Ein Road-Tripquer durch die Republik, fahren sie mit.
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Begeistert

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für eine Geschichte! Kein klassischer Krimi aber genauso spannend. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und beginnt begeistert. Ein Road-Tripquer durch die Republik, fahren sie mit.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Schwindel

von David Finck

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Schwindel