Produktbild: Hinter dem Regenbogen

Hinter dem Regenbogen Entwicklungspsychiatrische, sexual- und kulturwissenschaftliche Überlegungen zur Genderdebatte und zum Phänomen der Geschlechtsdysphorie bei Minderjährigen

3

23,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.10.2024

Verlag

Kohlhammer Verlag

Seitenzahl

411 (Printausgabe)

Dateigröße

22579 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783170455894

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

09.10.2024

Verlag

Kohlhammer Verlag

Seitenzahl

411 (Printausgabe)

Dateigröße

22579 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783170455894

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gewichtige Stimme der Genderdebatte

Boockpicker (Mitglied der Book Circle Community) am 02.02.2025

Bewertungsnummer: 2401896

Bewertet: eBook (PDF)

Die Genderdebatte zur Geschlechtsdysphorie bei Minderjährigen schlägt hohe Wellen. Soll man dem Wunsch nach «Geschlechtsumwandlung» einfach so nachgeben. Korte erarbeitet gewichtige Argumente aus medizinischer, psychiatrischer, entwicklungspsychologischer, sozialer, rechtlicher und ethischer Sicht, und fordert, genau hinzuschauen. Oft liege hinter dem Wunsch nach Umwandlung ein tieferliegendes Problem der Identitätsfindung während der Pubertät und Adoleszenz, manchmal auch Gewalterfahrungen und Unsicherheit und Unbehagen vor der eigenen körperlichen und seelischen Entwicklung. Besonderes Augenmerk lenkt er auf die soziale Ansteckung durch Social Media, die «trans» als Lösung unterschiedlichster Probleme aufleuchten lassen. Korte ist einem mehrdimensionalen, bio-psycho-sozialen Verständnis psychischer Störungen verpflichtet und berücksichtigt das Wissen um die grosse Häufigkeit pubertätsspezifischer Reifungs- und Altersrollenkonflikte sowie des Phänomens der sozialen Ansteckung. Er fordert, genau hinzuschauen und Jugendliche intensiv in ihren Konflikten zu begleiten, und nicht eine vorschnelle Pseudolösung anzubieten. Das hochaktuelle Buch ist anspruchsvolle Kost, und seine gesellschaftskritischen Ausführungen sind äusserst bemerkenswert, ordnet er doch das Phänomen der aktuellen (transaffirmativen) Genderdebatte in einen grossen Zusammenhang gesellschaftlicher Entwicklungen ein und bezieht klar Stellung, ohne das Leiden Betroffener zu verharmlosen. Anspruchsvoll, informativ, engagiert und absolut lesenswert.
Melden

Gewichtige Stimme der Genderdebatte

Boockpicker (Mitglied der Book Circle Community) am 02.02.2025
Bewertungsnummer: 2401896
Bewertet: eBook (PDF)

Die Genderdebatte zur Geschlechtsdysphorie bei Minderjährigen schlägt hohe Wellen. Soll man dem Wunsch nach «Geschlechtsumwandlung» einfach so nachgeben. Korte erarbeitet gewichtige Argumente aus medizinischer, psychiatrischer, entwicklungspsychologischer, sozialer, rechtlicher und ethischer Sicht, und fordert, genau hinzuschauen. Oft liege hinter dem Wunsch nach Umwandlung ein tieferliegendes Problem der Identitätsfindung während der Pubertät und Adoleszenz, manchmal auch Gewalterfahrungen und Unsicherheit und Unbehagen vor der eigenen körperlichen und seelischen Entwicklung. Besonderes Augenmerk lenkt er auf die soziale Ansteckung durch Social Media, die «trans» als Lösung unterschiedlichster Probleme aufleuchten lassen. Korte ist einem mehrdimensionalen, bio-psycho-sozialen Verständnis psychischer Störungen verpflichtet und berücksichtigt das Wissen um die grosse Häufigkeit pubertätsspezifischer Reifungs- und Altersrollenkonflikte sowie des Phänomens der sozialen Ansteckung. Er fordert, genau hinzuschauen und Jugendliche intensiv in ihren Konflikten zu begleiten, und nicht eine vorschnelle Pseudolösung anzubieten. Das hochaktuelle Buch ist anspruchsvolle Kost, und seine gesellschaftskritischen Ausführungen sind äusserst bemerkenswert, ordnet er doch das Phänomen der aktuellen (transaffirmativen) Genderdebatte in einen grossen Zusammenhang gesellschaftlicher Entwicklungen ein und bezieht klar Stellung, ohne das Leiden Betroffener zu verharmlosen. Anspruchsvoll, informativ, engagiert und absolut lesenswert.

Melden

Ein super Buch. Hohen Respekt an Herr Korte

Samuel Keller aus Basel am 13.12.2024

Bewertungsnummer: 2363660

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wertvolles Wissen welches leider an den meisten Universitäten bewusst verschwiegen wird wegen der momentanen politischen Agenda. Ergebnisoffene, gender-kritische intensive Psychotherapie mit der Möglichkeit der Auflösung der Geschlechtsdysphorie ist keine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Kindes oder Jugendlichen! Der Kinderpsychiater Alexander Korte kritisiert die unwissenschaftliche Behandlung von Kindern mit Geschlechtsdysphorie. Liebe Grüsse Samuel Keller
Melden

Ein super Buch. Hohen Respekt an Herr Korte

Samuel Keller aus Basel am 13.12.2024
Bewertungsnummer: 2363660
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wertvolles Wissen welches leider an den meisten Universitäten bewusst verschwiegen wird wegen der momentanen politischen Agenda. Ergebnisoffene, gender-kritische intensive Psychotherapie mit der Möglichkeit der Auflösung der Geschlechtsdysphorie ist keine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Kindes oder Jugendlichen! Der Kinderpsychiater Alexander Korte kritisiert die unwissenschaftliche Behandlung von Kindern mit Geschlechtsdysphorie. Liebe Grüsse Samuel Keller

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hinter dem Regenbogen

von Alexander Korte

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Hinter dem Regenbogen