Produktbild: Liga Lexis - Blutrote Tinte
Band 2

Liga Lexis - Blutrote Tinte Fortsetzung der Buchwelten-Fantasy I Magische Welten voller Buchhelden, Romantasy und Spannung. Must-Read für Fantasy-Fans!

43

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

12615

Erscheinungsdatum

23.04.2025

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

7335 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783733606039

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • alle Texte können angepasst werden
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

12615

Erscheinungsdatum

23.04.2025

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

7335 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783733606039

Weitere Bände von Bookford Manor Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

43 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein zerstörter Bestseller und einige Geheimnisse

EvieSk am 08.06.2025

Bewertungsnummer: 2510732

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Protagonistin eines Bestsellers wird ermordet, was den Migras einen großen Schlag versetzt. Annie weiß, dass sie die Einzige ist, die das Buch retten kann. Doch das stellt sich als schwieriger heraus als gedacht und schon bald muss sie sich immer mehr Gefahren stellen. Annie ist eine tolle und symphatische Protagonstin, weshalb man mit ihr mitfiebert. Sie ist mutig und bereit dazu, sich in Gefahr zu bringen, um den anderen Migras zu helfen. Mac und Fitz sind gute Nebencharaktere und Freunde. Sie unterstützen Annie wo sie können und sorgen sich um sie. Caspian steht in diesem Band nicht wirklich im Vordergrund, trotzdem macht er eine gute Entwicklung durch. Er fängt an Sachen zu hinterfragen und möchte nicht mehr nur machen, was man ihm sagt. Die Handlung lässt etwas auf sich warten. Das erste Drittel ist für mich etwas zäh gewesen, aber danach nimmt die Geschichte sehr an Fahrt auf und ich wurde in einen Bann gezogen. Man erfährt immer mehr über die Lexis und den Limbus, was mir gut gefallen hat. Auch spitzt sich die Lage mit Charon immer weiter zu und man erfährt über ihn einiges interessantes. Der Plot ist gut gelungen und spannend, weshalb man direkt weiterlesen möchte. Der Schreibstil ist wirklich gut. Die Autorin schreibt packend und angenehm, weshalb man sich leicht in die Personen hineinversetzen kann und schnell durch das Buch kommt. Auch das Worldbuilding ist sehr gelungen, weshalb man sich die Welt fast schon bildlich vorstellen kann. Das Cover finde ich ansprechend und gut zur Geschichte passend. Es weckt das Interesse und man möchte wissen, was einen dahinter erwartet. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der wissen möchte, wie es mit Annie, ihren Freunden und den Migras weitergeht. Wenn man Bücher liebt und Wert auf eine geniale und vielschichtige Welt, symphatische Charaktere und interessanten Plottwists legt, ist man bei dieser Reihe gut aufgehoben. Ich bin sehr gespannt, wie es nach diesem Ende weitergeht und freue mich schon sehr auf den Abschluss.

Ein zerstörter Bestseller und einige Geheimnisse

EvieSk am 08.06.2025
Bewertungsnummer: 2510732
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Protagonistin eines Bestsellers wird ermordet, was den Migras einen großen Schlag versetzt. Annie weiß, dass sie die Einzige ist, die das Buch retten kann. Doch das stellt sich als schwieriger heraus als gedacht und schon bald muss sie sich immer mehr Gefahren stellen. Annie ist eine tolle und symphatische Protagonstin, weshalb man mit ihr mitfiebert. Sie ist mutig und bereit dazu, sich in Gefahr zu bringen, um den anderen Migras zu helfen. Mac und Fitz sind gute Nebencharaktere und Freunde. Sie unterstützen Annie wo sie können und sorgen sich um sie. Caspian steht in diesem Band nicht wirklich im Vordergrund, trotzdem macht er eine gute Entwicklung durch. Er fängt an Sachen zu hinterfragen und möchte nicht mehr nur machen, was man ihm sagt. Die Handlung lässt etwas auf sich warten. Das erste Drittel ist für mich etwas zäh gewesen, aber danach nimmt die Geschichte sehr an Fahrt auf und ich wurde in einen Bann gezogen. Man erfährt immer mehr über die Lexis und den Limbus, was mir gut gefallen hat. Auch spitzt sich die Lage mit Charon immer weiter zu und man erfährt über ihn einiges interessantes. Der Plot ist gut gelungen und spannend, weshalb man direkt weiterlesen möchte. Der Schreibstil ist wirklich gut. Die Autorin schreibt packend und angenehm, weshalb man sich leicht in die Personen hineinversetzen kann und schnell durch das Buch kommt. Auch das Worldbuilding ist sehr gelungen, weshalb man sich die Welt fast schon bildlich vorstellen kann. Das Cover finde ich ansprechend und gut zur Geschichte passend. Es weckt das Interesse und man möchte wissen, was einen dahinter erwartet. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der wissen möchte, wie es mit Annie, ihren Freunden und den Migras weitergeht. Wenn man Bücher liebt und Wert auf eine geniale und vielschichtige Welt, symphatische Charaktere und interessanten Plottwists legt, ist man bei dieser Reihe gut aufgehoben. Ich bin sehr gespannt, wie es nach diesem Ende weitergeht und freue mich schon sehr auf den Abschluss.

Blutrote Tinte

Bookoholic01 am 10.05.2025

Bewertungsnummer: 2487234

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit Blutrote Tinte liefert Anika Beer eine atmosphärisch dichte und fantasievolle Fortsetzung ihrer Buchwelt-Saga. Die Handlung setzt nahtlos an die Ereignisse von Band 1 an: Ein Mord erschüttert die Lexis, Bookford Manor steht unter Schock, und Annie gerät immer tiefer in die Geheimnisse um die Interlineas – der mysteriösen Welt zwischen den Zeilen. Annie bleibt als Protagonistin stark und mutig, wenn auch manchmal impulsiv. Ihr Wissensdrang und ihre Entschlossenheit treiben die Geschichte voran, auch wenn sie dabei nicht immer auf die Erwachsenen hören will. Besonders gelungen ist ihre Entwicklung, die auch durch die spannungsgeladene Suche nach ihrer Mutter an Tiefe gewinnt. Die Beziehung zu ihren Freunden – besonders Fritz und Mac – wirkt authentisch und berührend, während Caspian in diesem Band eine ambivalentere Rolle spielt, aber durch eigene Kapitel endlich mehr Profil erhält. Die Welt der Literatur, Buchfiguren und -orte ist erneut faszinierend umgesetzt. Die düstere Grundstimmung und die zunehmende Bedrohung für die Buch- wie auch die Menschenwelt sorgen für durchgehende Spannung. Dass es dabei auch zu Opfern kommt, macht den zweiten Band emotional komplexer und ernsthafter. Obwohl es im Mittelteil Längen gibt, überzeugt Blutrote Tinte mit seiner Detailverliebtheit, der kreativen Welt und starken Charakterbeziehungen. Die Verweise auf bekannte Literaturfiguren und die Idee der Interlineas sind ein Highlight für Buchliebhaber wie mich. Die dramatischen Entwicklungen gegen Ende machen neugierig auf den Abschluss der Trilogie. Fazit: Ein starker Mittelband, der die Weichen für ein episches Finale stellt – düsterer, emotionaler und voller literarischer Magie. Empfehlenswert für alle, die Geschichten über Bücher lieben und sich gerne in fantastische Welten zwischen den Seiten entführen lassen.

Blutrote Tinte

Bookoholic01 am 10.05.2025
Bewertungsnummer: 2487234
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit Blutrote Tinte liefert Anika Beer eine atmosphärisch dichte und fantasievolle Fortsetzung ihrer Buchwelt-Saga. Die Handlung setzt nahtlos an die Ereignisse von Band 1 an: Ein Mord erschüttert die Lexis, Bookford Manor steht unter Schock, und Annie gerät immer tiefer in die Geheimnisse um die Interlineas – der mysteriösen Welt zwischen den Zeilen. Annie bleibt als Protagonistin stark und mutig, wenn auch manchmal impulsiv. Ihr Wissensdrang und ihre Entschlossenheit treiben die Geschichte voran, auch wenn sie dabei nicht immer auf die Erwachsenen hören will. Besonders gelungen ist ihre Entwicklung, die auch durch die spannungsgeladene Suche nach ihrer Mutter an Tiefe gewinnt. Die Beziehung zu ihren Freunden – besonders Fritz und Mac – wirkt authentisch und berührend, während Caspian in diesem Band eine ambivalentere Rolle spielt, aber durch eigene Kapitel endlich mehr Profil erhält. Die Welt der Literatur, Buchfiguren und -orte ist erneut faszinierend umgesetzt. Die düstere Grundstimmung und die zunehmende Bedrohung für die Buch- wie auch die Menschenwelt sorgen für durchgehende Spannung. Dass es dabei auch zu Opfern kommt, macht den zweiten Band emotional komplexer und ernsthafter. Obwohl es im Mittelteil Längen gibt, überzeugt Blutrote Tinte mit seiner Detailverliebtheit, der kreativen Welt und starken Charakterbeziehungen. Die Verweise auf bekannte Literaturfiguren und die Idee der Interlineas sind ein Highlight für Buchliebhaber wie mich. Die dramatischen Entwicklungen gegen Ende machen neugierig auf den Abschluss der Trilogie. Fazit: Ein starker Mittelband, der die Weichen für ein episches Finale stellt – düsterer, emotionaler und voller literarischer Magie. Empfehlenswert für alle, die Geschichten über Bücher lieben und sich gerne in fantastische Welten zwischen den Seiten entführen lassen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Liga Lexis - Blutrote Tinte

von Mo Enders

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Helmbold

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Liga Lexis - Blutrote Tinte

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was, wenn Tinte nicht nur schreibt – sondern verletzt, manipuliert, tötet? Mit „Blutrote Tinte“ taucht Mo Enders noch tiefer in die düstere Welt der Liga Lexis ein – und zieht uns mit jeder Seite tiefer in einen Strudel aus Macht, Magie und der zerstörerischen Kraft der Worte. Nach dem beklemmend intensiven ersten Band „Nachtschwarze Worte“ war ich gespannt, was mich erwartet. Die Antwort: mehr Dunkelheit, mehr Schmerz, mehr Wahrheit. Lixi ist zurück – zerrissen, verletzlich, wütend. Und sie hat nicht vergessen, was ihr genommen wurde. Doch statt Antworten bekommt sie neue Fragen. Wem kann sie noch trauen? Was ist ihre Rolle in einem Spiel, das größer ist als sie selbst? Und was, wenn Worte nicht mehr heilen, sondern bluten? Mo Enders schreibt mit einer Sprache, die schneidet. Rau, poetisch, eindringlich – manchmal wunderschön, manchmal unerträglich ehrlich. Die Handlung ist komplexer, politischer, gefährlicher. Freundinnen werden zu Feindinnen, Gewissheiten zu Lügen. Und mittendrin: eine Protagonistin, die nicht perfekt ist, aber verdammt echt. Besonders beeindruckend: Die Welt, in der Bücher Waffen sind, und Tinte Leben kosten kann. Und wie Mo Enders es schafft, große Themen – Macht, Kontrolle, Identität – so packend und literarisch zu erzählen. Fazit: „Blutrote Tinte“ ist kein Wohlfühlbuch – es ist ein Aufrütteln. Ein literarischer Faustschlag für alle, die glauben, Bücher seien nur Papier. Diese Geschichte ist schmerzhaft, klug und unfassbar gut. Ich liebe sie. Und sie tut weh. Aber genau das macht sie so großartig.
  • Jessica Helmbold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Liga Lexis - Blutrote Tinte

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was, wenn Tinte nicht nur schreibt – sondern verletzt, manipuliert, tötet? Mit „Blutrote Tinte“ taucht Mo Enders noch tiefer in die düstere Welt der Liga Lexis ein – und zieht uns mit jeder Seite tiefer in einen Strudel aus Macht, Magie und der zerstörerischen Kraft der Worte. Nach dem beklemmend intensiven ersten Band „Nachtschwarze Worte“ war ich gespannt, was mich erwartet. Die Antwort: mehr Dunkelheit, mehr Schmerz, mehr Wahrheit. Lixi ist zurück – zerrissen, verletzlich, wütend. Und sie hat nicht vergessen, was ihr genommen wurde. Doch statt Antworten bekommt sie neue Fragen. Wem kann sie noch trauen? Was ist ihre Rolle in einem Spiel, das größer ist als sie selbst? Und was, wenn Worte nicht mehr heilen, sondern bluten? Mo Enders schreibt mit einer Sprache, die schneidet. Rau, poetisch, eindringlich – manchmal wunderschön, manchmal unerträglich ehrlich. Die Handlung ist komplexer, politischer, gefährlicher. Freundinnen werden zu Feindinnen, Gewissheiten zu Lügen. Und mittendrin: eine Protagonistin, die nicht perfekt ist, aber verdammt echt. Besonders beeindruckend: Die Welt, in der Bücher Waffen sind, und Tinte Leben kosten kann. Und wie Mo Enders es schafft, große Themen – Macht, Kontrolle, Identität – so packend und literarisch zu erzählen. Fazit: „Blutrote Tinte“ ist kein Wohlfühlbuch – es ist ein Aufrütteln. Ein literarischer Faustschlag für alle, die glauben, Bücher seien nur Papier. Diese Geschichte ist schmerzhaft, klug und unfassbar gut. Ich liebe sie. Und sie tut weh. Aber genau das macht sie so großartig.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maria Schulz

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Willkommen zurück ...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

... auf Bookford Manor. Band 2 der Buchwelten-Fantasy ist geprägt von Spannung, Abenteuern & Witz. Ich bin ein Fan von den drei Freunden, die zusammen waghalsige Aktionen planen und jederzeit füreinander einstehen. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite und endet (wie könnte es auch anders sein) mit einem Cliffhanger, der meine Neugier ins Unendliche treibt.
  • Maria Schulz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Willkommen zurück ...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

... auf Bookford Manor. Band 2 der Buchwelten-Fantasy ist geprägt von Spannung, Abenteuern & Witz. Ich bin ein Fan von den drei Freunden, die zusammen waghalsige Aktionen planen und jederzeit füreinander einstehen. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite und endet (wie könnte es auch anders sein) mit einem Cliffhanger, der meine Neugier ins Unendliche treibt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Liga Lexis - Blutrote Tinte

von Mo Enders

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Liga Lexis - Blutrote Tinte