• Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
Neu

Bury Our Bones in the Midnight Soil Liebe stirbt zuletzt | (Deutsche Ausgabe) Episch-romantische Vampir-Fantasy. Mit limitiertem Farbschnitt und Leuchtschrift

15

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3016

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

Vampire Romance + weitere

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

688

Maße (L/B/H)

22/15,7/5,1 cm

Gewicht

703 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Petra Huber + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71032-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3016

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

  • Vampire Romance
  • Dark Romance
  • Forbidden Love/Romance

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

688

Maße (L/B/H)

22/15,7/5,1 cm

Gewicht

703 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Petra Huber
  • Sara Riffel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71032-4

Herstelleradresse

FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hier glitzert niemand

Drachenschuppe und Zaubertinte am 08.07.2025

Bewertungsnummer: 2534619

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vorab: Ich freu mich , endlich mal wieder ein Buch mit bösen Vampiren gelesen zu haben. Vielleicht bin ich deshalb ein wenig euphorisch. Endlich mal keine funkelnden Jugendlichen, die Tomatensaft trinken, keine romantisierte Unsterblichkeit, sondern: echte Dunkelheit, echtes Verlangen, echte Gefahr. V.E. Schwab lässt drei Frauen in drei Epochen erzählen, wie sie zu dem wurden, was sie sind. Jede kämpft mit ihren eigenen Dämonen und Sehnsüchten. Was mir richtig gut gefallen hat: Es geht um Macht und um das „Anderssein“, was es heißt, sich in einer Welt behaupten zu müssen, die einen am liebsten klein halten will. Schwab trifft da ganz viele Themen, die hängen bleiben – vor allem das Motiv des „Hungers“, egal ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich. Aber... Was mir ein bisschen gefehlt hat, war ein klarer roter Faden. Die Kapitel sind stark für sich, aber als Gesamtgeschichte hat es sich für mich eher wie drei starke Kurzromane angefühlt als wie ein durchgängiger Plot. Es fehlt so ein bisschen das „Wohin geht das alles?“. Trotzdem: Ich mochte es sehr. Die Sprache ist eindringlich, fast poetisch, die Figuren sind intensiv, und das Buch schreckt nicht zurück vor den dunklen Seiten des Menschseins (und Vampirseins). Fazit: Wenn du mal wieder Lust auf düstere, echte Vampire hast – solche, die Macht wollen, nicht kuscheln – dann ist das hier genau das Richtige.
Melden

Hier glitzert niemand

Drachenschuppe und Zaubertinte am 08.07.2025
Bewertungsnummer: 2534619
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vorab: Ich freu mich , endlich mal wieder ein Buch mit bösen Vampiren gelesen zu haben. Vielleicht bin ich deshalb ein wenig euphorisch. Endlich mal keine funkelnden Jugendlichen, die Tomatensaft trinken, keine romantisierte Unsterblichkeit, sondern: echte Dunkelheit, echtes Verlangen, echte Gefahr. V.E. Schwab lässt drei Frauen in drei Epochen erzählen, wie sie zu dem wurden, was sie sind. Jede kämpft mit ihren eigenen Dämonen und Sehnsüchten. Was mir richtig gut gefallen hat: Es geht um Macht und um das „Anderssein“, was es heißt, sich in einer Welt behaupten zu müssen, die einen am liebsten klein halten will. Schwab trifft da ganz viele Themen, die hängen bleiben – vor allem das Motiv des „Hungers“, egal ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich. Aber... Was mir ein bisschen gefehlt hat, war ein klarer roter Faden. Die Kapitel sind stark für sich, aber als Gesamtgeschichte hat es sich für mich eher wie drei starke Kurzromane angefühlt als wie ein durchgängiger Plot. Es fehlt so ein bisschen das „Wohin geht das alles?“. Trotzdem: Ich mochte es sehr. Die Sprache ist eindringlich, fast poetisch, die Figuren sind intensiv, und das Buch schreckt nicht zurück vor den dunklen Seiten des Menschseins (und Vampirseins). Fazit: Wenn du mal wieder Lust auf düstere, echte Vampire hast – solche, die Macht wollen, nicht kuscheln – dann ist das hier genau das Richtige.

Melden

Drei Frauen- ein Schicksal

Seitenzauberin am 08.07.2025

Bewertungsnummer: 2534240

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1529 heiratet die junge Maria einen reichen Edelmann. Es scheint als wäre ihr Leben von da an leicht und angenehm doch sehr schnell stellt sich heraus, das sie in einem goldenen Käfig sitzt. Zur Geburtsmaschine degradiert fristet sie ab da ein eher belangloses Leben. All das was sie sich erhofft hatte ist nicht so eingetroffen wie sie es sich gewünscht hatte. Als die Witwe Sabine wieder in ihr Leben tritt verändert sich alles. Maria tötet Sabine und übernimmt von da an ihren Namen. Als Vampirin Sabine zieht sie fortan durch das Land. Dabei verändert sie sich immer mehr. Die andere Vampirin im Bund ist Charlotte die rund dreihundert Jahre später in London lebt. Was mich hier fasziniert hat, war wie unterschiedlich sie im Vergleich zu Sabine ist. Während Sabine grausam und kalt, nahe zu skrupellos rüberkam, wirkte Lottie, eher wie das nette Mädchen von nebenan. Deshalb hab ich mich zu Beginn auch nicht gewundert, das unsere dritte im Bunde, Alice die 2019 lebt, gleich von Lottie fasziniert war. Natürlich hat Lottie nicht nur Eindruck auf sie gemacht, denn Alice ist seit der Begegnung zur Vampirin geworden, ein Grund für sie nach Lottie zu suchen, die verschwunden ist. Soviel kurz zu den drei Frauen. Zur Handlung an sich habe ich ja bereits schon etwas verraten. Jetzt mal zu dem was ich beim Lesen empfunden habe. Von Sabine war ich gleichzeitig fasziniert, später aber eher angewidert weil sie keine Grenzen mehr kannte. Sie hat ihre dunkelste Seite entfesselt und sich genommen, was immer sie wollte. Dabei gab es für sie keinerlei moralische Grenzen mehr. Lottie war anders, wirkte immer wie eine gute Seele, und ihr Schicksal hat mich auch sehr berührt. Vor allem auch alles das, was sie erleiden musste. Ich hatte schon vermutet das sich die Lebenswege der drei Frauen irgendwann kreuzen werden. Aber hier waren sie so geschickt miteinander verwoben, das es wirklich Spaß machte allen zu folgen. Die Autorin hat eine wahnsinnig eindringliche und sehr schöne Erzählsprache. Ich wollte nur kurz reinlesen und das Buch ein paar Tage später starten aber war sofort so gefangen, dass ich es kaum mehr aus den Händen legen wollte. Was ich noch toll fand war das hier alle drei weiblichen Charaktere sehr stark waren und es kein männlicher Held nötig war um sie zu supporten. Hier kamen die männlichen Figuren allerdings auch nicht immer so gut weg. Wow, also ich war wirklich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Die Geschichte ist so schön miteinander verkettet und man will einfach immer mehr von Sabine, Lottie und Alice erfahren. Die drei Frauen sind so unterschiedlich, dass es wirklich spannend ist sie kennenzulernen. Am meisten hat hier Sabine polarisiert, was sie so getan hat und vor allem wem sie was angetan hat, war schon schlimm. Das Ende war dann allerdings echt eine Überraschung mit dem ich so nicht gerechnet habe. Für mich ein wirklich klasse Buch das mit die Liebe zu den Vampiren wieder zurückgebracht hat.
Melden

Drei Frauen- ein Schicksal

Seitenzauberin am 08.07.2025
Bewertungsnummer: 2534240
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1529 heiratet die junge Maria einen reichen Edelmann. Es scheint als wäre ihr Leben von da an leicht und angenehm doch sehr schnell stellt sich heraus, das sie in einem goldenen Käfig sitzt. Zur Geburtsmaschine degradiert fristet sie ab da ein eher belangloses Leben. All das was sie sich erhofft hatte ist nicht so eingetroffen wie sie es sich gewünscht hatte. Als die Witwe Sabine wieder in ihr Leben tritt verändert sich alles. Maria tötet Sabine und übernimmt von da an ihren Namen. Als Vampirin Sabine zieht sie fortan durch das Land. Dabei verändert sie sich immer mehr. Die andere Vampirin im Bund ist Charlotte die rund dreihundert Jahre später in London lebt. Was mich hier fasziniert hat, war wie unterschiedlich sie im Vergleich zu Sabine ist. Während Sabine grausam und kalt, nahe zu skrupellos rüberkam, wirkte Lottie, eher wie das nette Mädchen von nebenan. Deshalb hab ich mich zu Beginn auch nicht gewundert, das unsere dritte im Bunde, Alice die 2019 lebt, gleich von Lottie fasziniert war. Natürlich hat Lottie nicht nur Eindruck auf sie gemacht, denn Alice ist seit der Begegnung zur Vampirin geworden, ein Grund für sie nach Lottie zu suchen, die verschwunden ist. Soviel kurz zu den drei Frauen. Zur Handlung an sich habe ich ja bereits schon etwas verraten. Jetzt mal zu dem was ich beim Lesen empfunden habe. Von Sabine war ich gleichzeitig fasziniert, später aber eher angewidert weil sie keine Grenzen mehr kannte. Sie hat ihre dunkelste Seite entfesselt und sich genommen, was immer sie wollte. Dabei gab es für sie keinerlei moralische Grenzen mehr. Lottie war anders, wirkte immer wie eine gute Seele, und ihr Schicksal hat mich auch sehr berührt. Vor allem auch alles das, was sie erleiden musste. Ich hatte schon vermutet das sich die Lebenswege der drei Frauen irgendwann kreuzen werden. Aber hier waren sie so geschickt miteinander verwoben, das es wirklich Spaß machte allen zu folgen. Die Autorin hat eine wahnsinnig eindringliche und sehr schöne Erzählsprache. Ich wollte nur kurz reinlesen und das Buch ein paar Tage später starten aber war sofort so gefangen, dass ich es kaum mehr aus den Händen legen wollte. Was ich noch toll fand war das hier alle drei weiblichen Charaktere sehr stark waren und es kein männlicher Held nötig war um sie zu supporten. Hier kamen die männlichen Figuren allerdings auch nicht immer so gut weg. Wow, also ich war wirklich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Die Geschichte ist so schön miteinander verkettet und man will einfach immer mehr von Sabine, Lottie und Alice erfahren. Die drei Frauen sind so unterschiedlich, dass es wirklich spannend ist sie kennenzulernen. Am meisten hat hier Sabine polarisiert, was sie so getan hat und vor allem wem sie was angetan hat, war schon schlimm. Das Ende war dann allerdings echt eine Überraschung mit dem ich so nicht gerechnet habe. Für mich ein wirklich klasse Buch das mit die Liebe zu den Vampiren wieder zurückgebracht hat.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bury Our Bones in the Midnight Soil

von V. E. Schwab

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nancy Jarisch

Thalia Weiterstadt – Loop Weiterstadt

Zum Portrait

5/5

Vom Hunger nach Blut und Freiheit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

3 Epochen, 3 Frauen und ihr unbändiger Drang nach Freiheit gepackt in einen Vampirroman, der sich über Jahrhunderte spinnt - sowas kann nur V.E. Schwab schreiben. Wie keine andere schafft sie tragische Figuren, die bereit sind, jeden Preis für Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu bezahlen, auch wenn sie daran zwangsläufig zerbrechen. Klug, philosophisch und mitreißend auch und vor allem für Leser, die sonst nichts mit Fantasy anfangen können.
  • Nancy Jarisch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Vom Hunger nach Blut und Freiheit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

3 Epochen, 3 Frauen und ihr unbändiger Drang nach Freiheit gepackt in einen Vampirroman, der sich über Jahrhunderte spinnt - sowas kann nur V.E. Schwab schreiben. Wie keine andere schafft sie tragische Figuren, die bereit sind, jeden Preis für Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu bezahlen, auch wenn sie daran zwangsläufig zerbrechen. Klug, philosophisch und mitreißend auch und vor allem für Leser, die sonst nichts mit Fantasy anfangen können.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Böhme

Thalia Halle-Neustadt – Centrum Neustadt

Zum Portrait

5/5

Toxische lesbische Vampire!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Bury our bones in the midnight soil" ist ein Fantasy Roman über queere Vampire aus verschiedenen Jahrhunderten. Mit drei verschiedenen Perspektiven taucht man in die Welt der Vampire ein und kann dieser so leicht auch nicht mehr entkommen! V.E. Schwab kombiniert Standard Vampir-Eigenschaften mit ihren eigenen Ideen und gibt den Charakteren einen ganz neuen Touch. Besonders Lottie ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ihre Kapitel haben besonders Spaß gemacht, auch in Bezug auf ihre Mordgründe und der Bezug zu Sabine. Absolut spannend und zum mitfiebern!
  • M. Böhme
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Toxische lesbische Vampire!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Bury our bones in the midnight soil" ist ein Fantasy Roman über queere Vampire aus verschiedenen Jahrhunderten. Mit drei verschiedenen Perspektiven taucht man in die Welt der Vampire ein und kann dieser so leicht auch nicht mehr entkommen! V.E. Schwab kombiniert Standard Vampir-Eigenschaften mit ihren eigenen Ideen und gibt den Charakteren einen ganz neuen Touch. Besonders Lottie ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ihre Kapitel haben besonders Spaß gemacht, auch in Bezug auf ihre Mordgründe und der Bezug zu Sabine. Absolut spannend und zum mitfiebern!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bury Our Bones in the Midnight Soil

von V. E. Schwab

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil