• Produktbild: Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen
  • Produktbild: Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen
  • Produktbild: Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen

Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen Abenteuerliches und humorvolles Kinderbuch über eine Mädchen-Skateboardbande in Wien mit stark illustriertem und abwechslungsreichem Layoutab 9 Jahren

7

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 9 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.04.2025

Illustriert von

Lisa Forsch

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,3/15,1/2,7 cm

Gewicht

406 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96129-428-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 9 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.04.2025

Illustriert von

Lisa Forsch

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,3/15,1/2,7 cm

Gewicht

406 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96129-428-2

Herstelleradresse

Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
DE

Email: customer.service@edel.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Kickflipbande - eine Kinderrezension

Mops aus Chemnitz am 02.05.2025

Bewertungsnummer: 2481278

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Uns hat das Buch gut gefallen, wobei die Spannung leider erst nach der Hälfte des Buches wirklich angefangen hat. Vor allem das Duell war cool, wobei man das auch etwas hätte straffen können. Das war doch teilweise sehr langatmig. Dafür war der Anfang klasse. Man konnte sich richtig gut in alles reinversetzen. Die vier Mädchen waren echt eine gute Truppe und man hat gut gemerkt, wie sie zusammengewachsen sind. Müdje hat mir am besten gefallen, sie hat mich ein wenig vom Charakter an meine Tochter erinnert. Sie war eher Fan von Toni. Gut gefallen hat mir, dass der Demokratieakspekt so gut rüberkam mit dem Protest für den Skaterpark. Damit erfahren schon junge Leser:innen, dass es sich lohnt sich für eine Sache einzusetzen. Und dass auch gut gezeigt wurde, dass Menschen sich gemeinsam für eine Sache einsetzen können, obwohl sie sonst eher keinen gemeinsamen Nenner haben (siehe Esso). Die Illustrationen und die Steckbriefe haben das zudem noch alles gut aufgelockert und die Figuren auch einem gut näher gebracht. Unser Mama-Tochter-Fazit: Ein klasse Buch für junge Menschen.
Melden

Die Kickflipbande - eine Kinderrezension

Mops aus Chemnitz am 02.05.2025
Bewertungsnummer: 2481278
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Uns hat das Buch gut gefallen, wobei die Spannung leider erst nach der Hälfte des Buches wirklich angefangen hat. Vor allem das Duell war cool, wobei man das auch etwas hätte straffen können. Das war doch teilweise sehr langatmig. Dafür war der Anfang klasse. Man konnte sich richtig gut in alles reinversetzen. Die vier Mädchen waren echt eine gute Truppe und man hat gut gemerkt, wie sie zusammengewachsen sind. Müdje hat mir am besten gefallen, sie hat mich ein wenig vom Charakter an meine Tochter erinnert. Sie war eher Fan von Toni. Gut gefallen hat mir, dass der Demokratieakspekt so gut rüberkam mit dem Protest für den Skaterpark. Damit erfahren schon junge Leser:innen, dass es sich lohnt sich für eine Sache einzusetzen. Und dass auch gut gezeigt wurde, dass Menschen sich gemeinsam für eine Sache einsetzen können, obwohl sie sonst eher keinen gemeinsamen Nenner haben (siehe Esso). Die Illustrationen und die Steckbriefe haben das zudem noch alles gut aufgelockert und die Figuren auch einem gut näher gebracht. Unser Mama-Tochter-Fazit: Ein klasse Buch für junge Menschen.

Melden

Tolles Buch über Skater Girls und Freundschaft

Bewertung am 18.04.2025

Bewertungsnummer: 2469825

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon das Cover ist cool und poppig. Girl Power! Man sieht auf einen Blick, dass es ums Skateboarden geht. Innen gibt es auch sehr schöne Illustrationen, die das Geschriebene perfekt unterstreichen - wenn auch nur schwarz-weiß. Das Buch ist in teilweise sehr kurze Kapitel aufgeteilt, die abwechselnd aus Sicht der Protagonistinnen geschrieben sind. Liest sich eigentlich wie Tagebuch-Einträge, was mir sehr gut gefällt. Das "Gekritzel" am Rand verstärkt diesen Eindruck noch. Zwischendurch gibt es auch Chatnachrichten zwischen den Mädels zu lesen, das fand meine Tochter ganz toll. Generell eine tolle kurzweilige Schreibweise. Altersgerecht und sehr unterhaltsam. Auch dass immer mal ein paar Wörter mit anderer Schriftart- und -größe hervorgehoben ist, gefällt uns sehr gut. Man sollte definitiv eine gewisse Skateboard-Affinität mitbringen, für mich waren manche Abschnitte z.B. über Tricks etwas langatmig. Meine Tochter hat sich nicht beschwert. In den Fußnoten gibt es zusätzlich Erklärungen. Die Andeutungen auf Harry Potter und Star Wars waren bei uns fehl am Platz. Nix kapische. Die Geschichte der vier unterschiedlichen Skaterinnen spielt in der schönen Stadt Wien. Es ist toll, wie sie sich kennenlernen und anfreunden, aber auch nicht immer alles perfekt läuft. Alle auf ihre Art sehr sympathisch. Auch Spannung und Diversität kommen nicht zu kurz. Gerade im Finale möchte man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen!
Melden

Tolles Buch über Skater Girls und Freundschaft

Bewertung am 18.04.2025
Bewertungsnummer: 2469825
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon das Cover ist cool und poppig. Girl Power! Man sieht auf einen Blick, dass es ums Skateboarden geht. Innen gibt es auch sehr schöne Illustrationen, die das Geschriebene perfekt unterstreichen - wenn auch nur schwarz-weiß. Das Buch ist in teilweise sehr kurze Kapitel aufgeteilt, die abwechselnd aus Sicht der Protagonistinnen geschrieben sind. Liest sich eigentlich wie Tagebuch-Einträge, was mir sehr gut gefällt. Das "Gekritzel" am Rand verstärkt diesen Eindruck noch. Zwischendurch gibt es auch Chatnachrichten zwischen den Mädels zu lesen, das fand meine Tochter ganz toll. Generell eine tolle kurzweilige Schreibweise. Altersgerecht und sehr unterhaltsam. Auch dass immer mal ein paar Wörter mit anderer Schriftart- und -größe hervorgehoben ist, gefällt uns sehr gut. Man sollte definitiv eine gewisse Skateboard-Affinität mitbringen, für mich waren manche Abschnitte z.B. über Tricks etwas langatmig. Meine Tochter hat sich nicht beschwert. In den Fußnoten gibt es zusätzlich Erklärungen. Die Andeutungen auf Harry Potter und Star Wars waren bei uns fehl am Platz. Nix kapische. Die Geschichte der vier unterschiedlichen Skaterinnen spielt in der schönen Stadt Wien. Es ist toll, wie sie sich kennenlernen und anfreunden, aber auch nicht immer alles perfekt läuft. Alle auf ihre Art sehr sympathisch. Auch Spannung und Diversität kommen nicht zu kurz. Gerade im Finale möchte man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen

von Matthäus Bär

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen
  • Produktbild: Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen
  • Produktbild: Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen