
Fremde Macht Kriminologische Analyse und Kriminalitätstheorie zu nachrichtendienstlicher Devianz durch hoheitliche Entitäten als Manifestation machtpolitischer Interessen
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
49,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
18.10.2024
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
123 (Printausgabe)
Dateigröße
1360 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783658464080
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Thematik der nachrichtendienstlichen Devianz durch Emissärinnen und Emissäre, welche aufgrund ihrer Prävalenz für die kriminologische Forschung von hohem Interesse ist. Die Notwendigkeit der Auseinandersetzung ergibt sich aus der bestehenden Forschungslücke bezüglich dieses spezifischen Phänomens, obgleich sich u. a. zahlreiche relevante Ableitungen aus dem kriminologischen Teilbereich der "Kriminalität der Mächtigen" ergeben. Das Ziel dieser Ausarbeitung ist es, einen tieferen Einblick in den Bereich der Devianz durch hoheitliche (und hoheitlich beauftragte) Entitäten zu gewinnen und eine Kriminalitätstheorie zu entwickeln, welche dieses ubiquitäre Phänomen erklärlich gestaltet. Die gewonnenen Erkenntnisse legen nahe, dass die Dunkelziffer geheimdienstlicher Agententätigkeiten um ein Hundertfaches höher sein könnte als die Zahl der registrierten Fälle. Dieser Deliktsform liegen teilweise sehr unterschiedliche Motivationen zugrunde, weshalb sie von einer großen Varietät von Tatbegehenden verübt wird. Die in diesem Buch konzeptionierte Adversarial Requisition and Access Theory geht von einer Metamotivation aus, die jede Form der nachrichtendienstlichen Devianz für eine fremde Macht und zum Nachteil der eigenen Nation erklärt.
Der Autor
Deniz Ay hat an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum den Master in "Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft" erfolgreich absolviert.
Weitere Bände von BestMasters
-
Optimierung eines 2D aktiven Gitters für Aerodynamikexperimente mit Particle Image Velocimetry von Simon Meckelnborg
Simon Meckelnborg
Optimierung eines 2D aktiven Gitters für Aerodynamikexperimente mit Particle Image VelocimetryeBook
42,99 €
-
Arbeitskampf zwischen Deutscher Bahn und GDL von Chris Falke-Schönpflug
Chris Falke-Schönpflug
Arbeitskampf zwischen Deutscher Bahn und GDLeBook
54,99 €
-
Psychologische Sicherheit und Mentale Gesundheit von Ksymena Karpinski
Ksymena Karpinski
Psychologische Sicherheit und Mentale GesundheiteBook
54,99 €
-
Der Einfluss des Betreuungsangebotes auf die Entscheidung zur Mutterschaft bei Akademikerinnen von Isabella Georgi
Isabella Georgi
Der Einfluss des Betreuungsangebotes auf die Entscheidung zur Mutterschaft bei AkademikerinneneBook
54,99 €
-
Der überholte Mensch von Eugen R. Dolezal
Eugen R. Dolezal
Der überholte MenscheBook
49,99 €
-
Normalisierung von männlicher Homosexualität von Simeon Jäkh
Simeon Jäkh
Normalisierung von männlicher HomosexualitäteBook
49,99 €
-
Zwischen Prekarität, Subjektivierung und Flexibilität von Anna Stadler
Anna Stadler
Zwischen Prekarität, Subjektivierung und FlexibilitäteBook
49,99 €
-
Fremde Macht von Deniz Ay
Deniz Ay
Fremde MachteBook
49,99 €
-
Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie von Thekla Wilkening
Thekla Wilkening
Kreislaufwirtschaft in der TextilindustrieeBook
59,99 €
-
New Work: Das Büro der Zukunft von Rahel Schnegg
Rahel Schnegg
New Work: Das Büro der ZukunfteBook
54,99 €
-
Auf dem Weg zur nachhaltigen Profitabilität von Marc Schrage
Marc Schrage
Auf dem Weg zur nachhaltigen ProfitabilitäteBook
54,99 €
-
Die Bedeutung von Kundenzufriedenheitsstudien im Handel von Denise Graf
Denise Graf
Die Bedeutung von Kundenzufriedenheitsstudien im HandeleBook
54,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice