• Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
Band 4 Neu

Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers Spannendes Abenteuer um eine Wahl in der Schule. Kinder lernen Demokratie - ab 7 Jahre

Aus der Reihe Die Forscherbande Band 4
10

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.06.2025

Illustriert von

David Roberts

Verlag

Baumhaus

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,7 cm

Gewicht

286 g

Auflage

1. Auflage 2025

Originaltitel

The Questioneers - Sofia Valdez and the vanishing vote

Übersetzt von

Katrin Weingran

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-1007-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.06.2025

Illustriert von

David Roberts

Verlag

Baumhaus

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,7 cm

Gewicht

286 g

Auflage

1. Auflage 2025

Originaltitel

The Questioneers - Sofia Valdez and the vanishing vote

Übersetzt von

Katrin Weingran

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-1007-4

Herstelleradresse

Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: mailbox@baumhaus-verlag.de

Weitere Bände von Die Forscherbande

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lesen, Fragen, Nachdenken

Bewertung am 10.07.2025

Bewertungsnummer: 2535748

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch „Sofia Valdez und die Wahl zum Klassenziel“ ausgesucht und gelesen, weil ich nach kindgerechtem Material zum Thema Demokratie und Mitbestimmung gesucht habe. Ich bin wirklich begeistert, wie wunderbar das hier umgesetzt wurde! Die Geschichte rund um Sofia Valdez hat mich direkt abgeholt. Sie wird zur Wahlleiterin bestimmt, als die Klasse abstimmen soll, welches Tier ihr Klassentier werden soll. Die Kinder gestalten Wahlkampfplakate, halten Reden, diskutieren und plötzlich fehlt eine Stimme, was alles durcheinanderbringt. Ich finde es großartig, wie hier spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt wird, wie Demokratie funktionieren kann. Vom Meinungsaustausch bis zur geheimen Abstimmung. Besonders gut hat mir gefallen, dass: die Kinder in der Geschichte werden ernst genommen und haben echte Mitbestimmung. Die Illustrationen lebendig und laden zum gemeinsamen Anschauen ein. Es geht nicht nur ums Wählen, sondern auch um Fairness, Verantwortung und den Wert jeder Stimme. Ich arbeite in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, sowie in der Bücherei und kann mir sehr gut vorstellen, das Buch z. B. in einer Projektwoche oder bei einem Kinderparlament einzusetzen. Die Kinder könnten daraus eigene Wahlaktionen entwickeln, von Klassensprecherwahlen bis zur Gestaltung von Gruppenräumen. Ein wertvolles Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Ich kann es absolut empfehlen!
Melden

Lesen, Fragen, Nachdenken

Bewertung am 10.07.2025
Bewertungsnummer: 2535748
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch „Sofia Valdez und die Wahl zum Klassenziel“ ausgesucht und gelesen, weil ich nach kindgerechtem Material zum Thema Demokratie und Mitbestimmung gesucht habe. Ich bin wirklich begeistert, wie wunderbar das hier umgesetzt wurde! Die Geschichte rund um Sofia Valdez hat mich direkt abgeholt. Sie wird zur Wahlleiterin bestimmt, als die Klasse abstimmen soll, welches Tier ihr Klassentier werden soll. Die Kinder gestalten Wahlkampfplakate, halten Reden, diskutieren und plötzlich fehlt eine Stimme, was alles durcheinanderbringt. Ich finde es großartig, wie hier spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt wird, wie Demokratie funktionieren kann. Vom Meinungsaustausch bis zur geheimen Abstimmung. Besonders gut hat mir gefallen, dass: die Kinder in der Geschichte werden ernst genommen und haben echte Mitbestimmung. Die Illustrationen lebendig und laden zum gemeinsamen Anschauen ein. Es geht nicht nur ums Wählen, sondern auch um Fairness, Verantwortung und den Wert jeder Stimme. Ich arbeite in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, sowie in der Bücherei und kann mir sehr gut vorstellen, das Buch z. B. in einer Projektwoche oder bei einem Kinderparlament einzusetzen. Die Kinder könnten daraus eigene Wahlaktionen entwickeln, von Klassensprecherwahlen bis zur Gestaltung von Gruppenräumen. Ein wertvolles Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Ich kann es absolut empfehlen!

Melden

eine Wahl ist mehr als nur eine Stimmabgabe

Bewertung am 07.07.2025

Bewertungsnummer: 2533434

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Sofias Klasse soll ein Klassentier bekommen, aber welches ist das richtige und können sich die Kinder einigen? Sofa hat eine Idee: eine Wahl soll entscheiden. Meinung: Das Cover des Buches ist ansprechend gestaltet und vermittelt auf den ersten Blick, worum es in der Geschichte geht. Andrea Beaty gelingt es, ein lebendiges und informatives Buch zu schreiben, das die komplexen Aspekte des Wahlprozesses anschaulich erklärt, ohne den Eindruck eines trockenen Sachbuchs zu erwecken. Themen wie: wie funktioniert eine Wahl, was ist ein Wahlleiter, was ist Aufgabe der kontrahierenden Lager, welche Aufgabe haben die Wähler, wie kann ein Wahlleiter oder Journalist die Wahl beeinflussen und welche Macht haben Menschen die sich z.B. zu einem Boykott zusammenschließen, werden geschickt in die Handlung integriert. Die Figur der Klassenlehrerin, die anfangs etwas überfordert wirkt, trägt dazu bei, dass die Kinder selbstständig denken und Lösungen erarbeiten. Dies fördert die Eigenverantwortung und Kreativität der jungen Leser. Die Namen der LiteraTIERE: Moby Duck, Milan Hundera, die kleine Exe, der Große Katzby oder Virginia Wuff fande ich, als Erwachsener urkomisch. Kinder können diese leider nicht alle zuordnen. Die Illustrationen im Buch sind in Grautönen mit blauen Akzenten gehalten, was sich auch in den Kapitelüberschriften widerspiegelt. Nicht alle Illustrationen konnten uns überzeugen, die der Erwachsenen Figuren haben uns nicht gut angesprochen. Am Ende des Buches gibt es noch einige Fakten, wie das Wahlsystem in Deutschland und den USA funktioniert, was Journalismus bedeutet, warum Wählen so wichtig und was es mit dem Weintrauben-Boykott auf sich hatte. „Viele Menschen glauben, eine einzige Stimme mache keinen Unterschied, doch das tut sie. Jede einzelne Stimme macht einen Unterschied. Wenn man nicht wählen geht, gibt man seine Macht auf, Dinge zu verändern….“ Fazit: Ein gut gemachtes Buch zu einem komplexen Thema.
Melden

eine Wahl ist mehr als nur eine Stimmabgabe

Bewertung am 07.07.2025
Bewertungsnummer: 2533434
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Sofias Klasse soll ein Klassentier bekommen, aber welches ist das richtige und können sich die Kinder einigen? Sofa hat eine Idee: eine Wahl soll entscheiden. Meinung: Das Cover des Buches ist ansprechend gestaltet und vermittelt auf den ersten Blick, worum es in der Geschichte geht. Andrea Beaty gelingt es, ein lebendiges und informatives Buch zu schreiben, das die komplexen Aspekte des Wahlprozesses anschaulich erklärt, ohne den Eindruck eines trockenen Sachbuchs zu erwecken. Themen wie: wie funktioniert eine Wahl, was ist ein Wahlleiter, was ist Aufgabe der kontrahierenden Lager, welche Aufgabe haben die Wähler, wie kann ein Wahlleiter oder Journalist die Wahl beeinflussen und welche Macht haben Menschen die sich z.B. zu einem Boykott zusammenschließen, werden geschickt in die Handlung integriert. Die Figur der Klassenlehrerin, die anfangs etwas überfordert wirkt, trägt dazu bei, dass die Kinder selbstständig denken und Lösungen erarbeiten. Dies fördert die Eigenverantwortung und Kreativität der jungen Leser. Die Namen der LiteraTIERE: Moby Duck, Milan Hundera, die kleine Exe, der Große Katzby oder Virginia Wuff fande ich, als Erwachsener urkomisch. Kinder können diese leider nicht alle zuordnen. Die Illustrationen im Buch sind in Grautönen mit blauen Akzenten gehalten, was sich auch in den Kapitelüberschriften widerspiegelt. Nicht alle Illustrationen konnten uns überzeugen, die der Erwachsenen Figuren haben uns nicht gut angesprochen. Am Ende des Buches gibt es noch einige Fakten, wie das Wahlsystem in Deutschland und den USA funktioniert, was Journalismus bedeutet, warum Wählen so wichtig und was es mit dem Weintrauben-Boykott auf sich hatte. „Viele Menschen glauben, eine einzige Stimme mache keinen Unterschied, doch das tut sie. Jede einzelne Stimme macht einen Unterschied. Wenn man nicht wählen geht, gibt man seine Macht auf, Dinge zu verändern….“ Fazit: Ein gut gemachtes Buch zu einem komplexen Thema.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers

von Andrea Beaty

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers
  • Produktbild: Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers