
Österreichische Geschichte
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
12,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
24.10.2024
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
18,7/12/0,9 cm
Gewicht
120 g
Auflage
6. aktualisierte Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-82657-3
Das Gebiet der heutigen Republik Österreich bildete bis 1806 einen Bestandteil des Heiligen Römischen Reiches. Ist die Geschichte Österreichs daher eine der Landesgeschichten der seit dem späten Mittelalter immer klarer erkennbaren Territorien des Reiches? Drei wesentliche Faktoren unterscheiden die Entwicklung Österreichs von der anderer Länder des Reiches. Zum Ersten war dieses Gebiet die "Hausmacht" der habsburgischen Dynastie, die von 1438 bis 1806 mit einer kurzen Ausnahme den Herrscher des Heiligen Römischen Reiches stellte. Zweitens kam es schon vor der habsburgischen Herrschaft durch die spezifische Randlage und die besondere Rechtsstellung der Mark Österreich zu einem Phänomen, das man als "Hinauswachsen aus dem Reich" bezeichnet, und drittens bildete dieses Österreich nach 1918 einen eigenen Staat, der zwar um seine Identität rang, aber realpolitisch ein souveräner Staat war. Wie sich die Geschichte Österreichs von den Anfängen bis zum Beitritt zur EU gestaltete, wo seine Grenzen im Laufe von mehr als eintausend Jahren verliefen, welche Bedeutung die Religion für das Land hatte, welche kulturelle Blüte es hervorbrachte, aber auch wie es zum Niedergang der politischen Kultur in der Zeit des Austrofaschismus und des Nationalsozialismus beitrug, schildert Karl Vocelka in eindrucksvoller Klarheit und Anschaulichkeit in diesem kleinen Band.
Weitere Bände von C.H.BECK Wissen
-
Die Schiiten von Heinz Halm
Band 2358
Heinz Halm
Die SchiitenBuch
9,95 €
-
Pilze von Georg Schön
Band 2360
Georg Schön
PilzeBuch
8,95 €
-
Die römische Republik von Martin Jehne
Band 2362
Martin Jehne
Die römische RepublikBuch
8,95 €
-
Die Eiszeiten von Hansjürgen Müller-Beck
Band 2363
Hansjürgen Müller-Beck
Die EiszeitenBuch
12,00 €
-
Konstantinopel von Peter Schreiner
Band 2364
Peter Schreiner
KonstantinopelBuch
8,95 €
-
Die Weltreligionen von Manfred Hutter
Band 2365
Manfred Hutter
Die WeltreligionenBuch
8,95 €
-
Der Klimawandel von Stefan Rahmstorf
Band 2366
Stefan Rahmstorf
Der KlimawandelBuch
9,95 €
-
Der Buddhismus von Helwig Schmidt-Glintzer
Band 2367
Helwig Schmidt-Glintzer
Der BuddhismusBuch
9,95 €
-
Stalingrad von Bernd Ulrich
Band 2368
Bernd Ulrich
StalingradBuch
8,95 €
-
Österreichische Geschichte von Karl Vocelka
Band 2369
Karl Vocelka
Österreichische GeschichteBuch
12,00 €
-
Zarathustra und seine Religion von Michael Stausberg
Band 2370
Michael Stausberg
Zarathustra und seine ReligionBuch
12,00 €
-
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland von Manfred G. Schmidt
Band 2371
Manfred G. Schmidt
Das politische System der Bundesrepublik DeutschlandBuch
9,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice