• »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
Band 1

»Wenn Ende gut, dann alles« Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind - Vom Autor der beliebten „Kluftinger“-Krimis - die neue Bestseller-Reihe

»Wenn Ende gut, dann alles«

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1839

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Verlag

Penguin

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,8/14,1/4,2 cm

Gewicht

582 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60357-3

Beschreibung

Rezension

»Spannend, tiefsinnig, abgründig heiter und äußerst unterhaltsam – Volker Klüpfel fetzt!« ("Bernhard Aichner")
»Im Roadmovie geht es beim Wegfahren ums Heimkommen. Um die Wiederherstellung einer Familie. Das Wohnmobil soll ersetzen, was fehlt. Den Schmerz der Einsamkeit wegreden – mit punktgenauen Dialogen voller Tempo und Wortwitz. Das ist die Kunst von Volker Klüpfel.« ("ARD Mediathek - Capriccio")
»Das ist unbenommen Komik der Königsklasse, mal fein gesponnen, mal derb gewirkt. Sie allein macht „Wenn Ende gut, dann alles“ zu einem absoluten Lesevergnügen.« ("Hamburger Abendblatt")
»Dieser Krimi besticht zum einen durch seine Spannung und die Bezüge zu aktuellen Ereignissen. Zum anderen durch die sympathischen Figuren, besonders Svetlana ist mir ans Herz gewachsen. Das gilt aber auch für die Nebenfiguren, zum Beispiel eine Seniorengruppe, die andauernd Rommé spielt und dabei wunderbar absurde Gespräche führt, oder die Kommissarin, die in dem Fall offiziell ermittelt. Eine gelungene Mischung aus Spannung, Situationskomik und manchmal schwarzem Humor. Hoffentlich gibt es davon bald eine Fortsetzung.« ("Bayerisches Fernsehen, Wir in Bayern - Sabine Abel")
»Klüpfels Erstlingwerk liest sich so, wie sich Tommis alter Hymer B550 fährt: unaufgeregt, anheimelnd – und kommt mit zunehmender Strecke immer besser in Fahrt.“ Bewertung: Ausgezeichnet.« ("Sonntags-Express")
»Witzig & spannend! Svetlana ist der Hit!« ("TV Hören und Sehen")

Details

Verkaufsrang

1839

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Verlag

Penguin

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,8/14,1/4,2 cm

Gewicht

582 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60357-3

Herstelleradresse

Penguin Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

143 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Gelungener Auftakt

Bewertung aus Magdeburg am 30.04.2025

Bewertungsnummer: 2479707

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Volker Klüpfel hat seinen ersten Solo-Krimi veröffentlicht, der Auftakt zu einer Reihe mit dem Dichter Tommi und seiner Putzfrau Svetlana. Volker Klüpfel lässt seine Hauptfigur Tommi, auch Tommes genannt, erzählen. Das bietet sich an, ist Tommi doch Schriftsteller und träumt von einer Thriller-Reihe, von der er nur wenige Seiten zu Papier, respektive in den Laptop gebracht hat. Bei regnerischem Wetter will Tommi Svetlana nach Hause bringen, als ihnen ein Mädchen auffällt, das allein durch den Regen läuft. Weil Svetlana darauf besteht, sich um das Kind zu kümmern, geraten die beiden in eine rätselhafte Geschichte. Eine Geschichte, die sie unbedingt aufklären müssen und auch die Gefahr, in die sie sich bringen, nicht scheuen. Die beiden Protagonisten sind lebendig beschrieben. Tommi lebt nach der Trennung von seiner Freundin im Wohnmobil seines Vaters. Er ist chaotisch, manchmal ein Tagträumer, manchmal Realist, schlagfertig (Dialoge mit Herrn Kleinschmidt) und sympathisch. Weil Tommi von Svetlana nicht viel weiß, erfährt der Leser wenig. Sie arbeitet als Putzfrau, in farblich abgestimmter Kleidung, kennt die russischen Klassiker und ist intelligent, mutig und empathisch. Das besondere an ihr ist ihr Deutsch und vor allem ihre wunderbaren Wortschöpfungen. Sie liebt Sprichwörter, auch wenn sie nicht immer so ganz korrekt sind. Mitunter war mir das tatsächlich ein wenig zu viel, weil ich denke, dass Svetlana mehr kann als wir hier sehen, dennoch ist es unterhaltsam. Ich hoffe, dass dieses Geheimnis, sowie das von Tommis Vater in den Fortsetzungen geklärt werden. Die Ermittlungen des Duos finde ich insgesamt eher unrealistisch, häufig haben sie auch einfach nur Glück. Glück, dass jemand etwas Dummes macht, Glück, dass sie nicht erwischt werden, Glück, dass am Ende alles gut ausgeht. Die falschen Spuren, denen sie folgen und ihre Überlegungen hingegen sind gut gelungen. Gut gefallen hat mir auch die Gesellschaftskritik. Es geht um Flüchtlingspolitik, das Ausnutzen von Schicksalen (illegale Beschäftigung) und die extreme Rechte, aber auch um zwischenmenschliche Beziehungen in unterschiedlicher Ausprägung. Das Cover passt sehr gut zum Inhalt (wenn auch der Stuhl und das Radio auf Dach bei Regen etwas irritieren), zeigt alles, was wichtig ist. Fazit: ein unterhaltsamer Krimi mit viel Humor.
Melden

Gelungener Auftakt

Bewertung aus Magdeburg am 30.04.2025
Bewertungsnummer: 2479707
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Volker Klüpfel hat seinen ersten Solo-Krimi veröffentlicht, der Auftakt zu einer Reihe mit dem Dichter Tommi und seiner Putzfrau Svetlana. Volker Klüpfel lässt seine Hauptfigur Tommi, auch Tommes genannt, erzählen. Das bietet sich an, ist Tommi doch Schriftsteller und träumt von einer Thriller-Reihe, von der er nur wenige Seiten zu Papier, respektive in den Laptop gebracht hat. Bei regnerischem Wetter will Tommi Svetlana nach Hause bringen, als ihnen ein Mädchen auffällt, das allein durch den Regen läuft. Weil Svetlana darauf besteht, sich um das Kind zu kümmern, geraten die beiden in eine rätselhafte Geschichte. Eine Geschichte, die sie unbedingt aufklären müssen und auch die Gefahr, in die sie sich bringen, nicht scheuen. Die beiden Protagonisten sind lebendig beschrieben. Tommi lebt nach der Trennung von seiner Freundin im Wohnmobil seines Vaters. Er ist chaotisch, manchmal ein Tagträumer, manchmal Realist, schlagfertig (Dialoge mit Herrn Kleinschmidt) und sympathisch. Weil Tommi von Svetlana nicht viel weiß, erfährt der Leser wenig. Sie arbeitet als Putzfrau, in farblich abgestimmter Kleidung, kennt die russischen Klassiker und ist intelligent, mutig und empathisch. Das besondere an ihr ist ihr Deutsch und vor allem ihre wunderbaren Wortschöpfungen. Sie liebt Sprichwörter, auch wenn sie nicht immer so ganz korrekt sind. Mitunter war mir das tatsächlich ein wenig zu viel, weil ich denke, dass Svetlana mehr kann als wir hier sehen, dennoch ist es unterhaltsam. Ich hoffe, dass dieses Geheimnis, sowie das von Tommis Vater in den Fortsetzungen geklärt werden. Die Ermittlungen des Duos finde ich insgesamt eher unrealistisch, häufig haben sie auch einfach nur Glück. Glück, dass jemand etwas Dummes macht, Glück, dass sie nicht erwischt werden, Glück, dass am Ende alles gut ausgeht. Die falschen Spuren, denen sie folgen und ihre Überlegungen hingegen sind gut gelungen. Gut gefallen hat mir auch die Gesellschaftskritik. Es geht um Flüchtlingspolitik, das Ausnutzen von Schicksalen (illegale Beschäftigung) und die extreme Rechte, aber auch um zwischenmenschliche Beziehungen in unterschiedlicher Ausprägung. Das Cover passt sehr gut zum Inhalt (wenn auch der Stuhl und das Radio auf Dach bei Regen etwas irritieren), zeigt alles, was wichtig ist. Fazit: ein unterhaltsamer Krimi mit viel Humor.

Melden

Amüsant spannend

Bewertung am 30.04.2025

Bewertungsnummer: 2479184

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Wenn Ende gut, dann alles", ein Kriminalroman von Volker Klüpfel. In der Regel schreibt er zusammen mit Michael Kobr, wie zum Beispiel die Kluftingerkrimis. Dies ist nun sein erster Fall für Svetlana und dem Thriller-Autor Tommi Mann. Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind, so der Untertitel des Buches. Als Tommis Vater ins Altesheim zog bekam er dessen Wohnmobil, was nun sein zu Hause ist. Als er Svetlana, seine Putzfrau die er auch vom Vater übernommen hat, nach Hause bringt, entdecken sie ein durchnässtes Kind das allein unterwegs war. Sie verständigen die Polizei und das Kind kommt ins Krankenhaus. Svetlana ließ es keine Ruhe, sie wollte dem Mädchen helfen. Weil die Polizei ihrer Meinung nach nichts tat, ermittelten sie und Tommi. Was nicht immer ganz ungefährlich wird. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe Svetlana darf noch öfter ermitteln.
Melden

Amüsant spannend

Bewertung am 30.04.2025
Bewertungsnummer: 2479184
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Wenn Ende gut, dann alles", ein Kriminalroman von Volker Klüpfel. In der Regel schreibt er zusammen mit Michael Kobr, wie zum Beispiel die Kluftingerkrimis. Dies ist nun sein erster Fall für Svetlana und dem Thriller-Autor Tommi Mann. Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind, so der Untertitel des Buches. Als Tommis Vater ins Altesheim zog bekam er dessen Wohnmobil, was nun sein zu Hause ist. Als er Svetlana, seine Putzfrau die er auch vom Vater übernommen hat, nach Hause bringt, entdecken sie ein durchnässtes Kind das allein unterwegs war. Sie verständigen die Polizei und das Kind kommt ins Krankenhaus. Svetlana ließ es keine Ruhe, sie wollte dem Mädchen helfen. Weil die Polizei ihrer Meinung nach nichts tat, ermittelten sie und Tommi. Was nicht immer ganz ungefährlich wird. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe Svetlana darf noch öfter ermitteln.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

»Wenn Ende gut, dann alles«

von Volker Klüpfel

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mareike Lewin

Thalia Cuxhaven

Zum Portrait

5/5

Humorvoller Krimi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auftakt einer neuen, humorvollen Krimireihe mit einem sehr ungewöhnlichen Ermittlerduo, das aus einem erfolglosem Autor und seiner ukrainischen Putzfrau besteht. Perfekte, kurzweilige Unterhaltung, die Spaß macht. Auf jeden Fall lesenswert!
  • Mareike Lewin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Humorvoller Krimi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auftakt einer neuen, humorvollen Krimireihe mit einem sehr ungewöhnlichen Ermittlerduo, das aus einem erfolglosem Autor und seiner ukrainischen Putzfrau besteht. Perfekte, kurzweilige Unterhaltung, die Spaß macht. Auf jeden Fall lesenswert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

4/5

Krimiklamauk

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Womöglich ist Klüpfels Krimi etwas weniger klamaukig als die "Kluftis", die er mit Kobr zusammen herausbringt. Dabei gerät die Hauptfigur ganz und gar anders, aber keineswegs weniger kauzig als der Allgäuer Kommissar. Kurzweil ist Programm, die Lektüre macht Laune. So soll es sein. Allemal empfehlenswert.
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Krimiklamauk

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Womöglich ist Klüpfels Krimi etwas weniger klamaukig als die "Kluftis", die er mit Kobr zusammen herausbringt. Dabei gerät die Hauptfigur ganz und gar anders, aber keineswegs weniger kauzig als der Allgäuer Kommissar. Kurzweil ist Programm, die Lektüre macht Laune. So soll es sein. Allemal empfehlenswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

»Wenn Ende gut, dann alles«

von Volker Klüpfel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«
  • »Wenn Ende gut, dann alles«