Produktbild: Lass mal reden

Lass mal reden Von Abtreibung bis Wokeness: Zwischen Zeitgeist und christlichen Werten

7

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.12.2024

Verlag

Adeo Verlag

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/1,8 cm

Gewicht

238 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86334-353-8

Beschreibung

Rezension

„Eine wortstarke den Puls-Runter-Regel-Lektüre, die hilft, Debatten zu heiklen Themen wie Gendern, Wokeness & Islam am Stammtisch, beim Kirchenkaffee oder im Hauskreis ab Morgen gelassener & liebevoller anzugehen.“ Rüdiger Jope, Chef-Redakteur Männermagazin MOVO

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.12.2024

Verlag

Adeo Verlag

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/1,8 cm

Gewicht

238 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86334-353-8

Herstelleradresse

Adeo Verlag
Dillerberg 1
35614 Aßlar
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.4

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Regt zum Dialog und Weiterdenken an

Bewertung aus Lotte am 10.05.2025

Bewertungsnummer: 2487402

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag Daniel Böckings Stil. Das Konzept von „Lass mal reden“ ist in meinen Augen ein Glücksfall – in kurzen, knackigen Kapiteln erklärt der gläubige BILD-Journalist brisante Themen von A bis Z, die Christen wie Nichtchristen umtreiben. Sehr gelungen: In den meisten Fällen gelingt es ihm, die gegensätzlichen Positionen zu einem Thema gut zusammenzufassen und den gemeinsamen Nenner zu betonen. Was ich an Böckings Büchern zu gut finde: Er schreibt über christliche Themen auf unverbrauchte, prägnante Weise und eröffnet dadurch neue Perspektiven. Warum ich dem Buch keine 5 Sterne gebe: Manche Kapitel hätten in meinen Augen 5 Sterne und mehr verdient, z. B. „Glaube“ und „Identität“. Aber andere finde ich viel zu kurz abgefrühstückt und unausgewogen, z. B. das Kapitel „Homosexualität“. Immer da, wo sich der Autor zu klar auf eine Seite schlägt, wird es schwierig. Dafür entschuldigt er sich im Prinzip auch im letzten Kapitel und beschreibt nochmals sein Anliegen: Vorurteile abbauen. Und auf den Kern des Glaubens verweisen. Immer wieder. Daher bleibt es bei der Gesamtwertung von soliden 4 Sternen. Wer die Bücher von Markus Spieker mag, wird auch die Bücher von Daniel Böcking mögen. Wer gerne kurze, gut geschriebene Sachbücher zu aktuellen Themen liest, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Gut: regt zum Dialog an, ist nicht nur für Christen geschrieben. Perfekt auch für Suchende und um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Melden

Regt zum Dialog und Weiterdenken an

Bewertung aus Lotte am 10.05.2025
Bewertungsnummer: 2487402
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag Daniel Böckings Stil. Das Konzept von „Lass mal reden“ ist in meinen Augen ein Glücksfall – in kurzen, knackigen Kapiteln erklärt der gläubige BILD-Journalist brisante Themen von A bis Z, die Christen wie Nichtchristen umtreiben. Sehr gelungen: In den meisten Fällen gelingt es ihm, die gegensätzlichen Positionen zu einem Thema gut zusammenzufassen und den gemeinsamen Nenner zu betonen. Was ich an Böckings Büchern zu gut finde: Er schreibt über christliche Themen auf unverbrauchte, prägnante Weise und eröffnet dadurch neue Perspektiven. Warum ich dem Buch keine 5 Sterne gebe: Manche Kapitel hätten in meinen Augen 5 Sterne und mehr verdient, z. B. „Glaube“ und „Identität“. Aber andere finde ich viel zu kurz abgefrühstückt und unausgewogen, z. B. das Kapitel „Homosexualität“. Immer da, wo sich der Autor zu klar auf eine Seite schlägt, wird es schwierig. Dafür entschuldigt er sich im Prinzip auch im letzten Kapitel und beschreibt nochmals sein Anliegen: Vorurteile abbauen. Und auf den Kern des Glaubens verweisen. Immer wieder. Daher bleibt es bei der Gesamtwertung von soliden 4 Sternen. Wer die Bücher von Markus Spieker mag, wird auch die Bücher von Daniel Böcking mögen. Wer gerne kurze, gut geschriebene Sachbücher zu aktuellen Themen liest, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Gut: regt zum Dialog an, ist nicht nur für Christen geschrieben. Perfekt auch für Suchende und um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Melden

Irgendwie nichts sagend

@reviewswithromy am 25.04.2025

Bewertungsnummer: 2475313

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

WERBUNG/Rezensionsexemplar Zwar war das Buch durch den leichten und einfachen Schreibstil sehr flüssig zu lesen, jedoch konnte mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen. Bereits in der Einleitung schreibt der Autor, er wäre nicht der Richtige, um das Buch zu schreiben und leider hat sich dies für mich im Laufe des Buches bestätigt. Das Buch wurde damit beworben, "spannende Perspektiven" aufzuzeigen, leider habe ich davon irgendwie nichts mitbekommen. Alles in allem war das Buch sehr neutral geschrieben, was auch ganz okay war, aber leider dazu geführt hat, dass das Buch für mich irgendwie etwas nichts sagend war. Deshalb erhält das Buch von mir leider nur 3.5/5 Sternen.
Melden

Irgendwie nichts sagend

@reviewswithromy am 25.04.2025
Bewertungsnummer: 2475313
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

WERBUNG/Rezensionsexemplar Zwar war das Buch durch den leichten und einfachen Schreibstil sehr flüssig zu lesen, jedoch konnte mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen. Bereits in der Einleitung schreibt der Autor, er wäre nicht der Richtige, um das Buch zu schreiben und leider hat sich dies für mich im Laufe des Buches bestätigt. Das Buch wurde damit beworben, "spannende Perspektiven" aufzuzeigen, leider habe ich davon irgendwie nichts mitbekommen. Alles in allem war das Buch sehr neutral geschrieben, was auch ganz okay war, aber leider dazu geführt hat, dass das Buch für mich irgendwie etwas nichts sagend war. Deshalb erhält das Buch von mir leider nur 3.5/5 Sternen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lass mal reden

von Daniel Böcking

3.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marcel Sander

Thalia Oberhausen – CentrO

Zum Portrait

5/5

Einladung zum Weiterdenken

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es erwarten dich erfrischende Denkanstöße zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die zum Weiterdenken einladen. Warmherzig, verständnisvoll und unaufgeregt plaudert der Christ und Journalist Daniel Böcking und schenkt dem Leser unterhaltsame und kurzweilige Lesestunden. Seine Botschaft: mehr miteinander reden und weniger hetzen und verurteilen. Ebenso, andere Meinungen und Sichtweisen tolerieren und sich in der Mitte treffen. Ein Buch, das Freude macht und Dank des Formats gut in der Hand liegt.
  • Marcel Sander
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einladung zum Weiterdenken

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es erwarten dich erfrischende Denkanstöße zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die zum Weiterdenken einladen. Warmherzig, verständnisvoll und unaufgeregt plaudert der Christ und Journalist Daniel Böcking und schenkt dem Leser unterhaltsame und kurzweilige Lesestunden. Seine Botschaft: mehr miteinander reden und weniger hetzen und verurteilen. Ebenso, andere Meinungen und Sichtweisen tolerieren und sich in der Mitte treffen. Ein Buch, das Freude macht und Dank des Formats gut in der Hand liegt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ariane Vaßen

Thalia Bonn

Zum Portrait

4/5

Aktuelle Themen gut durchdacht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon in seiner Einleitung beschreibt Daniel Böcking, dass er eigentlich gar nicht der Richtige ist, das Buch zu schreiben. Das ist mutig, denn ich finde das schreckt erst einmal ab und lässt den ein oder anderen vielleicht an seinem Kauf zweifeln. Aber meiner Meinung nach ist das gar nicht so, denn Böcking geht den Schritt, sich den mehr oder weniger kontroversen Themen der Zeit anzunähern und seine gut recherchierte und intelligente Meinung dazu zu sagen. Er gibt zu, dass er kein Experte ist und doch hat er viel zu sagen. Durch seine demütige Art und intelligente Weise sich den Fragestellungen, wie Abtreibung, Islam oder Sex in Bezug auf das Christsein zu nähern, macht seine Erläuterungen klar und nachvollziehbar. Ich habe die Lektüre sehr genossen und auch noch etwas dazugelernt. Ein gelungenes Buch über die Fragen der Zeit, nicht nur für Erwachsene. Klare Leseempfehlung!
  • Ariane Vaßen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Aktuelle Themen gut durchdacht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon in seiner Einleitung beschreibt Daniel Böcking, dass er eigentlich gar nicht der Richtige ist, das Buch zu schreiben. Das ist mutig, denn ich finde das schreckt erst einmal ab und lässt den ein oder anderen vielleicht an seinem Kauf zweifeln. Aber meiner Meinung nach ist das gar nicht so, denn Böcking geht den Schritt, sich den mehr oder weniger kontroversen Themen der Zeit anzunähern und seine gut recherchierte und intelligente Meinung dazu zu sagen. Er gibt zu, dass er kein Experte ist und doch hat er viel zu sagen. Durch seine demütige Art und intelligente Weise sich den Fragestellungen, wie Abtreibung, Islam oder Sex in Bezug auf das Christsein zu nähern, macht seine Erläuterungen klar und nachvollziehbar. Ich habe die Lektüre sehr genossen und auch noch etwas dazugelernt. Ein gelungenes Buch über die Fragen der Zeit, nicht nur für Erwachsene. Klare Leseempfehlung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Lass mal reden

von Daniel Böcking

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Lass mal reden