Produktbild: Die Glocke von Whitechapel (Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant) 7)
Band 7
Artikelbild von Die Glocke von Whitechapel (Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant) 7)
Ben Aaronovitch

1. Die Glocke von Whitechapel (Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant) 7)

Die Glocke von Whitechapel (Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant) 7)

Gesprochen von
16
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

3501

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

11 Stunden und 15 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.12.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

173

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

EAN

9783844941081

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3501

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

11 Stunden und 15 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.12.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

173

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

EAN

9783844941081

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ermittlungen in Whitechapel

Alexander am 17.06.2024

Bewertungsnummer: 2224939

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Die Glocke von Whitechapel" steht Peter Grant vor einer neuen Herausforderung, die ihn in den berüchtigten Stadtteil Whitechapel führt. Hier stößt er auf eine Serie von Morden, die eine Verbindung zu einer alten Glocke haben, die mehr als nur ein einfaches historisches Relikt zu sein scheint. Die Geschichte ist komplex und fesselnd, mit zahlreichen Wendungen und Überraschungen, die die Leser in Atem halten.
Melden

Ermittlungen in Whitechapel

Alexander am 17.06.2024
Bewertungsnummer: 2224939
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Die Glocke von Whitechapel" steht Peter Grant vor einer neuen Herausforderung, die ihn in den berüchtigten Stadtteil Whitechapel führt. Hier stößt er auf eine Serie von Morden, die eine Verbindung zu einer alten Glocke haben, die mehr als nur ein einfaches historisches Relikt zu sein scheint. Die Geschichte ist komplex und fesselnd, mit zahlreichen Wendungen und Überraschungen, die die Leser in Atem halten.

Melden

4,5 Sterne

Caine @drachenbuecherhort am 04.08.2023

Bewertungsnummer: 1993867

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Glocke von Whitechapel“ ist der siebte Band der PC-Grant-Reihe von Ben Aaronovitch. Es geht um das finale Katz-und-Maus-Spiel mit dem gesichtslosen Magier, dessen Identität endlich aufgedeckt wurde, dessen große Pläne aber noch nicht aufgehalten werden konnten. Dies ist Peters siebter Fall. Nach einem etwas schleppenden Anfang nimmt die Handlung schnell Fahrt auf und bleibt bis zum Schluss spannend. Auch hier gibt es wieder einige Wendungen, mit denen man nicht gerechnet hat! Außerdem gibt es wieder diesen Wechsel zwischen ruhigeren, aber nicht weniger spannenden Ermittlungen und actionreichen Szenen! Die Darstellung Londons ist, wie man es von den vorherigen sechs Bänden kennt, hervorragend gelungen und die bekannte Liebe zum Detail in der Beschreibung der Szenerie findet sich auch hier wieder. Ebenso finden sich hier erneut die Anspielungen auf andere Bücher und Filme, die Aaronovitch so gerne einfließen lässt. Die Figuren sind wieder einmal sehr überzeugend. Ich finde es toll, wie der Protagonist Peter Grant in diesem Fall vor so viele Herausforderungen gestellt wird und diese trotzdem so souverän meistert und dabei natürlich nie seinen Humor verliert! Aber auch privat läuft es hier gut für Peter. Mein persönliches Highlight unter den Charakteren ist jedoch der gesichtslose Magier. Seine Moriarty-Vibes werden hier noch verstärkt und machen ihn zu einem Bösewicht der Extraklasse. Wen ich allerdings immer noch nicht mag, ist Lesley May. Schon in den Vorgängerbänden hat mir die Richtung, in die sie sich entwickelt, überhaupt nicht gefallen. Sie kann meiner Meinung nach einfach viel zu viel und hat dafür viel zu wenig Schwächen. Dass ihr Motiv Rache ist, lässt sie auch nicht gerade positiv erscheinen, weil sie sehr besessen davon ist und sich außerdem sehr egoistisch verhält. Einerseits kann man das natürlich aufgrund der Ereignisse im ersten Band nachvollziehen, aber diese Charakterentwicklung hätte ich mir für eine Vorzeigepolizistin wie Lesley jetzt nicht unbedingt gewünscht. Nach „Der böse Ort“ ist „Die Glocke von Whitechapel“ für mich der zweitbeste Teil der Reihe. Ich habe gerne bei der Jagd nach dem Gesichtslosen mitgefiebert und die Konfrontationen zwischen Peter und ihm sehr gerne gelesen! Wer die Reihe lieben gelernt hat, wird auch mit Band 7 etwas anfangen können! Als Quereinsteiger würde ich diesen Teil der Reihe allerdings nicht empfehlen, da die Handlung zu sehr auf den Geschehnissen der vorherigen Bände aufbaut und daher nicht halb so spannend zu lesen ist, wenn man keine Ahnung hat, worum es eigentlich geht.
Melden

4,5 Sterne

Caine @drachenbuecherhort am 04.08.2023
Bewertungsnummer: 1993867
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Glocke von Whitechapel“ ist der siebte Band der PC-Grant-Reihe von Ben Aaronovitch. Es geht um das finale Katz-und-Maus-Spiel mit dem gesichtslosen Magier, dessen Identität endlich aufgedeckt wurde, dessen große Pläne aber noch nicht aufgehalten werden konnten. Dies ist Peters siebter Fall. Nach einem etwas schleppenden Anfang nimmt die Handlung schnell Fahrt auf und bleibt bis zum Schluss spannend. Auch hier gibt es wieder einige Wendungen, mit denen man nicht gerechnet hat! Außerdem gibt es wieder diesen Wechsel zwischen ruhigeren, aber nicht weniger spannenden Ermittlungen und actionreichen Szenen! Die Darstellung Londons ist, wie man es von den vorherigen sechs Bänden kennt, hervorragend gelungen und die bekannte Liebe zum Detail in der Beschreibung der Szenerie findet sich auch hier wieder. Ebenso finden sich hier erneut die Anspielungen auf andere Bücher und Filme, die Aaronovitch so gerne einfließen lässt. Die Figuren sind wieder einmal sehr überzeugend. Ich finde es toll, wie der Protagonist Peter Grant in diesem Fall vor so viele Herausforderungen gestellt wird und diese trotzdem so souverän meistert und dabei natürlich nie seinen Humor verliert! Aber auch privat läuft es hier gut für Peter. Mein persönliches Highlight unter den Charakteren ist jedoch der gesichtslose Magier. Seine Moriarty-Vibes werden hier noch verstärkt und machen ihn zu einem Bösewicht der Extraklasse. Wen ich allerdings immer noch nicht mag, ist Lesley May. Schon in den Vorgängerbänden hat mir die Richtung, in die sie sich entwickelt, überhaupt nicht gefallen. Sie kann meiner Meinung nach einfach viel zu viel und hat dafür viel zu wenig Schwächen. Dass ihr Motiv Rache ist, lässt sie auch nicht gerade positiv erscheinen, weil sie sehr besessen davon ist und sich außerdem sehr egoistisch verhält. Einerseits kann man das natürlich aufgrund der Ereignisse im ersten Band nachvollziehen, aber diese Charakterentwicklung hätte ich mir für eine Vorzeigepolizistin wie Lesley jetzt nicht unbedingt gewünscht. Nach „Der böse Ort“ ist „Die Glocke von Whitechapel“ für mich der zweitbeste Teil der Reihe. Ich habe gerne bei der Jagd nach dem Gesichtslosen mitgefiebert und die Konfrontationen zwischen Peter und ihm sehr gerne gelesen! Wer die Reihe lieben gelernt hat, wird auch mit Band 7 etwas anfangen können! Als Quereinsteiger würde ich diesen Teil der Reihe allerdings nicht empfehlen, da die Handlung zu sehr auf den Geschehnissen der vorherigen Bände aufbaut und daher nicht halb so spannend zu lesen ist, wenn man keine Ahnung hat, worum es eigentlich geht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Glocke von Whitechapel

von Ben Aaronovitch

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Fekete

Thalia Darmstadt – Boulevard

Zum Portrait

5/5

Auch im 7ten Band geht die Verfolgsjagd...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch im 7ten Band geht die Verfolgsjagd weiter. Und genau wie in den sechs Bänden davor, leiden wir mit Peter! Grandios erzählt!
  • J. Fekete
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Auch im 7ten Band geht die Verfolgsjagd...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch im 7ten Band geht die Verfolgsjagd weiter. Und genau wie in den sechs Bänden davor, leiden wir mit Peter! Grandios erzählt!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephanie Potthoff

Thalia Berlin – Mall of Berlin

Zum Portrait

5/5

Endlich hat der "Gesichtslose...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich hat der "Gesichtslose Magier" ein Gesicht bekommen, doch jetzt beginnt der Kampf erst richtig. Wird Peter es mit Hilfe seiner Freunde schaffen ihn aufzuhalten? Auch im 7. Teil um Peter Grant geht es wieder gewohnt spannend zu und es ist immer wieder ein Lesevergnügen!
  • Stephanie Potthoff
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Endlich hat der "Gesichtslose...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich hat der "Gesichtslose Magier" ein Gesicht bekommen, doch jetzt beginnt der Kampf erst richtig. Wird Peter es mit Hilfe seiner Freunde schaffen ihn aufzuhalten? Auch im 7. Teil um Peter Grant geht es wieder gewohnt spannend zu und es ist immer wieder ein Lesevergnügen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Glocke von Whitechapel

von Ben Aaronovitch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Glocke von Whitechapel (Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant) 7)