Ein toter Cop. Eine toughe Privatermittlerin. Und ein skrupelloser Mörder, der die Macht in seinen Händen hält.
»Dunkelste Nacht« ist der 1. Thriller der New-Orleans-Reihe von Bestseller-Autorin Karen Rose.
Der junge Star-Koch Gabe kann und will nicht glauben, dass sein Vater Rocky Selbstmord begangen haben soll. Er ist überzeugt, dass jemand den Polizisten zum Schweigen bringen wollte. Deshalb wendet er sich an den ehemaligen Partner seines Vaters: Burke Broussard hilft als Privatermittler denen in New Orleans, die sonst keine Hilfe erwarten dürfen.
Die toughe Molly Sutton, Burkes Partnerin, übernimmt den Fall. Sie weiß nur zu gut, wie es ist, einen Vater unter tragischen Umständen zu verlieren. Bald finden sie und Gabe heraus, dass Rocky tatsächlich heimlich an etwas gearbeitet hat. Er hatte Kontakt zu einem jungen Mann, der Jahre zuvor, während des Hurrikans Katrina, einen Mord beobachtet hat. Doch dann war die Leiche verschwunden. Molly und Gabe ahnen nicht, über wie viel Macht der Mörder, den sie suchen, tatsächlich verfügt. Und wie weit er zu gehen bereit ist, um sein Geheimnis zu schützen ...
Actionreicher Thriller aus den dunkelsten Winkeln der glitzernden Südstaaten-Metropole New Orleans
Die internationale Bestseller-Autorin Karen Rose steht wie keine andere für harten Thrill mit überraschenden Twists und genau der richtigen Dosis Romantik und Leidenschaft. »Dunkelste Nacht« ist ein schlafraubender Pageturner aus einer der faszinierendsten Städte der USA.
Spannend, temporeich und neben den Bösewichtern wieder viele Sympathieträger
antjemue am 08.04.2025
Bewertungsnummer: 2460681
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Die amerikanische Thriller-Autorin Karen Rose gehört schon längere Zeit zu meinen Lieblingsautorinnen. Ich habe inzwischen alle ihre ins Deutsche übersetzten Bücher gelesen und, egal aus welcher Reihe, jedes davon habe ich regelrecht verschlungen. „Dunkelste Nacht“ ist nun der Auftakt ihrer New-Orleans-Reihe in deutscher Übersetzung.
Robert „Rocky“ Hebert, ein ehemaliger Polizist im Ruhestand, wurde vor 6 Wochen tot aufgefunden. Die Polizei behauptet, dass es Selbstmord war, doch sein Sohn Gabriel – genannt Gabe – kann und will das nicht glauben. Daher ließ er, nach Freigabe des Leichnams durch das NOPD, seinen Vater heimlich nochmals privat obduzieren. Nun hat er die Ergebnisse und diese weichen in verschiedenen Punkten vom offiziellen Obduktionsbericht ab. Gabe ist sich daher sicher, es war Mord und dieser wird von der Polizei vertuscht!
Deshalb wendet er sich an den ehemaligen Partner seines Vaters – Burke Broussard – der inzwischen erfolgreich als Privatermittler tätig ist. Dieser übergibt den Fall seiner besten Angestellten – Molly Sutton – weil er selbst Rocky zu sehr mochte und Molly objektiver ist. Zusammen mit Gabe findet sie schnell heraus, dass Rocky an einem ungeklärten Fall arbeitete, der ihn nie losließ. Vor vielen Jahren, während des Hurrikans Katrina, beobachtete ein Kind, das Rocky rettete, einen Mord.
Rocky fand sogar die Leiche, musste aber erst einmal die Geretteten in Sicherheit bringen. Danach war die Tote verschwunden und seine Vorgesetzten verhinderten eine offizielle Ermittlung. Zuletzt kam Rocky dem Mörder anscheinend zu nah. Aber auch die aktuellen privaten Ermittlungen zu Rockys Tod bleiben nicht unentdeckt und nur kurze Zeit später schweben alle, die auch nur ansatzweise darin involviert sind, in großer Gefahr…
Nach 2 Tagen hatte ich das E-Book – bei der Print-Ausgabe steht, dass es 768 Seiten hat - auch schon wieder ausgelesen. Den Schreibstil empfand ich als gewohnt flüssig. Erzählt wird in der dritten Person aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten und das auch wieder in einfacher, aber sehr bildhafter Sprache. Diesmal gab es keine mir bereits bekannten Charaktere. Die handelnden Figuren sind also alle neu, werden situationsbedingt eingeführt und ich musste sie erst einmal kennenlernen. Sicher hat die Autorin auch hier wieder das Thriller-Genre nicht neu erfunden. Aber sie bleibt sich treu.
Auch hier gibt es wieder eine ordentliche Anzahl Personen im Hintergrund, die vertrauenswürdig sind und bei denen sich die gefährdeten Charaktere sicher, geborgen oder auch geliebt fühlen können. Auch wenn das diesmal keine große Familie, sondern ein vertrauenswürdiger wachsender Freundeskreis ist, empfinde ich das als große Ähnlichkeit zu anderen Reihen von ihr. Während andere Autoren beim Pflegesystem für elternlose Kinder hauptsächlich die negativen Aspekte einflechten, gibt es in Karen Roses Geschichten immer wieder Charaktere, die bei Pflege- oder Adoptiveltern aufwuchsen, bei denen sie ein echtes Zuhause fanden. So auch hier. Irgendwie ist es jedoch genau das, was ich so gern von ihr lese.
Gleichzeitig geschehen natürlich auch wieder schlimme Verbrechen, die aufgeklärt werden müssen. Diesmal aber eben nicht hauptsächlich von der Polizei, sondern von den Privatermittlern, die jedoch auch bei der Polizei vertrauenswürdige Kontakte haben. Die Handlung mit all ihren Wendungen verfolgte ich mit großer Spannung. Ich empfand beim Lesen keinerlei Längen, legte das Buch für wichtige Aufgaben im realen Leben immer nur sehr ungern aus der Hand und war froh, wenn ich danach wieder an ihm kleben durfte. Letztendlich hat mir auch dieses Buch wieder ausgesprochen gut gefallen und ich hoffe, dass die deutsche Übersetzung des nächsten Teils – in Originalsprache sind bereits zwei weitere erschienen und der dritte ist für August 2025 angekündigt – nicht zu lange auf sich warten lässt.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.