Das Rot der Stiefmütterchen
Band 4 Neu

Das Rot der Stiefmütterchen Ein Krimi aus Kent

Aus der Reihe

Das Rot der Stiefmütterchen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2025

Verlag

Dryas

Seitenzahl

351

Maße (L/B/H)

18,8/12/2,6 cm

Gewicht

332 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867207-5-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2025

Verlag

Dryas

Seitenzahl

351

Maße (L/B/H)

18,8/12/2,6 cm

Gewicht

332 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867207-5-9

Herstelleradresse

Dryas Verlag
Hermansstal 119k
22119 Hamburg
DE

Email: Dryas Verlag
Telefon: 040 6559920
Fax: 040 65599222

Weitere Bände von Ein Krimi aus Kent mit Elisabeth und Margret

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

350 Seiten prallgefüllter britischer Charme 

Bewertung aus Bretten am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2427963

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Da ich inzwischen ein großer Fan der beiden Damen, Elisabeth und Margret, bin, wollte ich mir natürlich den vierten Band dieser herrlich britischen Krimi-Reihe nicht entgehen lassen. Ich möchte noch vorwegschicken, dass dieses Buch zwar ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann, allerdings wird man schnell feststellen, dass es dezente Rückblicke gibt, deren komplette Bedeutung nur dem Reihenkenner vorbehalten ist. Dieses Mal lässt die Autorin die Leser Theaterluft schnuppern, da eine Theatergruppe in Rosefield gastiert. Hierbei kommt die Erinnerungen an die Mordfälle von Agatha Christie zum Tragen. Schnell wird man feststellen, dass die Handlungen in diesem Krimi eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen. Ich möchte allerdings erwähnen, dass ich diese Ähnlichkeiten äußerst reizvoll fand. Es gibt diesem britischen Krimi das gewisse Etwas. Aber auch die Protagonisten sind very british und einfach zum knuddeln. Ich würde mich gerne mal bei Elisabeth und Margret zum Tee einladen lassen.  Die Autorin schafft durch ihren bildhaften Schreibstil eine wunderbare Harmonie, in der sowohl die Protagonisten, also auch die Handlungen und das Setting sehr fein aufeinander abgestimmt sind. Es entsteht beim Lesen eine gewisse Wohlfühlatmosphäre. Zum Schluß möchte ich auf das Rezept am Ende des Buches verweisen, das ebenfalls very british klingt: Glady's Fish and Chips mit Erbsenmus.
Melden

350 Seiten prallgefüllter britischer Charme 

Bewertung aus Bretten am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427963
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Da ich inzwischen ein großer Fan der beiden Damen, Elisabeth und Margret, bin, wollte ich mir natürlich den vierten Band dieser herrlich britischen Krimi-Reihe nicht entgehen lassen. Ich möchte noch vorwegschicken, dass dieses Buch zwar ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann, allerdings wird man schnell feststellen, dass es dezente Rückblicke gibt, deren komplette Bedeutung nur dem Reihenkenner vorbehalten ist. Dieses Mal lässt die Autorin die Leser Theaterluft schnuppern, da eine Theatergruppe in Rosefield gastiert. Hierbei kommt die Erinnerungen an die Mordfälle von Agatha Christie zum Tragen. Schnell wird man feststellen, dass die Handlungen in diesem Krimi eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen. Ich möchte allerdings erwähnen, dass ich diese Ähnlichkeiten äußerst reizvoll fand. Es gibt diesem britischen Krimi das gewisse Etwas. Aber auch die Protagonisten sind very british und einfach zum knuddeln. Ich würde mich gerne mal bei Elisabeth und Margret zum Tee einladen lassen.  Die Autorin schafft durch ihren bildhaften Schreibstil eine wunderbare Harmonie, in der sowohl die Protagonisten, also auch die Handlungen und das Setting sehr fein aufeinander abgestimmt sind. Es entsteht beim Lesen eine gewisse Wohlfühlatmosphäre. Zum Schluß möchte ich auf das Rezept am Ende des Buches verweisen, das ebenfalls very british klingt: Glady's Fish and Chips mit Erbsenmus.

Melden

Spannender und unterhaltsamer Krimi

Bewertung am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2427946

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch Band 4 der Autorin Susanne Arnold versetzt den Leser wieder in das kleine Dörfchen Rosefield in der Grafschaft Kent. Diesmal wird das Dorf von einer Schauspieltruppe „belagert“ deren teils auffällige Charakterschauspieler, die den beiden Hobbydetektivinnen Elisabeth und Margret einige Fragen aufwerfen. Die Lösung des Falles erschließt sich beim Lesen nicht, da immer wieder andere Personen in den Fokus geraten. Aber wie so oft, ist die Lösung im Nachhinein ganz einfach. Mehr möchte ich hier aber nicht verraten… Viel Spaß beim Lesen und Geduld beim warten auf den nächsten Band.
Melden

Spannender und unterhaltsamer Krimi

Bewertung am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427946
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch Band 4 der Autorin Susanne Arnold versetzt den Leser wieder in das kleine Dörfchen Rosefield in der Grafschaft Kent. Diesmal wird das Dorf von einer Schauspieltruppe „belagert“ deren teils auffällige Charakterschauspieler, die den beiden Hobbydetektivinnen Elisabeth und Margret einige Fragen aufwerfen. Die Lösung des Falles erschließt sich beim Lesen nicht, da immer wieder andere Personen in den Fokus geraten. Aber wie so oft, ist die Lösung im Nachhinein ganz einfach. Mehr möchte ich hier aber nicht verraten… Viel Spaß beim Lesen und Geduld beim warten auf den nächsten Band.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Rot der Stiefmütterchen

von Susanne Arnold

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Rot der Stiefmütterchen