Eine gefühvolle, prickelnde Slow-Burn-Romantasy über eine junge Frau, die ihr Herz - ohne es zu wissen - an einen Prinzen der Fae verliert. Und damit ihr Leben aufs Spiel setzt. In diesem Moment schwöre ich mir, dass ich mich weder von diesem neuen Ehemann noch von irgendjemand sonst jemals wieder kleinmachen lasse. Ich werde alles tun, um mit erhobenem Haupt durchs Leben zu gehen. An Liebe glaubt Katria nicht, dafür hat ihre Familie gesorgt. Und so erwartet sie wenig Gutes, als ihre Stiefmutter sie an den geheimnisvollen Lord Fenwood verschachert. Doch schon bald verspürt Katria eine starke Anziehung, obwohl ihr neues Leben an Fenwoods Seite voll seltsamer Regeln ist. Als sie ungewollt ein magisches Ritual beobachtet, wird Katria in die Fae-Welt entführt. Denn wie sich zeigt, ist ihr Ehemann ein Fae-Prinz – und der rechtmäßige Erbe des Thrones, auf dem ein grausamer König sitzt. Katria hat die Macht, die Fae und ihren Prinzen zu retten ... Aber zu welchem Preis? Dance with the Fae Prince ist der zweite Band der Stand-Alone-Reihe Married into Magic. In jedem Teil steht ein anderes Paar im Mittelpunkt. Daher können die Hörbücher der magischen New-Adult-Romantasy-Reihe unabhängig voneinander gehört werden.
Die Married into Magic Reihe hat einen zweiten Band bekommen und verspricht nicht nur viel Magie und Drama, sondern auch Leidenschaft und Mut. Elise hat mich schon davor von ihrem Schreibstil begeistern können, doch auch bei diesem Buch war ich wieder hin und weg. Die Storyline hat etwas märchenhaftes an sich und konnte mich auch emotionale erreichen. Katria, ist eine wirklich spannende Persönlichkeit, die sich durch ihre Stärke und ihren Mut behaupten kann. Persönlich mochte ich sie am meisten, da ich mich gut in sie und ihre Entwicklung hineinversetzen konnte. Teilweise kam mir ihre Geschichte wie die von Aschenputtel vor und das mochte ich auch. Die Nebenfiguren waren auch interessant gestaltet und konnten die Geschichte lebendig werden lassen. Die Lovestory ist geprägt von ihrem slow burn Charakter, der mein Herz hat höherschlagen lassen. Ich mochte die Anziehung zwischen den Figuren, auch wenn der männliche Protagonist mir etwas oberflächlich vorkam. Die letzten Seiten der Geschichte waren mehr als gelungen und konnten mich sogar überraschen. Insgesamt betrachtet war das Buch also sehr unterhaltsam und macht Lust auf mehr Bücher dieser Reihe. Von mir bekommt das Buch 4 Herzen und eine klare Leseempfehlung.
Ein Tanz mit dem Feenprinzen - wer könnte da nicht nein sagen? Der Feenprinz - Davien in diesem Fall - müsste mich nur anblinzeln und ich wäre ihm sofort verfallen. Denn auch wenn er sein Königreich verloren hat, seine Magie nicht richtig funktioniert und auch seine Flügel seine Abwesenheit von seiner Heimat deutlich zeigen - kämpft er immer weiter. Er hat eine Mission und diese gerät ganz schön ins Schlingern, als Katria dazwischen kommt, ein geheimes Ritual stört und er nicht weiß, ob er Katria weiterhin toll finden soll oder ob er sie hassen soll. Katria fühlt sich ebenfalls schlecht: Ihr wird vorgehalten, sie habe Davien die Magie, die ihm durch dieses Ritual gegeben werden sollte, bestohlen. Und dabei wollte sie nur nach Hause und irgendwie gemocht werden. Dass das schon das erste Drittel des Buches ist, hat mich erstaunt, rückblickend war es aber auch genau das, warum ich das Buch gerade zu Beginn als noch gut empfunden habe. Der Anfang war nämlich irgendwie nichts neues. Katria wächst in ihrer späten Jugend als das ungeliebteste Kind auf, mit Stiefmutter und 1,5 bösen Stiefschwestern, die ihr das Leben zur Hölle machen: Sie darf nichts, sie kann nichts, die ganze Familie wäre besser ohne sie. Autsch. Katria geht damit aber gefasst um. Sie wird zu allem auch noch zwangsverheiratet mit einem Lord, den sie nicht kennt. Aber sie kommt von dieser blöden Familie weg. Sie heiratet Lord Fenwood (=Davien) und auch wenn ihr wieder viele Regeln in ihrem neuen Zuhause gegeben werden, kann sie ein bisschen das Gefühl von Heimat entwickeln. Leider hatte genau dieses erste Drittel bis zum beschriebenen Ritual nicht nur sehr Cinderella-Vibes, sondern auch Das Reich der Sieben Höfe Atmosphäre. Da es aber wirklich flüssig und gut zu lesen war und mir Katria gut als Protagonistin gefiel, habe ich weitergelesen. Und yeah! Spätestens nach dem Ritual bekam das Buch diesen eigenen Touch - mit neuen Ideen, mit neuen Charakteren, mit einer schönen Atmosphäre, mit einem eigenen Vibe. Ab da wurde es auch relativ kurz sehr spannend. Dieses Feenhafte verschmolzen mit einem Setting, das die Celina in mir geweckt hat, die damals aufgrund dieser Gefühle zum Lesen gefunden hat - das war pure Atmosphäre. Leider war es das aber auch schon irgendwie. Klar, die Flüssigkeit und der angenehme Schreibstil blieben stabil bis zum Ende (wie ich es auch von Elise Kova gewöhnt war) - andererseits hätte das Buch ein bisschen Pepp benötigt. Ich meine nicht Spice (da war ich mal ganz froh, nicht schon wieder ein Spice-zentriertes Buch gelesen zu haben), sondern die Handlung. Ab der Hälfte war ein Großteil der Handlung erwartbar. Und selbst am Ende, wo ein Twist richtig gepasst hätte (z. B. dass sich Davien eigentlich als böse entpuppt und Katria nur benutzt, um selbst an den Thron zu kommen), hätte ich ab der Hälfte sagen können, wie das Buch ausgeht. Am Ende bei der großen Auflösung war ich zeitweise auch echt genervt von Katrias Naivität, die sich bis dahin sogar noch in Grenzen hielt. Nichtsdestotrotz hat die Auflösung gepasst und fügte sich harmonisch mit den zusammenlaufenden Handlungssträngen zu einem guten Ende. Davien als Charakter war okay, auch wenn zeitweise doch recht arrogant. Dafür machten das die anderen Charaktere wieder wett - ob Hol, Ref, oder Shae.
Insgesamt mochte ich die Geschichte und auch das feenhafte Setting hat mir sehr gut zugesagt. (Ich bleibe im Herzen wohl doch einfach eine Fee). Bis auf die erwartbare Handlung und zeitweise Naivität unserer Protagonisten also ein allen in allem solide gelungenes Buch.
Nachdem ich mit dem ersten Teil "Deal with the Elf King" so gar nichts anfangen konnte und mich fast schon zwingen musste, das Buch zu überhaupt beenden, war "Dance with the Fae Prince" eine positive Überraschung - Mir hat die Geschichte deutlich besser gefallen, sie war meiner Meinung nach spannender & temporeicher und ließ sich in einem Rutsch durchlesen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sodass der Roman auch als Standalone gelesen werden kann.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
muss man "einfach" die AuManchmalgen öffnen, um zu sehen...
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Auch der zweite Band von Elise Kova konnte mich gut unterhalten. Ich mochte vor allem die Atmosphäre der ersten Hälfte und die Charaktere, die im Laufe der zweiten aufgetaucht sind. Trotzdem konnte mich auch die Geschichte von Katria und Damien nicht vollständig überzeugen und begeistern. Mir fehlte es vor allem an Spannung und Action. Das wurde teilweise alles einfach zu schnell abgehandelt. Aber bei der Länge der Geschichte auch kein Wunder.
Wer eine leichte Romantasygeschichte sucht, wird hier nicht enttäuscht.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.